![]() |
Wofür brauchst du auch einen flusifähigen Rechner beim LEGO :lol:
|
@ Alois
"...habe ich selbstverständlich die entsprechenden Parkings mittels AFCAD auf die Hangarvorplätze gesetzt und mit den Taxiways verbunden..." reich mir mal diese AF2 rüber, sind die Parkradien größer als die Aircraftradien? Uwe |
Hallo Uwe,
Anhang AFCAD Datei, bitte umbennen von zip in bgl Alois |
Hallo Alois,
ich habe mir mal Die AFCAD-Datei angesehen und glaube zu wissen, weshalb da mit dem AI-Traffic nichts funktioniert. Es liegt wohl einfach an den Runways, die mit den falschen Daten versehen sind. Tatsächlich in Gebrauch ist ja wohl die mit RWY 29 bezeichnete (optisch längere) Runway mit 10991 ft Länge. Daneben gibt es aber auch noch die als RWY29L gespeicherte kürzere Runway, die im AFCAD (irrtümlich?) mit einer Länge von 11811 ft gespeichert ist. Da der Flusi bekanntermaßen bei parallel laufenden Runways standardmäßig die längere von beiden verwendet, würde er in diesem Falle die RWY29L bevorzugen. Nur ist auf dieser Runway an beiden Enden keine Startposition gespeichert. Wo sollen also die AI-Flieger starten? Ich habe die Daten mal dementsprechend geändert und hänge die Datei wieder unten ran. Mußt Du wieder in bgl ändern. Hoffe, es hilft Dir :hallo: Tschüß Erich |
Wie soll der Betriebsablauf sein?
Eine oder beide Runway? Alles ist machbar. Eine Runway ist nicht als Runway sondern als Taxiway angeschlossen, wird aber von ATC vergeben, daher Fehler. Folgende Aussage ist falsch: "Da der Flusi bekanntermaßen bei parallel laufenden Runways standardmäßig die längere von beiden verwendet, würde er in diesem Falle die RWY29L bevorzugen. Nur ist auf dieser Runway an beiden Enden keine Startposition gespeichert." Evtl. können Traffic-Payware-AddOns die Funktionen des FS2004 verschlimmbessern??? Normalerweise funktionieren parallele Runways. Startpositionen interessieren den AI-Traffic nicht, die sind nur für das Menü "Flugplatz auswählen" Uwe |
Hallo Alois,
nach den Bildern auf der HSP-Seite ist die als RW29L gespeicherte Runway ohnehin nur ein ganz normaler Taxiway. Ich schlage also vor, diese einfach in der Runwayliste zu streichen. Damit dürfte sich die Sache dann erledigen. Tschüß Erich |
RE - Erich - Uwe
Hallo Erich , Uwe,
manchmal hat man Klappen vor den Augen so ging es mir hier bei dieser Datei. Ihr habt natürlich Recht mit euren Feststellungen. Ich habe die Datei entsprechend modifiziert und beide RW`s Inbetriebgenommen so kommen sich der General Verkehr auf der anderen Seite des Platzes sowie der MIL- Verkehr fast nicht in die Quere. " Nun klappt es auch mit dem Nachbarn " vielen Dank für euere Mühe. Gruß Alois |
Hallo Alois,
freut mich, daß es nun doch noch irgendwie geklappt hat. Ist denn die RW29L tatsächlich eine richtige Runway (auch texturmäßig)? Auf den Bildern beim HSP sah es so aus, als wäre dies nur ein Taxiway. Gruß Erich |
Hallo Erich,
in real ist diese eine Bedarfs-Runway für das Militär ansonsten wird sie als Taxi benutzt. Um aber im Flusi einen etwas reibungslosen Verkehr zu haben, habe ich diese nur für startende Flüge aktiviert weil ja der ATC die startenden Flugzeuge meistens zur der am nähesten gelegenen Runway schickt. So kann man das ganze etwas flüssiger machen wenn du so 20 AI-Jets einsetzt. Gruß Alois |
Hallo,
bleibt eigentlich die AFCAD Datei erhatlen, wenn man in der Addon Szenerie den Flughafen löscht?? Grüße von Mark |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag