![]() |
Re: Auto-Throttle / Auto-Trim
Zitat:
aber genau so ein Unding macht meines Wissens nach Airbus. Da muß der Pilot die Hebel per Hand zurückschieben und mit der Anzeige synchronisieren bevor er z.B. zum Sinkflug den Autothrottle ausschaltet (hab ich so mal vor Jahren im Cockpit miterlebt) - hehe - da weiß ich wieder warum ich Boeing lieber mag - hier gibt's einfach Feedback... :D |
Naja nach der Airbus Philosophie bleibt der Throttle auf CLB bis der Flieger aufsetzt. Dann wird er einfach auf Idle bzw. in den Reverser gezogen. Insofern ist das schon alles richtig. Ob mans mag ist ne andere frage ^^
Grüße Bastian |
Wobei ich mir einbilde, dass man auch bei Airbus "manuell" (in Sachen Schub) landen kann -habs irgendwo bei einem Anet Pic als Kommentar gelesen;)
|
www.opencockpits.de
Hallo
Vielleicht hilft es wenn mehr Opencockpits-Verwender das deutsche Pendant dazu nutzen: www.opencockpits.de Gruss - V. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag