WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   HTML lernen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19960)

Slaal 06.05.2001 17:28

Zitat:

Woifi hat geschrieben:
Ja, und trotzdem: Wer was auf sich (oder seine Seite hält) schreibt sie selber!

Lang lang ist es her
frag einmal einige professionelle webdesigner
die werden dir was anderes sagen


Silvana 06.05.2001 17:33

Zitat:

Woifi hat geschrieben:
Ja, und trotzdem: Wer was auf sich (oder seine Seite hält) schreibt sie selber!

Und wer kann sich schon den Dreamweaver leisten???

wach auf! was willst du dir beweisen? dass du so supergut bist?

wer weiß worauf es ankommt, braucht sich nix beweisen. kommerzielle seiten sind selten aufgebläht, trotzdem arbeitet man nicht ohne WYSIWYG. Schön blöd, wenn man das nicht nutzt

aber vielleicht willst dir nicht eingestehen, dass du mit solchen programmen nicht umgehen kannst. dreamweaver ist anfangs recht gewöhnungsbedürftig

und wennst dich auskennst, dann weißt auch, dass dreamweaver alles andere als teuer ist (auf legalem weg)


Lotussteve 06.05.2001 17:33

Hallo!

Viele GUTE Seiten werden auf "Wiederverwendbarkeit" per Hand geschrieben, daß das Netz ohne Kinkerlitzchen nicht mehr geht ist ein Mythos. Schau dir www.slashdot.org an. Ja, kein Dreamweaver.

Probiert mal http://bluefish.openoffice.nl oder Quanta+




Hoffe etwas geholfen zu haben,

Ciao,

Steve

Ihoit 06.05.2001 17:43

http://www.html-kunde.net/schroeders/index.html

is ein interaktiver html kurs. wirklich gut

Woifi 06.05.2001 18:39

???
 
@Silvana

Was soll denn das jetzt???

1. Nicht persönlich werden! Das ist etwas das ich ÜBERHAUPT nicht ausstehen kann! Ich denke nicht das dein Posting angebracht war. (MEINUNGSFREIHEIT!)

2. Ich muss niemanden etwas beweisen, ich denke eher dass Du der/diejenige bist, der/die sich hier beweisen möchte.

3. Ich kann nur keine Seiten ausstehen die unnötig mit zB Flash aufgebläht sind. Im besonderen private! Es kommt doch noch immer auf den Inhalt an!

4. Preis:

Dreamweaver 4: geschätzte öS 4500
Bluefish: Gar nix!

Ich würde keine öS 4500 Schilling dafür ausgeben...
--> Ich denke Mal, daß es auf dem illegalen Weg wahrscheinlich billiger sein wird als auf dem legalen!

Woifi

PS: Pass bitte in Zukunft ein bissl auf was Du so postest, dieses war nämlich nicht die "feine englische Art"!

Slaal 06.05.2001 19:15

@woifi
das nenst du persönlich werden (von silvana)
na du must wirklich probleme haben, ausserdem glaube ich hast du angefangen mit den persönlich werden
aber es ist ja egal ich glaube jeder soll seine webseite so machen wie er es für richtig hält,hauptsache mann hat spass daran
:(
PS den dreamweaver kriegst legal von internet (ok nicht
die 4er version)

Silvana 06.05.2001 19:44

Zitat:

Woifi hat geschrieben:
Was soll denn das jetzt???

slaal hat recht, du hast damit angefangen

Wenn du das persönlich nimmst, tuts mir leid. Ich finde es nur nicht angebracht, ständig darauf hinzuweisen, dass jemand, der mit einem editor arbeitet, nichts von HTML versteht und nichts auf sich hält, keine liebe zu einer HP hat usw. - das ist auch nicht grad fein

ich hasse es, wenn immer diejenigen laut schreien, deren seiten ein einziger grusel sind

und einen guten editor zu bedienen ist alles andere als einfach - das ist wie mit guten grafikprogrammen

und ich rede nicht von flash!!!!!!!! ich rede von seiten mit maximal javascript

ich kenne leute, die eine webdesign ausbildung gemacht haben (kürzlich, nicht irgendwann im jahre schnee), die alle mit dreamweaver arbeiten
und es gibt gute links, wo beschrieben wird, wie man gute seiten macht

slaal hat recht - dreamweaver kriegt man legal ohne kosten aus dem internet, version 3.0


Lotussteve 06.05.2001 20:21

Hallo zusammen!

Peace, love and :tux: ;)


Vielleicht war ja folgendes gemeint, auch wenn mein Standpunkt akademisch klingen mag:

Viel zu oft wird Bedienung/Nutzung eines Werkzeuges mit dem Verständnis der GESAMTEN Materie gleichgesetzt. Das finde ich falsch, die Leute sollen nicht einen Wifi-Kurs machen "Word für Anfänger", wo sie auf ein bestimmtes Produkt eingeschult werden, es sollte vielmehr für ein Verständnis der Sache gesorgt werden, das Warum ist wichtig.

Dann kann es auch nicht geschehen daß ein User glaubt,nur weil er mit Dreamweaver eine Seite zusammenstellt (und damit meine ich NICHT Silvana und co.!), daß diese für alle User, vorallem solche wie mir mit einem 56k Modem ;), das Nonplusultra sind.
Auch würde das Argument nicht mehr ziehen daß der Wechsel von einem Produkt oder Release gewaltige Schulungen nach sich zieht! Wenn unsere Sekretärin immer noch mit einer Punkt-für-Punkt-Liste fürs Outlook werkt.....


Hoffe etwas zur Erklärung beigetragen zu haben,


Ciao,

Steve


mankra 06.05.2001 20:41

Re: ???
 
Zitat:

Woifi hat geschrieben:
3. Ich kann nur keine Seiten ausstehen die unnötig mit zB Flash aufgebläht sind. Im besonderen private! Es kommt doch noch immer auf den Inhalt an!

Recht hat er.

Woifi 07.05.2001 10:46

@Silvana

Tschuldige wenn ich Dich damit persönlich getroffen habe, war nicht meine Absicht. Außerdem muss ich zugeben, dass mein Posting nicht gut formuliert war... Sorry... (besonders das mit "was auf die Seite halten" -> war nicht gemeint, dass Du nichts auf Deine Seite hältst!)

(Ich meine halt nur Seiten, die überflüssig mit Effekten (JavaScript ist eh OK!) aufgeblasen sind und ich mit meinem 56K Modem 5 Minuten wart bis die Seite vollständig geladen ist!)

Dreamweaver un Co. sind sicher OK wenn man sie sinnvoll einsetzt. Aber es ist eben nicht alles...

Wenn wer Dreamweaver gewusst einsetzt ist das eh OK. Ich mag halt einfach Seiten die "einfach" gestaltet sind und trotzdem gut ausschauen (zB die vom Steve).

Ich bin nicht so aufs Aussehen bedacht, hauptsache der Inhalt stimmt!


Lassen wir das Thema ums mit Steves' Worten zu sagen: "Love, Peace & :tux:"!

CU

Woifi

PS: Irgendwie hab ich da ein Deja-vu: Mich erinnert das an Diskussionen Linux vs. Windows bzw. X vs. Konsole!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag