WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   DVB-T: Bitte klärt eure älteren Mitmenschen auf! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199476)

Neutron 19.09.2006 22:51

Also ich geb mal auch meinen Senf dazu:

1.) Generell find ich DVB-T cool, weil mehr Sender möglich.

2.) Find ich die Umstiegspolitik vom Österreichischen Rundfunk sch***e.

Ich habe bis heute einen einzigen Fernseher (ca.600Eur) mit DVB-T gefunden, und mit Fernseher mein ich einen Röhrenfernseher, weil die anderen sind einfach noch zu teuer.
Unter 500 Eur gibts garnichts :mad2:
Da Fernseher eine geschätzte Durchnittliche Lebensdauer von 5-10 Jahren haben, müsste der Parallelbetrieb, find ich mindestens, 5 Jahre und nicht 4 Monate dauern.

In meinem Haushalt kostet der Umstieg über 200 Eur (= 4x Box wegen 2 Fernseher und 2 Videorekordern)

Im Haushalt meiner Freundin gibts 3 Fernseher und ebensoviele VCR.

Da drängt sich mir ein Zitat auf: "DIE SPINNEN DIE ???!"

Die Informationspolitik ist natürlich auch das letzte (3-6 Monate davor ist doch einfach fahrlässig).

Sorry, ich weiß, dass hier niemand was dafür kann, aber ein bisl Frust ablassen kann Wunder wirken :(

maxb 20.09.2006 00:19

Zitat:

Original geschrieben von Neutron

2.) Find ich die Umstiegspolitik vom Österreichischen Rundfunk sch***e.

Ich habe bis heute einen einzigen Fernseher (ca.600Eur) mit DVB-T gefunden, und mit Fernseher mein ich einen Röhrenfernseher, weil die anderen sind einfach noch zu teuer.
Unter 500 Eur gibts garnichts :mad2:

Ich stimme dir zu, dass Fernseher oder Rekorder mit DVB-T Tuner Mangelware sind, aber das liegt nicht an der Umsetzung einer EU-Richtlinie sondern an der Unterhaltungselektronikindustrie, namhaft SONY, Philipps, Samung... usw. :mad:

Die sind dafür verantwortlich, nicht rechtzeitig, also z.B. 2 Jahre davor, Geräte mit Dualmode Tuner auf den Markt gebracht zu haben. Der Umstellzeitpunkt für die EU ist seit Jahren bekannt.

Daraus kann ich nur auf absichtliche Säumigkeit schließen...

Moose 20.09.2006 00:46

Ich kapier noch immer nicht Euer Problem bzgl. Videorekorder, die kann man doch via Scart dazuschließen?

FendiMan 20.09.2006 00:51

Kann man, natürlich.
Aber dann kann man nur mehr das schauen, was gerade aufgenommen wird.
Darum ein zweiter DVB-T Tuner für den Videorecorder.

gaelic 20.09.2006 00:52

weil man dann nicht gleichzeitig aufnehmen und was anderes schaun kann?
dazu braucht man 2 digi tuner ...

Moose 20.09.2006 01:03

Na gut, dann klärt mich auf wie das bis jetzt bei Euch von statten ging (bei Kabel ändert sich ja nix, kein Argument):

ORF1 & 2 via Antenne und andere Programme via Sat.

Damit verliert Ihr genau gar keine Alternative?

Ihr könnt ORF aufnehmen und SAT (über Sat Reciever) sehen, nur könnt ihr, als einzige Einschränkung, ORF1 nicht sehen wenn Ihr ORF2 aufnehmt.

Da gibts noch immer den Umweg über DigiSat.

IMHO brauche ich "nur" DVB-T Tuner für den TV, und das lässt sich doch bitte noch verschmerzen? Und die gibts derzeit ab 40€, Preis stark fallend.

gaelic 20.09.2006 09:09

mir persoenlich ists ja eh egal. hab nur einen uraltffernseher mit zimmerantenne.

trotzdem hat jeder vcr einen eigenen tuner eingebaut. und wenn man einen vollwertigen ersatz will muss man diesen durch einen digi-tuner ersetzen.

und wenn man sachen wie fernseher mit 2 tuner fuer bib, etc. bedenkt... ziemlich scheisse.

Moose 20.09.2006 13:13

Das mit dem VCR ist einfach kein Argument, hab ich schon erläutert.

Und TVs mit zwei Tunern integriert, werden wohl auch der Minderheit angehören, vor allem da Sat immer bessere Qualität liefert.

gaelic 20.09.2006 14:02

will man einen 100% gleichwertigen ersatz muss man fuer jedes geraet mit eingebautem tuner einen extra dvb-t receiver kaufen.

ich persoenlich brauchs auch nicht...

aber im fall der faelle ists beschissen wenn man dann nicht aufnehmen und anderes prog schaun gleichzeitig kann.


kann mir schon vorstellen das jemand einen film im orf1 aufnimmt und sich aber im orf2 einen westi vs. strache battle anschaut :hammer:

Moose 20.09.2006 14:12

Mit einem Sat Reciever gehts noch immer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag