WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   VFR Germany für den FSX! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199714)

Sascha Normann 22.09.2006 10:51

Nur kurz als Anmerkung:
Was hier wieder an Unwissen über den FSX verbreitet wird, ist unglaublich. Erfahrungen mit Luftbildszenerien aus dem FS9 können keinenfalls auf den FSX übertragen werden!
Wie Andagar schon sehr treffend beschrieben hat, sieht die Luftbild-Technik im FSX ganz anders aus. Die Daten sind viel höher komprimiert und scharfe Texturen bauen sich besser auf - was erstmals eine vernünftige Luftbildszenerie ermöglicht.
Ich bin bis dato auch kein Freund von Luftbildszenerien aus genannten Gründen gewesen, weil:

Performance/Bildaufbau:
Im FSX kaum noch ein Thema. Natürlich nur, sofern man einen FSX-tauglichen Rechner besitzt (In Sachen Performance kann man sich nicht an der FSX-Demo orientieren!)

Fehlendes Autogen:
Wird vorhanden sein. :)
Ehrlich gesagt können wir aus Performance-Gründen nicht einmal alle Daten, die wir haben, darstellen. Pro qkm gibt es in Deutschland durchaus schon mal 1000 Häuser - der FSX kann aber nur 300 pro qkm darstellen (was trotzdem besser, als vieles zuvor ist).

Fehlende Wintertexturen:
Werden in dem Produkt vorhanden sein. Man sollte nur den Text mal etwas genauer lesen.

Fehlende Nachttexturen:
Wird durch Verkehr auf den Autobahnen und beleuchtete Autogen-Häuser nicht benötigt.

Grüsse
Sascha

Mellies 22.09.2006 12:32

Zitat:

FSX-tauglichen Rechner
Stellst sich nur die Frage, wie so ein Rechner ausschaut?

Vor einiger Zeit hatte doch ein MS-Offizieller auf einer Messe in England gesagt, zum Start des FSX wird es noch keine gescheite Hardware geben, um den FSX auszureizen.

Diese Aussage hatte mich damals schon geärgert.
Nun lese ich hier im Forum, dass die Performance des FSX (nicht in der Demo) sehr anständig sein soll.

Marc 22.09.2006 12:46

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Nun lese ich hier im Forum, dass die Performance des FSX (nicht in der Demo) sehr anständig sein soll.
Naja,

also ohne jedes Add-on und mit allen Reglern vielleicht in der Mitte, ist es auf aktuellen Rechnern einigermaßen vernünftig fliegbar.

Mellies 22.09.2006 12:50

Nur: wer fliegt einen MS-FS OHNE jedes Add-On?

(Du kennst doch die Preise bei DSLR, da ist einfach kein Geld mehr für einen neuen Rechner übrig...;) )

Andragar 22.09.2006 12:51

Zitat:

und mit allen Reglern vielleicht in der Mitte
Muss gar nicht mal. Viele Regler kann man bedenkenlos auf Max stellen. Aber es gibt einige Regler, die sollten lieber in der Mitte stehen oder ziemlich weit links. Wie im FS9 auch, sollte man einfach schrittweise die Regler ausprobieren, bis ein sinnvoller Kompromiss gefunden wird. Das Wichtigste in meinen Augen für den Übergang, bis man sich für Vista/DirectX10 und vernünftige Grafikkarte einen neuen Rechner zulegt, sind 2GByte RAM (oder mehr). Diese Investition lohnt sich meines erachtens noch, da dadurch der FSX jetzt schon mit den gängigen Rechnern und Grafikkarten fliegbar ist.

Marc 22.09.2006 12:52

Naja, hatte neulich die D2xs...

Also, ich persönlich würde mir noch nicht gleich einen neuen Rechner kaufen. Erst einmal auf DX10 und die Updates warten.

Mellies 22.09.2006 12:55

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Naja, hatte neulich die D2xs...

Also, ich persönlich würde mir noch nicht gleich einen neuen Rechner kaufen. Erst einmal auf DX10 und die Updates warten.


In der Hand (D2xs) oder gekauft?

Ich persönlich habe meine Entscheidung zum FSX im Prinzip schon getroffen:
erstmal den FS 9 mit allen AAdd-Ons weiterfliegen und auf die ersten Kommentare der User hier im Forum warten.
Dann gibts da ja noch so ein kleines, monatlich erscheinendes Heftchen, das wird bestimmt ausführlich und in der gebotenen Sorgfalt auf den FSX und seine Stärken und Schwächen eingehen.

Dann sehen wir mal weiter.

Mentos79 22.09.2006 12:57

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA

Es wird demnach auch keine Probleme mehr mit FAT32 geben.

Wer nutzt heute noch Fat32 (außer auf USB-Sticks)?

JOBIA 22.09.2006 16:45

Zitat:

Original geschrieben von Sascha Normann
Nur kurz als Anmerkung:
Was hier wieder an Unwissen über den FSX verbreitet wird, ist unglaublich. Erfahrungen mit Luftbildszenerien aus dem FS9 können keinenfalls auf den FSX übertragen werden!
Wie Andagar schon sehr treffend beschrieben hat, sieht die Luftbild-Technik im FSX ganz anders aus. Die Daten sind viel höher komprimiert und scharfe Texturen bauen sich besser aufGrüsse
Sascha

ich vermute mal was die Luftbildtechnik des FSX betrifft könntest Du mich gemeint haben.

Horst LOWW 22.09.2006 18:42

Ach Joachim, fällst du wirklich auf diese Propaganda-Threads rein?

Hat doch "Canard"! Richard geschrieben!

Und Andragar, der es als "Witz" bezeichnet.

Und "MeatWater", muss ich diesmal auch zustimmen.

Vielleicht sollte der 71 Beiträge Mann auch das Forum lesen, dann findet er auch heraus, dass Marc dies schon lange erwähnt hat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...r&pagenumber=1
Naja, auch Leute mit "Hut" schaffen nur 14 Beiträge hier!

Ich bin gespannt!

Horst

PS: graußliche, giftgrüne Screenshots!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag