WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Empfehlung Mainboard (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199985)

schorti 03.10.2006 13:01

Dann ist die CPU mehr als ausreichend, denke aber das 1 GB Ram beim Testen mit Virtual PC etwas wenig werden könnte, dafür sind die 2 CPU`s bestens für Virtualisierung geeignet.

mfg

andreas

exacta 03.10.2006 13:08

ich denk mir das auch so, aber mehr ist halt zZ nicht drin.

xpla 03.10.2006 14:03

Zitat:

Original geschrieben von schorti
Das kaum anwendungen auf den Doppelkern-CPU Optimiert sind stimmt schon, aber bei wem läuft nur ein Task?? Schon mal versucht mit einer Single CPU eine CD/DVD zu brennen und gleichzeitig zu Surfen?? Dann vieleicht noch Musik hören und der PC geht in die Knie.

Mh, das war schon mit meinem PIII 600Mhz möglich ...

mopok 03.10.2006 14:45

Zitat:

Original geschrieben von schorti
Das kaum anwendungen auf den Doppelkern-CPU Optimiert sind stimmt schon, aber bei wem läuft nur ein Task?? Schon mal versucht mit einer Single CPU eine CD/DVD zu brennen und gleichzeitig zu Surfen?? Dann vieleicht noch Musik hören und der PC geht in die Knie.

Leistungsmäßig ist der E6300 Schon in Ordnung wobei der L2 Cache schon ein nachteil ist (Besonders bei RAM-Lastigen Programmen wie Spielen ect.)

Aber bei dem Budget sicher eine sehr gute Lösung.

mfg

andreas

Danke, damit erspare ich mir die Erkärung. Wollte gerade in etwa das Selbe schreiben :D

schorti 03.10.2006 15:24

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Mh, das war schon mit meinem PIII 600Mhz möglich ...
Arbeite in einer Firma mit ca. 100 EDV Arbeitsplätzen, und wenn Leistung im Multitasking bereich gefragt ist geht kein wen an Dual Core vorbei. Habe selbst ein IBM T43 mit Intel Centrino 2 GHz Single Core und merke bereits beim Brennen von einer CD wie das gesamte System langsamer wird.

Behaupte ja nicht das es mit einen Single Core nicht funktioniert, aber fahr mal mit einen Skoda Felica und dann mit einen Audia A4, du kannst auch mit beiden fahren, aber wie........

Und im bereich von Virtuellen PC`s ist Single Core so gut wie zum vergessen.

mopok 03.10.2006 15:53

Zitat:

Original geschrieben von schorti
........ Und im bereich von Virtuellen PC`s ist Single Core so gut wie zum vergessen.
:ja: wenn man des öftern mit VMWare arbeitet, ist dual Core schon ein echter Segen!

red 2 illusion 03.10.2006 16:03

.


Bei 400EUR hast eh keine Wahl, mußt nehmen was günstig ist.
Beim Board sind Passivkühlung und viele Kondensatoren rund umd die CPU, die bessere Wahl.



CD/DVD brennen ist ist keine Killerapp für nen Dualcore, sowas läuft auf einem P3 auch ohne Probs wenn man z.b. einen SCSI-Controller hat. Anders natürlich häufige Backups mit DLA/DVDRAM womöglich mit RAR/ZIP, da kann ein Dualcore notwendig sein, wenn man keinen weiteren PC hat.

Für 2Cores sind die Progis bereits genug angepasst, da für HT viel gemacht worden ist. Anders bei 4Cores wirds vermutlich notwendig das OS und Anwendungen dafür auszulegen.

schorti 03.10.2006 16:17

Schon klar das um CD/DVD`s zu brennen eine Core 2 Duo nötig ist, aber im bereich von Multitasking ist es - sagen wir angenehmer.

Wegen der € 400,- würd ich einen neues Socket 775 Board empfehlen, zB: ASUS P5B, P965, da dieses auch die Core 2 Duo verträgt und als CPU ein D8x oder D9x, vorallem der D805 ist glaub ich eine Brauchbare Budge lösung, die man bei bedarf auch recht gut Übertakten kann.

mfg andreas

xpla 03.10.2006 16:45

Wieso die Leute in diesem Forum dauernd Off-Topic werden müßen? Eure, wer hat den Längeren-Vergleiche sind unangebracht. Er braucht den PC für Office -> PUNKT

Wenn er keine 300 € für einen E6600 ausgeben will, dann will er es nicht. Wenn er einen sehr guten Prozessor haben will, der seinem Budget entspricht, dann soll er den E6300er nehmen. Weiters war nie die Rede von VMWare oder sonstwas. Ich weiß nicht wie die Leute bis jetzt mit dem PC gelebt haben, aber ihr tut grad so als ob es zuvor nie PCs gegeben hat und erst jetzt mit den neuen Sachen arbeiten am PC möglich ist ... totaler Schwachsinn ... Jede Hardwaregeneration ist eine Verbesserung, wissen wir, seit es PCs gibt ...

schorti 03.10.2006 17:12

Anforderung war ca € 400,- für MB, CPU & Ram.

Aufgabenbereich:

Zitat:

"pc soll 90% für office sein, 8% softwareentwicklung, 2% ist virtual pc zum testen."

(Soviel zu VMWare)

Lösungsforschlag war E6300, der Diskutiert wurde (dachte ja auch das ein forum dazu da ist)

Des weiteren ist im meinem Letzten Post, fals du es gelesen hast eine ungefähre Konfig von MB und CPU, die auch Preismäßig im Rahmen ist. Und es geht übe reinen Neukauf, also entschuldige das wir nicht über einen EBay-Kauf von einer P3 CPU Diskutieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag