WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hilfe bei Rechnerkauf (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199445)

Gubi 17.09.2006 20:50

Würde ich auch so lesen

Blaues U-boot 17.09.2006 20:53

nein, windows interpretiert einen dual core als einen prozessor mit zwei kernen und nutzt somit beide kerne aus.
windows rechnet erst mit zwei prozessoren, wenn wirklich 2 sockel da sind.
man muss genau zwischen kernen und prozessoren unterscheiden.

holzi 17.09.2006 20:57

So ist es. Habs vor kurzem mal ausprobiert. XP Pro bietet dennoch einige Sachen mehr - ob mans braucht hängt natürlich vom Anwendungsgebiet ab.

btw. Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
;)

xpla 17.09.2006 21:01

Zitat:

Original geschrieben von Blaues U-boot
nein, windows interpretiert einen dual core als einen prozessor mit zwei kernen und nutzt somit beide kerne aus.
windows rechnet erst mit zwei prozessoren, wenn wirklich 2 sockel da sind.
man muss genau zwischen kernen und prozessoren unterscheiden.

http://www.pcadvisor.co.uk/forums/in...6207&forumid=1

Klar kann XP-Home den Dualcore als einen Prozessor interpretieren -> nur unterstützt es das Ganze nicht so wie Windows XP, klar kann ich nen Ferrari mit billigen Reifen fahren ...

Blaues U-boot 17.09.2006 21:10

haste recht, somit lohnt sich die pro version sicher

Gubi 17.09.2006 21:16

Gut, das Thema haben wir abgehandelt. Ich nehme Prof.

Aber wie schauts mit meinem Rechner aus?

red 2 illusion 18.09.2006 01:37

.

Zitat:

Windows XP Home
Note: Windows XP Home can use a maximum of one (1) physical processor. However, because Hyper-Threading is supported, the operating system takes advantage of the second (virtual) processor.
http://support.microsoft.com/default...b;en-us;810231
Eine zwei Core CPU wird wie eine Hyper-Threading CPU erkannt und daher funktioniert das mit XP-Home.
Zitat:

Q. How does this licensing policy affect products such as Microsoft Windows XP Professional?
A. Microsoft Windows XP Professional and Microsoft Windows XP Home are not affected by this policy as they are licensed per installation and not per processor.
http://www.microsoft.com/licensing/h...multicore.mspx
Demnach hast sogar mit XP-Home ein Lizenz für 4-8 Core Singel-Prozessoren. Ich habs nicht getestet, nur die Lizenz hast halt.

xpla 18.09.2006 08:58

Ja und? Du hast aber schon gelesen, dass XP PRO besser auf Multi-Threading abgestimmt ist, oder?

Kauf das XP-Home, nur dann nicht jammern, wenns unter XP-Pro runder läuft ...

The_Lord_of_Midnight 18.09.2006 11:33

interessantes detail für alle die es lesen wollen:
http://www.pcadvisor.co.uk/forums/in...6207&forumid=1
Thus purchasing XP Pro for an Athlon X2 machine will offer you a much higher level of performance than that of XP Home (you will also get an increase of up to 30-40% on top of that from XP PRO x64).

red 2 illusion 18.09.2006 15:51

.

Zitat:

XP Home and does not officially support HT or dual core processors
Schwachfug noch offizieller gehts nicht:
http://support.microsoft.com/default...b;en-us;810231

Zitat:

On the upgrading front, Microsoft has announced that XP PRO can be upgraded to XP PRO x64 for no additional charge. The PRO license is transferable.

Schwachfug, diese Aussage bezog sich auf die Trial-XP64 die nichts kostet. Final upgrade XP64pro wird ~200EUR kosten und wohl ab W2000 alles upgraden. Man darf nicht vergessen: AMD verkauft seit 2001 AMD64 fähige Prozessoren an HomeUser, die darauf bereits ~3 Genarationen an 32bit Betriebsystemen laufen haben.

AMD baut eine Prozessorerweitung, die dann dem !WindowsHomeUser Mangelns an Software bereits 6Jahre ungenutzt kostet!

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=200701

Microsoft baut nun jede Menge Backdoors ein und AMD ist in der Zwangslage. Plamieren sie sich mit dem Prozessor oder drücken sie uns das SchadProgi rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag