![]() |
Zitat:
Updates: Wir werden informieren. |
|
Was ist mit der Kombination des Panels und VasFMC ich dachte das wär irgentwie intigriert.
Meine ich hätte das irgentwo gelesen und auf einem Bild auch gesehen. Gruß ronny |
Zitat:
Warum sparst du dir nicht solche Postings?? Nörgler!!! Ein Dankeschön für die Freeware wäre angebrachter gewesen. @Hermi: Danke für dieses wunderbare Panel :-) Das ist ein Leckerbissen und dies auch noch als Freeware.... Hut ab! Gruß Olli |
Zitat:
Ausserdem habe ich mich bedankt, und zwar da wo es wirklich ankommt. |
Upate 2
|
@ Rony:
Zitat:
Das vasFMC ist nicht ( noch nicht ) integriert! Aber Du kannst es trotzdem benutzen. Es gibt hier im Forum genügend Hinweise ( suchen ). |
Hab eben mal eine kurze Testrunde gedreht. Super Panel...echt klasse Arbeit hermi. Ich hab das Panel in die Dreamwings Embraer 170 eingebaut, die war ja auch im Manual empfohlen. Da ich schon die Dash 8 von denen geflogen bin, hab ich bei der Embraer keine Bedenken gehabt und gleich zugeschlagen. Jetzt brauch ich nur noch nen guten Sound und ein paar Repaints und dann hab ich ein super Aircraft Paket.
Danke schön für das Panel Gruß Jan |
Sound?
Suchst Du noch einen besseren oder hast Du den Link übersehen? http://library.avsim.net/download.php?DLID=47898 oder hier: http://dreamwingsdesign.com/forum/in...p?showtopic=19 ( einfach runter scrollen ) Da gibts auch noch verschiedene Liveries! |
Habs schon gesehen, danke. Das Panel kann ja echt ne ganze Menge. Aber ist der Startvorgang in der echten Embraer 170 auch so einfach? APU an, Ignition auf Auto und Starter auf Start? Im Manual steht ja, dass es so ist, aber irgendwie kommt mir das fast schon zu einfach vor. Das mit der Checkliste im MFD ist eine klasse Sache, man weiss immer genau, was als nächstes zu tun ist.
Gruß Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag