WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kühler für Graka (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196083)

Blaues U-boot 07.08.2006 11:26

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Hm, das ist aber auch nicht fein.
Was nützt eine supa gekühlte GPU, wenn der RAM auf der Karte abraucht???
Könnte speziell bei von Haus aus übertakteten Karten ein Problem sein.

Allerdings kann eine gute Gehäuselüftung den RAM auch kühl halten.

kommt darauf an welche rams verbaut sind.
bei GDDR und GDDR2 ist eine kühlung ratsam, da sie sehr heiß werden können. habe ich am eigen leib gespürt, mir ist nämlich der ram auf meiner 9500@9700pro abgebrannt.
GDDR3 bzw. GDDR4 verbrauchen weit weniger strom. so ist es z.B. nicht nötig den ram einer 7900gt zu kühlen.
viel gefährlicher sind z.b. die spannungswandler bei der 7800er serie.

Wolverine 07.08.2006 21:59

Zitat:

Original geschrieben von Blaues U-boot

viel gefährlicher sind z.b. die spannungswandler bei der 7800er serie.

Genau, deswegen hab ich auf der ersten Seite auch gleich vom AC Silencer abgeraten und mir damals auch den Zalman genommen.
Wollte ursprünglich auch den Silencer kaufen, aber nach intensiver Recherche im Internet, bin ich dann auf die Problematik mit den Spannungswandlern gestoßen.

Wegen den RAMs, stimmt eigentlich, die werden wirklich nicht mehr so heiß, aber etwas Kühlung durch die Gehäuselüftung kann nicht schaden, vorallem wenn die Karte übertaktet wird.

Wildfoot 07.08.2006 22:54

Na gut, jetzt ist also der Silencer für genau eine Graka-Reihe von einem Hersteller ungeeignet und du bist gleich gänzlich vom Silencer abgeneigt?? Das finde ich aber auch nicht gerade objektiv.
Demnach ist es also vielmehr so, dass für verschiedene Karten und Anwendungszwecke der eine oder der andere Kühler optimaler ist.

Gruss Wildfoot

Wolverine 08.08.2006 14:11

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Na gut, jetzt ist also der Silencer für genau eine Graka-Reihe von einem Hersteller ungeeignet und du bist gleich gänzlich vom Silencer abgeneigt?? Das finde ich aber auch nicht gerade objektiv.
Demnach ist es also vielmehr so, dass für verschiedene Karten und Anwendungszwecke der eine oder der andere Kühler optimaler ist.

Nun, Spannungwandler hat jede Grafikkarte und darum bin ich dem Silencer jetzt auch so abgeneigt.
Bin da jetzt vielleicht auch etwas übervorsichtig, aber meine Hardware ist mir heilig und ich möchte nach einem Kühlertausch nicht unnötigerweise
die Karte grillen! :D

Wildfoot 09.08.2006 23:10

Zitat:

...aber meine Hardware ist mir heilig...
Ooohhh ja, und mir erst!!! :-) :-)

Desswegen bin ich aber nicht weniger begeistert vom Silencer. Gut ich betreibe den aber auch nicht mit den von der GraKa sonst so üblichen 5V, sondern habe ihn direkt an die 12V Powerversorgung des NT's gehängt. Somit kühlt er mehr als standardmässig :-)
Also ich weiss ja nicht, aber wenn von einem System die Spannungswandler die kritischen Bauteile sind, dann liegt da aber einen Konstrucktionsfehler vor! Diese sind nämlich normalerweise sehr robust, weil sie intern gegen Kurzschluss und thermal Overload geschützt sind?

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag