WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welcher DDR2 für ASRock 775Dual VSTA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198837)

garfield36 11.09.2006 19:32

Habe in einem anderen Forum gelesen, dass ein User ebenfalls Probleme mit dem ATI Catalyst 6.8 hatte, bzw. mit einer Creative Soundkarte. Weiß leider nicht mehr, welche Creative-Karte er hatte.

chris@801 11.09.2006 19:50

Vielleicht ist die Kombination ja irgendwie inkompatibel, in meinem alten System hat der Soundblaster aber funktioniert.

Ohne die Soundkarte läufts jetzt (endlich) recht gut und flüssig mit dem alten DDR400 Speicher (auch mit den richtigen Speicher-Timings 2,3,3,7), auch ohne Flexibility Option Enabled).

Zwei kleine Probleme hab ich noch entdeckt:
- die virtuelle (!) Netztwerkkarte von VMWare stoppt ebenfalls den Start von Windows. Deinstallier ich sie über die Systemsteuerung startet es wieder ganz normal. Versteh ich auch überhaupt nicht, aber bitte, VMWare brauch ich eh nicht unbedingt :confused:
- ich kann eine Sicherung von Acronis True Image (6) nicht mehr zurückspielen, die Rescue Disk bleibt hängen. Das heißt ich muss hoffen das mein System ewig hält :lol: , ein Festplattenimage kann ich nicht mehr zurückspielen.

horstwarner 01.01.2007 13:38

775Dual-VSTA
 
Hallo,
habe das gleiche Motherboard und auch Probleme mit der Rücksicherung mittels Acronis TrueImage (V.7).
Beim Versuch der Rücksicherung hängt sich Acronis mit der Meldung "Acronis - loading, please wait" auf.
Habe nun ein anders Image-Programm versucht ( Simon Tools Partition Backup).
Leider ohne Erfolg. Auch hier hängt sich das Programm beim Versuch der Rücksicherung auf.
Kann das an dem Motherboard liegen?
Haben Sie bei Ihrem Problem mit der Rücksicherung eine Lösung gefunden?
Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar.
Werner

Karl 01.01.2007 14:23

Acronis V7 kann nicht mit S-ATA. Hab mir deshalb V10 kaufen müssen.

Hast irgend etwas auf deinem Board mit S-ATA angeschlossen?

Karl 02.01.2007 09:36

Was mir dazu noch einfällt. Die V7 hat eine Menge Updates. Da gibt es schon die Build 638.

Weiters hat die Trialversion den Effekt zwar eine Sicherung zu machen, aber ohne Kauf nicht zurück zu spielen.

horstwarner 03.01.2007 22:37

775Dual-VSTA, Image-Probleme
 
Hallo Karl,
danke für die Hilfe.
Habe nichts mit S-ATA angeschlossen.
Die Image-Software von Acronis (V.7) hat auf meinem alten Rechner einwandfrei funktioniert.
Auf dem neuen Rechner mit dem 775Dual-VSTA-Board läuft das Programm völlig normal. Sicherungen lassen sich erstellen nur nicht mehr zurücksichern. Habe daraufhin eine andere Software benutzt. Leider gleicher Mißerfolg.
Das Programm hängt sich ebenfalls beim Versuch des Rücksicherns auf. Beide Programme waren registriert, d.h. keine Trialversion mit eingeschränktem Funktionsumfang.
Habe im Internet mehrere Hinweise auf Probleme mit dem 775Dual-VSTA-Board im Zusammenspiel mit Acronis True Image gefunden. Die dort vorgeschlagenen Lösungen haben bei mir aber nicht funktioniert.
Habe mir jetzt Paragon Exact Image 7.0 bestellt. Eventuell klappts ja dann.
Viele Grüße
Werner

The_Lord_of_Midnight 04.01.2007 04:22

@chris@801
was ist eigentlich aus dem system geworden ?
hast du das asrock board mittlerweile gegen das asus-board aus deinem profil getauscht ?

Karl 04.01.2007 09:01

@horstwarner!

Ich hatte auch mit einem S775 Board......

http://geizhals.at/a211172.html

....Probleme mit Acronis V7 zu booten. Meine Anfrage bei Acronis blieb leider unbeantwortet.

Das Christkind hat mir dann die V10 gebracht und mit der gibt es kein Problem.

horstwarner 07.01.2007 15:21

Asrock 775 Dual-VSTA
 
Hallo Karl,
habe jetzt Paragon Exact Image 7.0 bekommen, ausprobiert und oh Wunder es funktioniert.
Das Sichern und Rücksichern der Systempartition ist ohne Probleme möglich.
Alternativ habe ich mir Acronis True Image 10 als Testversion (voll funktionsfähig für 14 Tage) runtergeladen. Auch diese Version funktioniert mit dem 775Dual-VSTA-Board nicht. Der Acronis Loader hängt sich wie in der 7-er Version auf.

Gruß
Werner

Karl 08.01.2007 10:26

@horstwarner!
Ich bin da was draufgekommen. Im Gegensatz zu meiner alten V7 True Image gibt es bei V10 ein anderes Bootmenü.

Da gibt es drei Auswahlpunkte:
1. Abgesichert
2. Vollversion
3. Windows.

Vorgegeben nach dem Start ist Vollversion. Das darf ich nicht nehmen. Wenn ich abgesichert nehme dann kann ich weiterarbeiten. Also bekomme ich das grosse Auswahlmenü.

Bin jetzt etwas verwirrt wofür Vollversion steht. Muss da TrueImage auf der Festplatte installiert sein?

...eben ausprobiert. Beim alten sockel 478 Mainboard kann ich mit Vollversion starten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag