![]() |
Zitat:
und gelobe künftig zu ignorieren. :o Hoffentlich schaffe ich es :ms: |
Zitat:
Den PC kann ich mit Linux locker um 100EUR weniger zusammenstellen und dabei die Teile bei Händlern in A kaufen. Preis/Leistung ist schlecht bei diesem Modell. Zitat:
Flusi läuft mit Core2 - ab Geforce4 256MB oder höher, wirklich optimal. |
Das ist jedes Mal die gleiche Leier, wenn jemand nach einem Produkt fragt, dass bei Hofer, Lidl usw vertrieben wird, dann stürzen sich alle auf den betroffenen Artikel, wie die Geier auf den die Beute und versuchen ihn zu zerlegen.
Es gibt dann nur selten wirklich produktive Antworten. werner_q hat zb. so eine produktive Antwort gegeben, aber es waren noch andere auch darunter, die ich jetzt nicht explizit erwähnt habe. Insgeheim muß ich über das "Hofer"-Phänomen lachen. Ich kenne etliche, die über die Hofer Produkte schimpfen oder geschimpft haben (zb. dass es minderwerte Produkte seien, etc) und dann ihre Meinung plötzlich geändert haben, weil man beim Hofer eine gute Qualität zum einem vergleichsweise günstigen Preis bekommt. Fazit dort bekommt man noch was für sein Geld. Ich betreibe jetzt keine Werbung für Hofer, sondern es entspricht einfach den Tatsachen. Ich würde jetzt auch nicht uneingeschränkt mit blinden Vertrauen etwas dort kaufen, aber andererseits würde ich es auch nicht zu 100% ausschliessen. Ich kenne jemanden, der sich voriges Jahr beim Hofer den PC und den Scanner gekauft hatte und damit vollends zufrieden ist. Es kommt immer drauf an, was man haben will und wieviel man bereit ist dafür auszugeben. Dort wo sich diese beiden Linien kreuzen, hat man den idealen Artikel gefunden. Dies kann durchaus ein PC vom Hofer sein. Noch ein paar Worte zur Lebenserwartung von PCs. Wenn ich mir heute einen Super-tollen PC um 2000,- Euro kaufe, dann wird er in 2 Jahren auch nicht mehr meinen hohen Ansprüchen gerecht werden. Kaufe ich mir einen um 500,-, dann wird er vermutlich in 2 Jahren auch meinen eher niedrigeren Ansprüchen nicht mehr gerecht werden. Es kommt darauf an, was einem der PC wert ist und was man wirklich benötigt. Wenn der Hofer PC 2 oder 3 Jahre hält, dann ist es doch in Ordnung. Die jeweiligen Käufer werden mit ihrer Wahl zufrieden sein, wenn nicht, dann wird man daraus lernen und beim nächsten Mal ein vielleicht besseres Gerät kaufen. Zu den technischen Daten kann ich nichts sagen, da ich nicht im Detail weiß, was jetzt aktuell ist und was dort verbaut worden ist. Abschließend kann ich nur sagen, dass ich kein Problem hätte mir einen Hofer PC zu kaufen und vielleicht ein paar Kompromisse einzugehen, dafür habe ich vermutlich weniger ausgegeben, denn nach 2 bis 3 Jahren ist jeder PC veraltet. Mein Ratschlag ist einfach die Angebote vergleichen und schauen welches Angebot für einen persönlich das beste ist. So, wer will kann mich ja jetzt verbal fressen. :D |
Zitat:
Aber Hofer bashing habe ich nicht betrieben, warum zitierst du da mein Posting bei deiner Kritik? |
@cenus
Es ging um die Frage ob der angebotene Rechner für Flugsimulator und Videobearbeitung geeignet ist. Man kann jetzt natürlich streiten was geeignet heisst, aber im normalfall würde jeder sagen - nein. Natürlich ist jeder Rechner nach 2 Jahren nicht mehr der neueste, desswegen wäre es ja nicht schlecht wenn man einen kauft den man nach einer gewissen Zeit nachrüsten kann - und wo es auch etwas bringt. Wenn man aber schon einen kauft der jetzt schon veraltete (nicht zu verwechseln mit billigeren oder langsameren) Komponenten eingebaut hat dann hat man jetzt schon einen alten Rechner und nicht erst nach 2 Jahren. Dieser Rechner ist aber ein Schul Rechner - wie er ja auch richtigerweise Beworben wird - und daher für Spielzwecke wenig bis gar nicht geeignet. |
Zitat:
Zum Aufrüsten kann ich nur sagen, dass es meiner Ansicht nach billiger ist, sich alle 3 Jahre einen neuen etwas überdurchschnittlichen Rechner zu kaufen, als aufzurüsten. Dies ist aber meine persönliche Meinung, die auf meinen eigenen Erfahrungen beruht. Ich habe 1987 oder 1988 meinen ersten PC gekauft und seit dem nur mehr aufgerüstet. Das ist wie ein Faß ohne Boden. Da muß man alle paar Monate irgendeine Komponente austauschen oder erneuern. Daher bin ich zu Überzeugung gelangt, dass ein Komplett-PC billiger sein müßte, als das ewige aufrüsten. Außerdem geht viel Zeit mit der ewigen Herumschrauberei drauf. Mir ist diese Zeit mittlerweile zu Schade. Ich will mit dem Gerät arbeiten können und nicht permanent umbauen. Zum Thema veraltete HW kann ich nur sagen, dass du teilweise sicher recht hast, aber wenn du heute einen neuen Rechner kaufst, dann ist er in 4 bis 6 Montaten auch schon veraltet. Es kommt immer etwas neues, besseres und leistungsfähigeres auf den Markt. Letztendlich kommt es, wie du auch richtig gesagt hast, auf die Anwendung an. Ich kann nicht beurteilen, ob der Hofer-PC dafür ausreicht oder nicht, dazu fehlen mir die entsprechenden Anforderungsdaten von den gewünschten Anwendungen. |
Zitat:
Ohne technischen/realen Hintergrund wird so getan, als ob jeder Nicht-Hofer-PC - Käufer ein Volltrottel bzw. ein technisches Nakerpatzerl wäre. Das erstaunlich ist, daß man eigentlich hier noch Werbung macht für Hofer. Denn je mehr Details und Erfahrungen man einbringt, desto mehr wird das Gehirn ausgeschaltet, weil die Leute glauben, sie sparen sich was. Da wird JEDER Kompromiss eingegangen, auch wenn die ganze Sache dadurch längst sinnlos geworden ist. Eigentlich gehts ja dort gar nicht darum, daß man ein PRODUKT kauft, man kauft einen PREIS. (auch wenn dieser Preis in Wahrheit gar nicht niedrig ist, aber die Leute hören Hofer und denken gar nicht mehr weiter). Würde mich nicht wundern, wenn sich die Leute im Geschäft noch bekämpfen, nur damit sich auch noch sowas "gutes" kriegen ;) |
Zitat:
wenn du einen guten Preis/Leistungs Pc haben willst kauf dir mal das WCM. Die haben da selbst zudammengestellte Pc´s , für 500€,1000€ und 1500€ je nachdem was du brauchst. :hammer: |
Zitat:
somit paßt er überhaupt nicht zu deiner anforderung ;) |
Manche Leute wollen es einfach nicht begreifen - die Leute fragen nach Hofer und wollen sich dafür feiern lassen. Die Leute, die die einzig brauchbare Antwort geben - nämlich davon abraten, sollen dann die "Bösen" sein, nur weil sie das Hirn einschalten und eben NICHT das Märchen von billigen, tollen Angeboten beim Lebensmitteldiskonter glauben. Einfach mal durchrechnen, billig is dort nix, gleichwertige Ware bekommt man anderswo billiger. Und hochwertige Produkte gibts dort eben nicht. Jedesmal nach solchen "Superaktionen" kommen dann die Bekannten (die vorher damit noch angegeben haben) zu mir und heulen rum, weils doch wiedermal ein Reinfall war. Lernen tun sie nix dabei. Immer dasselbe. Das sind die Tatsachen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag