![]() |
Hallo zusammen,
die Bodentexturen werden neu abgefragt und die Runwaytexturen auch. Denn so wechselt der FS zu "Hard Winter" Texturen, wenn man durch einen Schneesturm fliegt. Ich hatte den GE Leuten vorgeschlagen, das mal naeher zu untersuchen, denn so koennten eventuell doch die GE Pro Texturen im Flug gewechselt werden. So habe ich z.B. spasseshalber waehrend eines Fluges die Standardtexturen komplett mit den GE Texturen ueberschrieben und, siehe da, nach und nach hat der Flusi dann zu den GE Texturen gewechselt. Habe mich nicht weiter damit befasst, aber zwei Knackpunkte sind der Trigger (d.h., irgendeine wetterbedingte Abfrage muesste die Ueberschreibaktionen starten) und ein Pufferspeicher (?), der einige Bodentexturen in Flugzeugnaehe beibehaelt und nicht immer (gleich) zu den neuen Texturen wechselt. Ist schon beinahe schade, dass jetzt der FSX kommt, denn die Trickkiste ist beim FS9 noch lange nicht ausgeschoepft :D Ciao, Holger |
Zitat:
:lol: :lol: :lol: Horst |
Meine Aussage bezog sich nicht auf die von Meat Water erwähnten Runwaytexturen, falls das jemand interpretiert haben sollte, sondern allgemein auf die Texturen die der FS2004 nur einmal lädt.
So sind auch z.B nicht alle Wolkentexturen von der Problematik betroffen, dass sie nur einmalig geladen werden. Übrigens bei Runwaytexturen ist es ebenfalls möglich hier die Scenerien mit eigenen lokalen Varianten mit Defaultnamen über AFCAD zu definieren. Bei Landclassbasierenden Bodentexturen ist es z.B wie Holger sagt. So funktioniert das z.B nicht nur bei wechselnden Saisonzeiten, sondern auch bei lokalisierten LC Bodentexturen also anders aussehenden LC texturen als die Default Texturen, wenn man die in einer eigenen Scenery integriert. Auch eigene Terrainsteuermasken insofern man solche programmiert verarbeitet der FS hier. Natürlich auch eigene Autogenfiles. Da gehen einige Scenery Addons die hier mit Switchern arbeiten also komplizierter vor als nötig. Bei anderen Texturen ist das leider nicht der Fall. |
Moin ,Moin
Wo gerade das Thema GE und FE dran ist eine Frage.Muß man diese beiden Addons jedes Mal bevor man den Flusi startet ebenfalls starten? Gruß Scott |
Zitat:
Viele Grüße von |
Wie funktioniert denn nun das Zusammenspiel?
Moin!
Ich habe mich nun doch dazu durchgerungen, auch auf meinem Rechner GE Pro zu installieren. Um es vorweg zu sagen, die Texturen sind der Hammer! :hammer: Gut, damit erzähle ich den meisten hier wahrscheinlich nichts neues. Eine Sache gibt es jedoch, die ich noch nicht so recht kapiert habe: Ich habe gestern mein ASv6 upgedatet mit SU5. Damit soll ja ein Zusammenspiel mit GEv2 möglich sein. Ich habe jetzt auch einen entsprechenden Button in ASv6, doch wenn ich darauf drücke, dann bekomme ich die Meldung, dass ich für diese Funktion GEv2.1 benötige. Die aktuelle Version mit dem Update vom Wochenende ist aber Version 2.06. Kommt da jetzt noch ein weiteres Update oder habe ich da irgendwas nicht kapiert/falsch gemacht? :confused: Viele Grüße von |
Bei mir das Selbe. Wahscheinlich sind die ASV Entwickler einen Schritt voraus und das GE Team muss die Schnittstelle erst noch nachreichen.
Ich bin auch schon gespannt. Das klingt ja alles sehr vielversprechend. |
GE pro liegt mittlerweile in der V 2.11 vor. Damit gehts.
Wenn Ihr in GE Eure Versionen prüft, bekommt Ihr auch den Link zu dem Update (68MB). Achtung: Das Update dauert, je nach Anzahl der Textursets, etwas länger (2-3 min / Texturset). |
Hallo Böerries!
Danke für den (entscheidenden) Hinweis! Auf der Homepage von GE ist nämlich immer noch von v.206 die Rede. :( In diesem Sinne: Urlaub is approved, sir! - zumindest von mir keine Einwände! ;) Viele Grüße von |
Zitat:
So ist es doch schon zwingend notwendig das ich jedesmal wenn ich einen neuen Flug machen möchte dieses Prozedere wiederhole. Denn zum einen kann sich natürlich das letzte Wetter an den gleichen Stellen geändert haben, oder zum anderen fliege ich in ganz anderen Gebieten wo ich ja vorher nicht weiss wie die METAR ausschaut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag