WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Mein 1. Realer flug am 12.07.2006 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195563)

Tristar1011 01.08.2006 11:26

Oh, je ....sehe gerade

MIR IST EIN FEHLER PASSIERT

DAS IST KEINE A 319 - SONDERN EINE A 320

Ist aber auch nicht leicht aus diesem Winkel zu betrachten.
Fiel mir erst auf als ich auf die Notaustiegsfenster achtete.
Trotzdem, - Germanwings fliegt sonst eigentlich nur das CFM-Triebwerk so wie auch die LH. Oder ist das nur eine vorübergehend gemietete Maschine??? Leider nicht am Kennzeichen zu erkennen. Ist ein überklebtes Werkskennzeichen, so wie Sie auch für Überführungsflüge von Airbus in Toulouse verwendet werden.
Vielleicht weiß von Euch einer mehr......

Gruß "Eckard"

Jannik 01.08.2006 11:46

Hi,

auf dem einen Bild konnte man nicht erkennen ob es ein A319 oder ein A320 ist.

Hier ist nochmal ein Bild:

http://s2.bilder-hosting.de/img/81ZSV.jpg

Die Germanwings ist ein A319. So wie ich es gehört habe, lässt Germanwings seit kurzem ihre neu bestellten A319 mit 2 Exit-Doors pro Seite über den Flügeln ausstatten


Mit Freundlichen Grüßen

Jannik

Marius_EDDS 01.08.2006 12:52

Zitat:

Original geschrieben von Jannik
Hi,

[...]

Die Germanwings ist ein A319. So wie ich es gehört habe, lässt Germanwings seit kurzem ihre neu bestellten A319 mit 2 Exit-Doors pro Seite über den Flügeln ausstatten


Mit Freundlichen Grüßen

Jannik

Und vorallem mit IAE statt CFM Engines. ;)

Tristar1011 03.08.2006 18:11

Tja, Schade.....

Jetzt ist die Frage immer noch nicht beantwortet..

Vielleicht weiß doch noch jemand was dazu. Das mit den Exit-Doors stimmt so... haste Recht

aber die Triebwerksgondel steht eindeutig für ein V 2527 - er IAE Engine.

Egal..., ist trotzdem ein Novum, denn es gibt bislang - meines Wissens - nur eine A 319 mit solch einem Triebwerk, (in Deutschland)


Eckard

Fabian F. 03.08.2006 18:20

Wie gesagt, die A319 welche von Germanwings neu bestellt wurden und auch schon ausgeliefert werden, sind mit mehr Sitzen ausgerüstet und haben somit 2 Overwing Exits auf jeder Seite, ausserdem haben sie auch, im gegensatz zur restlichen Flotte IAE Triebwerke und keine CFM. Und soweit ich weiß fliegt doch auch ein teil der LH A32S Flotte mit IAE.

Air Michi 03.08.2006 18:59

Steht übrigens auch ganz offiziell bei germanwings .

Grüsse

Michi:cool:

Tristar1011 05.08.2006 21:11

Re: Fabian und Michi....

Michi habe den Bericht gerade gelesen (warum bin ich nicht
schon früher drauf gekommen), mal unter Germanwings zu
schauen. Bin garantiert 2 mal die Woche auf der
Germanwings Seite - Buchung. /Ärgere mich)

Fabian Das mit den zwei Notausstiegstüren war mir in diesem Fall
jetzt nicht bekannt - aber, daß dies teilweise so von den
Companies bestellt wird, ist mir nicht neu.

Die A 321^der LH die sind ausnahmnslos mit IAE Engines
ausgelegt. Allerdings die A 319 und A 320 nur CFM 56


Eckard

janmethner 05.01.2007 12:09

Tjaja der erste Flug.... Mein allererster Flug war ein Rundflug in einer Robin DR400 auf einem Flugplatzfest. Irgendwo hab ich noch ein Bild von dem Flugzeug rumliegen...ich weiss nur nimmer wo. Mein erster Flug in einem Airliner war in einer 737-300 oder 400, das weiss ich jetzt nicht mehr genau, nach England mit der Schule. Davon gibts leider keine Bilder...da hatte ich noch keinen Fotoapparat. Schöne Bilder hast du gemacht...diese 777 der Emirates mit dem WM 2006 Logo...fehlt nur noch so ne Deutschland Fahne wie sie an den Autos dranhingen :D Auch die Bilder von der AN-124 sind echt super...vor allem das wo die An-124 startet und man diese kleine Dash auf dem Taxiway sieht....die wirkt verschwindend klein gegen die AN-124.

Gruss Jan


Jannik 05.01.2007 13:22

Hi,

bald kommen noch mehr Bilder.

Im März habe ich einen Schüleraustausch nach Russland.:-) :-)

Wahrscheinlicher Landeort ist Moskau Domodedovo.

Mfg

Jannik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag