WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   ein/aus taster (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200440)

chrisne 03.10.2006 19:08

@oli.
das klingt gar nicht so schlecht.
nur der pc würde mich eh nicht stören. muss ich einmal messen was der verbraucht.

bekommt man die in jeden bauhaus? bzw weisst du was sowas ca. kostet?
würde ich mir ja das basteln ersparen :D

@holzi,
das problem an diesen funkt dingern ist ja wieder, dass sie auch im ruhezustand strom fressen. :(
aber danke für die ganzen links

Karl99 04.10.2006 09:43

Schau Dir mal das Freeware-Programm Auto Shutdown an:

http://www.pcfreunde.de/download/det...-shutdown.html

Ich hab´s zwar nicht getestet, aber die Beschreibung scheint zu Deinem Problem lösungsmäßig zu passen.

LG
Karl

Karl99 04.10.2006 09:46

Hab ich noch ShutDownOnTime gefunden:

http://www.pcfreunde.de/download/det...ownontime.html


LG
Karl

chrisne 04.10.2006 11:43

ähm. mein problem ist nicht den rechner runter zu fahren. das passiert eh automatisch nach dem backup.
sondern ich will alle anderen geräte stromlos bekommen.

Oli 04.10.2006 11:45

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
@oli.
das klingt gar nicht so schlecht.
nur der pc würde mich eh nicht stören. muss ich einmal messen was der verbraucht.

bekommt man die in jeden bauhaus? bzw weisst du was sowas ca. kostet?
würde ich mir ja das basteln ersparen :D


kriegst z. B. beim Conrad, www.conrad.at gib bei Produktsuche Steckdosenleiste master ein. Kostet etwa zwischen 30-70 EUR incl. Überspannungsschutz.

Ciao Oliver

Mobiletester 04.10.2006 23:08

Schau mal bei www.rs-components.at vorbei. Unter RS Bestell-Nr. 340-5414 findest du so ein Zeitrelais. Musst es nur noch verkabeln (lassen).

Karl99 05.10.2006 10:46

Tschuldigung, hab mich vertan.

Dafür hab ich einen anderen Vorschlag – er bedarf einer kleinen Bastelarbeit:

Es gibt Funksteckdosen. Angenommen, man könnte einen Stromstoß aus dem PC in Richtung eines seriellen Pins schicken (sozusagen vom Programm her vor dem Beenden), könnte dieser Stromstoß ein Signal in der Fernbedienung bewirken und das Gegengerät dazu veranlassen, sich auszuschalten.

Im Prinzip ist das nichts anderes, als wie es in der Modellbautechnik vorkommt (siehe Eisenbahnanlagen, welche computergesteuert sind). Da braucht man kein Relais etc. – es genügt eigentlich nur das Originalgerät und insofern ein wenig Bastelei, als dass mal zu einem geringen Stromimpuls kommen muss.

Ist nur mal so eine Idee…

LG
Karl

chrisne 08.10.2006 23:20

ich habe mir gestern eine master/slave steckerleiste gekauft.
nur funkt die nicht so wie geplant :(
wenn mein pc dran hängt, ausgeschaltet !!!, dann schaltet die leiste die slave stecker auch an.
habe zum testen einmal 2 lampen dran gehängt. da funkt die ohne probleme.
nur bei meinem pc nicht :(

Ashape 09.10.2006 10:05

Da hast wohl meinen Hinweis ignoriert? Master/Slave-Leiste mit einstellbarer Empfindlichkeit!!! Das Netzteil des PC saugt immer ein bissl, deshalb muß die Schaltschwelle einstellbar sein!


MfG Ashape

chrisne 09.10.2006 11:40

Zitat:

Original geschrieben von Ashape
Da hast wohl meinen Hinweis ignoriert? Master/Slave-Leiste mit einstellbarer Empfindlichkeit!!! Das Netzteil des PC saugt immer ein bissl, deshalb muß die Schaltschwelle einstellbar sein!


MfG Ashape

nicht ignoriert nur überlesen :( :rolleyes: :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag