![]() |
Als ob eine persönliche Anzeige von mir keinen verbindlichen Aufwand für mich mit sich brächte :(
Wie gesagt, ich bin kein Mitglied, kaufe und verkaufe nichts, bin reiner Beobachter, habe also kein direktes persönliches Interesse, und wundere mich sehr :eek: |
und außerdem wie sollte ich wen anzeigen???
grüße sie her polizist, ich möchte bitte qsecofr13262 anzeigen... |
Aber genau so stellen sie sich das vor...
Die Polizei findet das dann sofort so stichhaltig, dass sie eine Identifikation dieses nicks umgehend einleitet, per Internet-Alarmfahndung - oder so.... edit: aber in Ermangelung des leichten Zugriffes auf's gewünschte Ziel, kannst dann Du noch die eigenen Geburtsdaten und Erbkrankheiten der Großeltern offenlegen. |
mir zumindest reicht es, ich werde mich erkundigen was man tun kann, ebay tut ja nix aber mir reicht es zu sehen wie so ein scheiß verkauft wird!
|
Es geht hier nicht um Zivilcourage, sondern um Fernliebe, vermeintlich Gleichgültigkeit bekämpfend.
Würde mal vorschlagen, jemanden geschädigt werden zu lassen, wie es die Polizisten i.d.R. raten. Erkennen: Geschädigte sollen sich melden. Wo liegt der Schaden, in einem Philosophiehoch, ist gleich einer Erkenntnis ? Reinfallen, Schaden höher als 70 Euro: Anzeige. Ansonsten unter Pech und beim zweiten Mal Gesetz der Serie gehabt verbuchen. Ich weiß, das Forum dient: "dem Palaver und Scheinaktivität setzen" (=beides) auch noch dazu, anstatt (=lediglich) dem seriösen Posten alleine. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Sinnfragen des Lebens und von Ebay...
Hallo Don Manuel,
Mag ja sein das Dein Anliegen durchaus berechtigt ist, aber ich glaube kaum dass sich Ebay als Sittenwächter von Fälschungen sieht. Jetzt kommen ja wieder Plagiatsklagen in Frankreich auf Ebay zu, wegen solcher „Hutschigucci“ Taschen oder sonstigen Accessoires. Ebay ist nun einmal mit einem seriösen Auktionshaus nicht zu vergleichen. Das ist wie Straßen- oder Flohmarkthandel eben im Internet. Die Gebühren sind sicher nicht ohne, aber das Paypal schlägt ja wohl alles. Als Verkäufer bei einem geringen Erlös hat man eventuell Glück nach Abzug von Porto- und Verpackungskosten sowie der Provisionen einigermaßen Verlustfrei auszusteigen. Ebenso wie von anderen bereits mehrfach erwähnt die Kommunikationsmechanismen, eigentlich zum vergessen, andererseits irgendwie verständlich. Ich gebe dort auch nur Sachen hinein für die ich ohnehin keine Verwendung mehr habe aber trotzdem in Ordnung sind. Oft, stellt sich aber schon die Frage bei dem Aufwand, ob es nicht sinnvoller ist, - das eine oder andere zu verschenken als sich diesen Aufwand anzutun. Neuware ist dort ohnehin teurer als bei Firmen, und Privatangebote sind für mich ein Glücksspiel, also etwas und nur bis zu einem Preis wo ein Verlust des Einsatzes nicht schmerzen würde. Betrüger finden immer wieder welche die betrogen werden wollen. Gutgläubigkeit und Naivität gesetzlich zu schützen – ich weiß nicht ..............? Gib nur acht, das Du nicht zu einem Martin Humer mauserst, für die jüngern im Forum, das war der erste selbst ernannte Moral und Pornojäger Österreichs! :-) Der müsste ja jetzt im Internet Zeitalter in die totale Verzweiflung gefallen sein. Ich will ja religiös niemanden verletzen, habe auch noch nie bei Scientologie angerufen, aber ich denke, jene Gruppe die an der Türe klingelt nimmt sich bestimmt mehr und ausführlicher Zeit für Sinnfragen – des Lebens – aber vermutlich nicht von Ebay :-))) Grüße spooner |
Zitat:
Ich stimme mit spooner zu 100 Prozent überein. Schau, daß Du nicht an gewissen dramatischen Entwicklungen schadhaft Teilhabe hast. Es lohnt sich nicht, ein Edler zu sein, absolut ernst gemeint. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag