![]() |
hast du das windows nach dem mainboard-wechsel neu installiert ?
|
Ja, hab auch komplett neu installiert.
Ursprünglich wollte ich das ja nicht, aber nachdem Windows nicht mehr gestartet ist hab ich mir gedacht ich installier halt neu, hab eh eine Sicherung und ein komplettes Image von C: Mittlerweile hab ich das Problem ziemlich eingekreist: Das Mainboard lässt offenbar keine Geräte am vorletzten PCI-Steckplatz zu, egal was ich dort installier (TV-Karte, Soundkarte), Windows bleibt hängen. Nur wenn ausschließlich die Grafikkarte drinbleibt startet Windows jedesmal, mit anderen Geräten nur ca. jedes 10te mal (!) |
Der PCI-Steckplatz alleine wars auch nicht, selbst wenn nur die Grafikkarte drin ist startet Windows nicht immer.
Ich hab mir mal die Taktraten in CPU-Z angeschaut, und dort was seltsames gesehen - der Speicher läuft mit 444 MHz. Hab das im Bios daher von Auto auf Manual 400 MHz eingestellt, aber CPU-Z zeigt weiterhin 444 MHz an. Manuelles umstellen auf niedrigeren Takt (z.B. 333 MHz) bringt nichts. Hab bereits ein BIOS-Update auf v1.70 gemacht, keine Besserung. Ich hab langsam die Befürchtung das rein theoretisch zwar verschiedenste Hardware (AGP, PCI-E, DDR, DDR2,..) vom Mainboard unterstützt wird, praktisch funkt das aber scheinbar nicht. |
geh es halt umtauschen...wenn das andere auch nicht funkt dann weißt du bescheid...
|
Kann ich machen, aber ich befürchte das Mainboard ist nicht defekt sondern noch nicht ganz ausgereift.
|
vergiß den cpu-z wert, der wird nicht richtig ausgelesen.
ich hatte damals auch 738mhz oder so :p, das ist nicht ernst zu nehmen. :) |
Zitat:
|
Hab jetzt mal mit Google gesucht nach "Stabilitätsprobleme 775Dual VSTA" - ich dürfte auf jeden Fall nicht der einzige sein der mit dem Mainboard Probleme hat.
Genau die Kombination aus "alten" Komponenten (DDR-Speicher, AGP-Graka) und Core2Duo scheint bei einigen Leuten dasselbe Problem (Windows bleibt beim Start einfach hängen) auslösen. Ein anderes Problem hab ich auch noch entdeckt - ich kann meine Festplatten Images mit Acronis nicht mehr zurückspielen, die Rescue Disk bleibt ebenfalls hängen. Auf jeden Fall sind das die größten Hardwareprobleme die ich bis jetzt bei einem neuen PC hatte, ich hätte wahrscheinlich wirklich warten sollen. :( Bin jetzt kurz davor mein altes System einfach wieder aufzubauen, und das ganze zu vergessen. :mad: |
ja, leider liest man ja in diversen zeitungsberichten nichts davon.
da wird nur gejubelt wie schnell die neuen systeme laufen. ja, aber dafür stürzen sie auch schnell wieder ab ;) aber gut, man muss auch verständnis für die journalisten haben. natürlich sind sie begeistert wenn sie eine technische höchstleistung sehen, wer ist das nicht ? ich würde mir halt erwarten, daß man auch die hohen kosten für so ein system betont und die bei weitem wirtschaftlicheren amd-systeme nicht vergisst. vor allem weil ein aktuelles amd-system derzeit als wesentlich ausgereifter bezeichnet werden kann. |
Wenn so ein System mal läuft ist es sicher nicht schlecht, aber derzeit scheint es noch Glückssache zu sein ob es funktioniert oder nicht.
Vielleicht hätte ich ja damit rechnen müssen das ein 50€ Mainboard, das praktisch ALLE Kombinationsmöglichkeiten an alter und neuer Hardware anbieten, Probleme macht. Da gehen sich wahrscheinlich keine umfangreichen Tests mehr aus, irgendwo muß der Preis ja "erspart" werden. Ich wäre sogar bereit gewesen mehr zu zahlen, wenns dafür funkt. Nur bietet eben niemand außer ASRock ein System an das noch alte Komponenten unterstützt. Frage ist jetzt - was mach ich jetzt mit Prozessor und Mainboard? Verkaufen? Andere Komponenten (trotz ungeplanten Kosten) dazukaufen und probieren obs dann funktioniert? Warten bis ein neues BIOS rauskommt? Bin etwas ratlos :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag