WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Repaint der Carenado Cessna 182Q? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195682)

kingarez 21.07.2006 15:26

@smoody


Dein repaint ist fertig.....

Smoody 21.07.2006 15:33

Zitat:

Original geschrieben von kingarez
@smoody


Dein repaint ist fertig.....

Wow das ging aber schnell... hatte noch gar nicht damit gerechnet!! :-) Meine ICQ-Nr. bekommst du wie gesagt heute Abend. Hast du die Deutschlandfahne etwas nach unten verschoben?

kingarez 21.07.2006 15:41

lass dich überraschen......

kingarez 21.07.2006 15:42

hab dir auch an die proppeller blätter das Zeichen von MT-Propeller rauf gemacht.Es fehlt nur noch das Schild wo drauf steht wann der Prop raus muss TBO usw.

Smoody 21.07.2006 16:01

Zitat:

Original geschrieben von kingarez
hab dir auch an die proppeller blätter das Zeichen von MT-Propeller rauf gemacht.Es fehlt nur noch das Schild wo drauf steht wann der Prop raus muss TBO usw.
Ich kann's kaum erwarten zum ersten Mal in den repainteten Flieger zu steigen... das hört sich ja schon alles sehr schmackhaft an... ich dachte man könnte nichts mehr an dieser tollen Cessna verbessern, aber du belehrst mich eines Besseren!! ;)

kingarez 21.07.2006 16:08

hier mein Panel.....

Smoody 21.07.2006 18:09

Zitat:

Original geschrieben von kingarez
@smoody


Dein repaint ist fertig.....

@kingarez

... hab' dir jetzt meine ICQ-Nummer geschickt... kann also losgehen! ;)

kingarez 21.07.2006 18:55

@smoody

du solltest das was ich dir die ganze zeit versuche zu schicken auch annehmen.....

VFR-Flieger Tobi 21.07.2006 20:28

Hallo zusammen,

auch wenn ich die C182Q noch nicht habe: Ich suche nach einem bestimmten Repaint. Die mitgelieferten Farbenkleiner sind zwar schön, aber oftmals versprühen sie einen altertümlichen Charme. Ich mag es jedoch etwas aktueller. ;)

Die Tage bin ich auf eine folgende C182Qer gestoßen:
http://img246.imageshack.us/img246/7...03c182qfx5.jpg

http://img113.imageshack.us/img113/7...04c182qps2.jpg

http://img246.imageshack.us/img246/1...05c182qqn8.jpg

http://img246.imageshack.us/img246/9...06c182qyp6.jpg

http://img246.imageshack.us/img246/5...07c182qfn3.jpg

Wer würde sich denn für dieses Paint bereit erklären? Es wäre einfach fantastisch, auch das Innenleben könnte aufpoliert werden. Das Instrumentenbrett in Creme (wie bei der C182RG) kennt man zwar, sieht aber irgendwie moderner aus.

Am Tail wäre natürlich eine deutsche Flagge nett, sowie eine Reg. unter dem linken Flügel. Die Schriftart wie auf dem Original sieht eigentlich super aus, was meint ihr?

Wunschkennung habe ich eigentlich keine, wie wärs mit D-ENJV?

Würde mich freuen, bis dann
Tobi

kingarez 21.07.2006 22:36

@VFR Flieger Tobi,

Hi,

zunächst einmal ist das abgebildete Modell eine P und keine Q !!!
Das sieht man 1.an den Steuerhörnern,die hier typisch für eine PAPA
sind.Die Q hatte als Nachfolger der P eine bessere ausstattung,
unter anderm Jeweils an 2 Instrumenten ein Rechteck für Geräte mit Ecken.Es gab keine großen nennensweten Unterschiede aber ein Kenner wie ich sieht sowas...

Zu dem Paint kann ich sagen das sie mir zwar gefällt,mich aber nicht vom Hocker reisst....

Grundsätzlich ist es aber Möglich einen solchen paint zu erstellen.
Also werde mich mal dran machen und was zusammen basteln.
Aber zuerst kommt die D-EHUA dran das Flugzeug mit der ich lange Real unterwegs war....


Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag