WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ford Focus oder Renault Megane ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200168)

Karl 29.09.2006 22:11

Hatte schon mal 3 Jahre lang einen Mondeo TDi gefahren. Und jetzt im Frühjahr einen 66kw C-Max TDCi zur Probe. Und auch einen Megane.

Mondeo und C-Max kann man gar nicht miteinander vergleichen. Das ist wie Tag und Nacht. Die Klima kann beim C-Max nichts mehr einbremsen. Die funkt elektrisch.

Das Auto hat mich begeistert. Beschleunigung und Lautstärke 1A.

Beim Megane hat mich die Verarbeitung abgeschreckt. Aber sonst sicher kein schlechtes Auto. Mir hat der Ford aber besser zugesagt. Da gibt es auch die besseren Konditionen und 4 Jahre Garantie.

maxb 30.09.2006 00:48

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Die Klima kann beim C-Max nichts mehr einbremsen. Die funkt elektrisch.
Aha, und der Strom dafür kommt aus Solarzellen ;)

chrisne 30.09.2006 01:02

fahre seit jahren nur ford und bin sehr zufrieden.
mein nächstes auto wird sicher auch wieder ein ford werden.

zechenkas 30.09.2006 11:52

fährt man mit ford fort,kommt man mit zug zruck.

Oli 30.09.2006 14:31

Zitat:

Original geschrieben von 3DProphet

Was mich beim Ford stört: Wennst die Klima laufen hast und du schlampig ausn Stand wegfährst, kanns sein daß dir dabei der Motor abstirbt. Hab mal gehört daß das aber normal ist beim Ford, k.A.

Diese Erfahrung hatte ich auch, sogar mit einem Mondeo und 115 PS. Aber wiegesagt, vielleicht habens schon nachgebessert - probiers aus.

Ciao Oliver

JetStreamer 30.09.2006 14:33

Klima braucht halt etwas Leistung. Ist bei meinem Laguna auch nicht viel anders. Der ist aber auch erst BJ 98

Karl 30.09.2006 17:53

Zitat:

Original geschrieben von maxb
Aha, und der Strom dafür kommt aus Solarzellen ;)
Glaub du bringst da ein bisserl was durcheinander.

Zu deiner Information gibt es zwei Klimaantriebe. Die alte Form wo mechanisch direkt auf der Hauptwelle ein Riemen einkuppelt, was man natürlich mit einem Ruck und Kraftverlust zu spüren bekommt.

Und moderner, jetzt über einen Elektromotor. Verstehe deine Bemerkung von der Solarzelle nicht ganz. Oder glaubst das der Batteriestrom für die Klima den Motor zum ruckeln bringt?

JetStreamer 30.09.2006 18:29

Der Strom kommt nicht von der Batterie sondern von der Lichtmaschine. Und ein Mehrverbrauch kostet serwohl Leistung ;)

Karl 30.09.2006 21:34

Kleiner Irrtum. Die Lichtmasch. ladet den Akku auf. Darüber werden dann die Stromabnehmer gespeist. Schau mal woher die Kabelbäume kommen.

Sicher gibt es da auch einen Verlust. Aber es geht ja darum das dieser Verlust arg spürbar ist. Würd sagen bei einem modernen Auto, so wie eben der Ford Focus, ist das vernachlässigbar.

Bei meinem alten Ford Mondeo, habe ich vor dem Überholen, schnell die Klima abgeschaltet. Da war der Verlust(Gewinn) noch echt spürbar.

JetStreamer 01.10.2006 03:32

Schon klar, daß die Kabelbäume von der Batterie kommen. Nur werden manche Verbraucher direkt von der Lichtmaschine gespeist. Daraunter fällt afaik auch die (elektr.) Klimaanlage. Ich glaube nicht, daß die Klima über die Batterie betrieben werden kann, da diese dann relativ schnell den Geist aufgeben würde.

Spürbar ist der Verlust eigentlich schon (wenn auch nicht mehr so deutlich). Irgendwoher muss die Energie ja kommen. Ich nehme mal an, daß sich darauf maxb's Post von der Solarzelle bezieht ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag