WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Fokker50 -Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19704)

alfora 25.04.2001 13:42

Re: Hey Alex, bist Du Stuntman oder was...?
 
Zitat:

boerries hat geschrieben:
Aber Du warst zu langsam, das hab ich erst gestern mit ner 747-400 und der BELL 206 gemacht; ätsch!! :D :D :D
Sag ich doch, dass es eine Anwendung dafür gibt!! :) :)

Ich würde aber nicht bei vollen Realismus-Einstellungen bei 200 kts auf ein Segelflugzeug umschalten... :D

@Theo: Ich kann wirklich nur empfehlen, die fokker50.ini-Datei zu löschen, einen Standardflug (Beech King Air, o.ä.) zu laden, die Maschine komplett herunterfahren und dann auf die Fokker umzuschalten.

Wenn's doch einen Crash gibt dann die ganze Prozedur wiederholen aber vor dem nächsten Crash, also wenn die Fokker anfängt nach hinten zu kippen, auf Pause, in den Slew-Modus, ein paar Meter steigen, Flugzeug ausrichten (Leertaste), einen neuen Flughafen wählen, Slew aus, Pause aus. Irgendwann muss die Maschine einfach auf dem Boden stehen. Dann den Flug einmal abspeichern, zurücklehnen und durchatmen. :)

Mir ist es mit dieser Methode (oder einer Teilmenge davon) gelungen, einen gültigen Zustand herzustellen. Der wird dann beim Wechseln auf ein anderes Flugzeug in der fokker50.ini-Datei abgespeichert und seitdem hab ich keine Probleme mehr. Ich schalte aber auch immer brav alle Flugzeuge aus. :)

Das Handbuch richtig herum auszudrucken, zu schneiden und zu binden hat mich auf jeden Fall mehr Schweiß gekostet. Für den ersten Motorenstart und Rollen zur Startbahn streng nach Checkliste habe ich heute morgen eineinhalb Stunden gebraucht! Uff!! :D

Ich hoffe wirklich, dass es euch auch gelingt, das Ding in Gang zu bringen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag