![]() |
Zitat:
"dass man den Satreceiver nicht auch noch programmieren muss" ? |
Zitat:
|
Dreambox gibt es für DVB-C, DVB-S und DVB-T mit austauschbaren(steckbaren) Tunermodulen.
Ich denk trotz aller Problemchen gibt's nichts besseres für Leute die nicht nur Fernsehen wollen. Eine Dreambox ist schon ein kleines Hobby. http://www.dream-multimedia-tv.de/ mfg fmx |
Zitat:
Satanlage hast? Das passt doch hinten und vorne nicht zusammen. Wenn du kein Netzwerkkabel zum PC verlegen willst, dann kauf die einen Festplattenreciever mit externer USB Platte, die kannst dann am PC anstöpseln und die Filme kopieren. |
Zitat:
@christian1701 http://www.geizhals.at/a166631.html sowas z.b.??? oder kannst du mir einen nennen? |
Wenn Du wirklich nur Fernsehen willst dann nimm vielleicht einen Topfield oder Technisat.
Schau mal bei www.Olbort.at nach. Ist vielleicht nicht immer der billigste aber da gibt's wenigstens ordentliche Beratung. Dort war ich immer gut bedient. mfg fmx |
Zitat:
Vor ein paar Wochen war in einer c't ein vergleichstest von Festplatten Sat-Receivern, leider hab ich das Heft meinem Schwager geschenkt der so ein Gerät kaufen will. Da wurde zum problemlosen transver der Daten zu externen Platten geraten da die Datenrate übers Netzwekkabel teilweise grottenschlecht war. |
Zitat:
|
Twin Tuner:
Hast du zwei Sat-Leitungen zur Verfügung? Platz: Das hängt von der gesendeten Datenrate ab. Der ORF sendet in DVD-Qualität, 2 Stunden Film sind ca. 5GB, bei Sat1 oder Pro7 sind es nur 2,5GB, ARD und ZDF sind fast auf ORF-Niveau. |
Zitat:
pong |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag