WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Wie konnte es anders sein :( MacBook dreht sich einfach ab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196038)

DCS 30.07.2006 23:35

Aha...

Stefan Söllner 30.07.2006 23:57

Mike,

1st Revision Apple Zeuchs war in Vergangenheit immer problembehaftet und ist es noch heute. Dank Intel werden die Produktzyklen (noch) kürzer und die 2nd Rev. gibt es 6-9 Monate nachdem die Kauffront bereits zugeschlagen hat. Nicht schön, aber ich warte gerne ...

chrisne 31.07.2006 13:08

http://www.heise.de/newsticker/meldu...61/from/atom10

iG0r 08.08.2006 19:42

Hatte eigentlich nich direkt IBM als Firma / Marke gemeint, eher die IBM Richtlinien nach denen ja glaube ich auch heute noch die CPU's gebaut werden.

Ich hatte auch noch nie einen IBM PC, in den frühen 90er hatte ich mal einen IBM PC gesehen, oh graus, dass war irgend so ein 286sx grau in grau mir klickender Tastatur (bei jedem Anschlag ein sehr lautes Klick, an das kann ich mich noch erinnern).

Hab mich jetzt mit Mac etwas beschäftigt und muss zu meinen großen erstaunen feststellen, dass da überall Intel drin ist. Kannte das noch von früher, dass immer nur Risc Motorolla Cpus drin waren.

Seit wann gibts denn Mac mit Intel? :eek:

Werde mir diese Woche den Mac Mini dual core holen. Scheint ein ganz nettest Teil zu sein, nicht all zu teuer und für den Einsteiger bestimmt ganz lustig :) Vielleicht stöpsle ich den Mini an die Hi-Fi Anlage :idee:

mike 09.08.2006 17:12

Da hängt auch mein mini dran ;) Ist mit Front Row wirklich ein sehr feines Teil!

Seit Anfang dieses Jahres ist in allen neu vorgestellten Macs nur mehr Intel inside. Gestern wurde der auf der WWDC vor etwa genau einem Jahr angekündigte Switch zu Intel mit der Vorstellung des neuen Mac Pro und XServe (beide mit Dual-Xeon) abgeschlossen.

Damit kann Apple nun endlich auch wieder bei der Performance mit dem Wintel-Lager mitspielen.

Stefan Söllner 09.08.2006 19:45

Sagt mal Leute ...

Kann eigentlich Windows XP mit zwo Dual-Cores etwas anfangen, oder brauche ich dafür die Servervariante um ein PC Programm via Bootcamp/Parallels zu nutzen? Habe darüber gar nicht nachgedacht *grmpf*

Moose 09.08.2006 20:41

Für WinXP ist eine DualCore CPU != zwei Kerne. Daher sogar das Home funktioniert mit einer DualCore CPU, WinXP Prof. daher mit max. zwei Dual Core CPUs.

chrisne 09.08.2006 21:15

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Für WinXP ist eine DualCore CPU != zwei Kerne. Daher sogar das Home funktioniert mit einer DualCore CPU, WinXP Prof. daher mit max. zwei Dual Core CPUs.
bist dir da sicher?
2 cpu's mit ht wurden beim xp prof auch nur als 2 cpus angezeigt und nicht 4 im taskmanager.
ob der die cpus nimmt oder einen mit ht konnte mir bis dato noch keiner sagen

Stefan Söllner 09.08.2006 21:41

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
bist dir da sicher?
2 cpu's mit ht wurden beim xp prof auch nur als 2 cpus angezeigt und nicht 4 im taskmanager.
ob der die cpus nimmt oder einen mit ht konnte mir bis dato noch keiner sagen

Lt. diesem Bericht wird kein HT genutzt.

http://www.tecchannel.de/news/themen...726/index.html

Moose 09.08.2006 23:57

Die neuen haben kein HT mehr, nur die CPUs die auf dem P4 basieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag