![]() |
HAbe Sie Dir in deine Mail-Box gesendet.
|
Wenn die beiden Rechner nicht im selben Subnetz sind, dann werden's auch ned miteinander reden.
1.Bsp.: 192.168.1.1 192.168.1.2 Die beiden reden miteinander 2.Bsp.: 192.168.1.1 192.168.2.2 Die beiden reden ned miteinander ;) Sayonara |
nö is bei ihm was anderes hat 2 wan ips und die firewall sperrt incoming file requests (nona), deswegen kanns so nicht klappen
|
Ja, genau - denke jedoch man sollte Sibirien DAS etwas "genauer" erklären:
1. Bei chello+ brauchst du nicht zwingend einen Router um ins Web zu gelangen. Via DHCP-Server, wie du selbst schon geschrieben hast, werden Dir bis zu max. 3 WAN-IP-Adressen (WideAreaNetwork) für 3 versch. PC's zugewiesen (daher der HUB). 2. Um jedoch eine INTERNE / im LAN (LocalAreaNetwork) Kommunikation der einzelnen PC's untereinander zu ermöglichen ist ein Router unabdingbar (gibt auch andere Möglichkeiten: 2 Netzwerkkarten, managable Switch etc. - ist aber komplizierter ...) Der Router ist wie der Name schon sagt für "das Routing" zuständig/verantwortlich, d.h. er vermittelt Datenpakete weiter (vereinfacht ausgedrückt) ... 3. Der wesentliche Unterschied für dich: Bei der Verwendung des Routers haben alle angeschlossenen PC's DIE GLEICHE WAN-IP (=vereinfacht, d.h.: der Router hat die WAN-IP vom chello-DHCP-Server zugewiesen bekommen und routet zu den angeschlossen, einzelnen PC's jeweilig die Datenpakete "durch") und verschiedene LAN-IP's (werden intern vom Router-DHCP-Server den einzelnen PC's zugewiesen). Ich hoffe das war so 1/2-wegs aufschlussreich, falls nicht kurzes posting genügt ... :idee: |
Oh, vielen Dank!
Ich besorge mir einen Router, dann sollte es kein Problem mehr sein! |
@moar hast ja schon recht aber tief in der nacht hab ich auch andere sorgen ;)
fürs inet erklären find ich den film einfach nur cool http://www.warriorsofthe.net/movie.html |
Eines habe ich noch vergessen.
Welche Marke von Router würdet ihr empfehlen? THX! |
also ich bin ein absoluter zyxel fan, weil sie irrsinnig viel können und einfch zu bedienen sind aber hab auch gute (aber wenige) erfahrungen mit netgear gemacht...
|
D-Link (DI-624 oder höherwertiger) - "Einfach, praktisch, gut." :D
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag