![]() |
datenkonsistenzfehler größer als 128 GB alter rechner ?!
Könnte sein das dein Main Board die HD nicht unterstützt, das heißt dein Bios unterstützt Festplatten nur sagen wir mal bis zu 128 GB, sobald du diese Grenze erreicht hast startet Windows beim booten das Prüfprogramm. Was für ne Festplatte hast du ? Und was für ein Main Board, wie alt ist dein Rechner. Wenn du ins Bios gehst such mal die Festplatten was du in deinen Rechner eingebaut hast, dann siehst du wie viel GB sie haben, sollte nun eine HD größer sein als was sie im Bios angezeigt wird weißt du woran es liegt. Falls ich recht habe kansnt du mir zurück schreiben, wenn du noch Hilfe brauchst.
|
Zitat:
|
Aber so ist das nunmal in den meisten Fällen....
|
Zitat:
Wieso bist du überrascht:confused: Festplatten sind nun mal nicht für Langzeitarchivierung gemacht bzw. geeignet. Moderne Platten arbeiten zudem mit viel weniger magnetisierten Material daher kann die LangzeitSpeicherfähigkeit nicht durch Vergleich mit älteren Platten hochgerechnet werden. Einige Hersteller geben zwar 5Jahre "begrenzte Garantie", die ist aber Freiwillig und kann wiederrufen werden. |
Zitat:
|
sowas archiviert man wechselnd...
|
Zitat:
Kommt drauf an, wieviel %Datenverlust dir egal ist. Bei 0% Brauchst eine ProfiLösung da kann ich dich nicht wirklich Beraten:( Für den Heimgebrauch bilde ich Redundanzen daher 2-3 DVD-Kopien dabei sind die Daten in sich schon mir RAR redundant, könnte man man mit Festplatten auch so halten, hab ich aber nur kurzzeitig mal in Verwendung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag