WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Erste Eindrücke des FSX Deluxe... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200742)

Michael Kock 07.10.2006 13:37

Hi!

Alle die mehr erwartet haben, was habt ihr denn "mehr" erwartet???

Vergleicht doch mal die Screens mit der DEFAULT Scenery des FS9. Oder erwartet ihr etwa die Qualität wie bei den GA?
Man muss mittlerwile kapiert haben, das der FS ein "Betriebssyste" darstellt. Ich habe gehört der neue wurde 80% neu programmiert. Deswegen hat es auch so lange gedauert.
Kleiner Vergleich:

Die Add-on Hersteller haben beim FS9 aus dem echt schlecht gemacht Garmin GPS ein komplett animiertes FMC gemacht!
Nun stellt MS schon photoreale Cockpits und zum Bsp auch das Garmin 1000 zur Verfügung. Was meint ihr, was man daraus dann als Add-on Hersteller macht?

Da ist einiges zu erwarten.
Natürlich braucht man ein High-End Computer, aber wenn man ihn nicht haben müsste, gibt es auch keine weitere Entwicklung.
Ich werde mir ihn auf jeden Fall kaufen und ich gehe jede Wette ihn, die die jetzt meckern, werden innerhalb eines halben Jahres auch den FSX fliegen!

Exploder 07.10.2006 13:37

Das ist ja Autogendichte auf FS8-Niveau! O_o Meine Vorfreude auf den neuen ist seeeehr getrübt worden.

gassa 07.10.2006 13:38

Hallo!

Schaut euch mal diese Shots aus dem AVSIM Forum an. Darauf sieht die Landschaft doch schon viel besser aus!

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=244065&page=

Ich kauf ihn mir auf jeden Fall, ich kann euch ja dann berichten:-) .

mfg
Martin

MalteB 07.10.2006 13:55

@Michael

Du hast sicherlich recht wenn du sagst das es sich um ein BS handelt aber schau dir doch mal den Airport von Dubai auf dem Screen an.

Das was mich einfach an dem "Betriebssystem" stört ist das es geografisch gesehen einfach nur einen bestimmten Bereich mit gewisser Qualität abdeckt und genau mit diesem Bereich wird fleissig Werbung betrieben.

Ich wäre der letzte der sich äußern würde wenn sie mit Screenshots wie sie im obigen Thread zu sehen sind Werbung gemacht hätten.Aber in meinen Augen ist das Augenwischerei.

Maverick2002 07.10.2006 13:58

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die obigen Screenshots mit vollen Einstellungen gemacht wurden. Wenn ich mir die Demo 2 mit Dreiviertel-Einstellungen ansehe, sieht das meiner Meinung nach schon besser aus.

Daß die Autogen-Dichte in der Ferne runtergeht, ist ja wohl normal.

hfbo 07.10.2006 14:31

Zitat:

Original geschrieben von gassa
Hallo!
Schaut euch mal diese Shots aus dem AVSIM Forum an. Darauf sieht die Landschaft doch schon viel besser aus!
Martin

Allerdings sind die Kommentare in diesem und auch anderen US-Foren wie auch bei uns doch recht ernüchternd!

Ich hoffe doch sehr, dass dies alles nicht der Weisheit letzter Schluss ist.

Herbert

babalu 07.10.2006 14:36

Diese shots sehen auch nicht besser aus.
Und Michael Kock:
ich habe einen High-End-Computer. Die Frage aber, die sich mir stellt, ist ob bei vergleichbaren Systemen auch solche verwaschenen Texturen herauskommen, wie auf diesen screens. Wir sind ja alle verrückt gemacht worden mit diesen ganzen anderen tollen Vorab-screenshots. Wem nützt es aber, wenn der FSX erst flüssig und auch optisch ansprechend läuft bei Systemen, die in zwei Jahren auf den Markt kommen? Ich werde doch meinen High-End-Pc jetzt nicht eintauschen gegen einen anderen, der vielleicht 3% mehr bringt. Solche Texturen tu ich mir jedenfalls nicht an. Aber wie gesagt: Jetzt heißt es für mich erstmal abwarten und Tee trinken.

Michael_83 07.10.2006 14:59

Zitat:

Original geschrieben von babalu
...Jetzt heißt es für mich erstmal abwarten und Tee trinken.
Dann schaff am besten schonmal Platz in der Küche für deine 3-Jahres-Vorratspackung Kamillentee. :D

JOBIA 07.10.2006 15:35

Zu

Zitat:

Original geschrieben von ChristianR
Würde gern mal die Meinung von Jobia dazu hören...
Werde ich gleich tun.

und zu

Zitat:

Original geschrieben von Maverick2002
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die obigen Screenshots mit vollen Einstellungen gemacht wurden. Wenn ich mir die Demo 2 mit Dreiviertel-Einstellungen ansehe, sieht das meiner Meinung nach schon besser aus.

Daß die Autogen-Dichte in der Ferne runtergeht, ist ja wohl normal.



Das kann ich mir sehr wohl vorstellen, dass diese mit allen Reglern rechts sind.


Trotzdem müsst Ihr euch darüber keine Gedanken machen. So sieht das vermutlich nur aus, aufgrund einiger Einstellungen dieses Anwenders.


Ich selbst kann zwar nicht für den FSX deluxe sprechen, da ich noch keinen FSX habe.

Ich denke aber nicht, dass sich die Endversion technisch groß von der letzten Demo unterscheidet.

Auf diese kann ich mich beziehen.

Also es gibt im FSX keinen MIpBias Regler mehr im Menü. Der zugehörige Parameter ist auch nicht mehr in der FSX.CFG hinterlegt.

Es gibt ihn aber noch. Man konnte ihn zumindest bei der ersten Demo nachträglich einfügen.

Was dort aber nicht unbedingt sinnvoll war.


Fakt ist, dass der FSX jetzt einen festen MipBias Wert zuschalten kann.

Ist dieser zugeschaltet, dann werden unabhängig vom eingestellten Level of Detail Radius Regler des Anzeigemenüs (ein Parameter ähnlich der TERRAIN_*_RADIUS Werte beim FS2004) vorzeitig in der Tiefe des Raumes niederwertige MIP Level generiert. Ähnlich wie beim FS2004.

Diese niederwertigen MIP Level erzeugen diese diffuse hässliche Optik bei den im Schweizer Forum gezeigten Screenshots. (auch wenn alle Regler rechts sind)

Ok das passiert, wenn der feste MIPBias Wert aktiviert wird. Er soll Texturflimmern mindern.

Wann passiert das aktivieren?

Nun bei meiner FSX demo, wenn im FS Menü Texturfiltern aktiviert wird.

z.B bilinear und trilinear.

Nur diese beiden Filtertechniken sind jetzt allein nicht in der Lage die diffuse Optik der Bodentexturen weg zu filtern.

Man muss also anstatt bilinear oder trilinear im FSX anisotropisch aktivieren oder besser noch im FSX nur trilinear und dafür im Grafikkartentreiber anisotropisch.


Genau das wird bei dem Schweizer Forenanwender nicht der Fall sein.

Es ist keinerlei anisotropische Filterung aktiv, dafür aber bilinear oder trilinear im FSX.

Dann erhält man nämlich diese diffuse Bodentexturoptik auch bei allen Reglern rechts.


Was das Problem der langsam unscharf werdenden Bodentexturen während des Fluges betrifft.

Wer meine FS2004 Doku oder den Themenbereich dazu gelesen hat, wird wissen, dass beim FS2004 hier eine hohe Framerate eine große Rolle spielte. Beim FSX ist es etwas anders. Hier kann ich sogar bessere Ergebnisse bei der FSX demo als unter dem FS2004 bei niedrigen Frames erreichen.

Ergo ich gehe bei diesen Screenshots von den oben erwähnten Sachverhalt aus den ich beschreibe.

Chiefcook 07.10.2006 16:16

Jobia, top Erläuterung! (wie immer) :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag