WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Plasma oder LCD für Analoges TV (Kabelfernsehen) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194462)

==C6== 03.07.2006 10:50

also das mit einbrennen ist bei einem stärker beim anderen schwächer
ich selbst habe nen panasonic, und kann das menü oder windowsbild stundenlang stehen lassen und es passiert rein garnix, andererseits beim samsung den mein bruder hat hinterlässt das gucken von 2 min tetletext schon spuren, oder wenn er im einstellungsmenü ist,die natürlich wieder weggehen, nur auf dauer wird da irgendweannmal was zurückbleiben. meiner rennt fast 20std täglich und ich kann keine spuren irgendwelchen einbrennens feststellen.

Neo 03.07.2006 14:12

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
meiner rennt fast 20std täglich und ich kann keine spuren irgendwelchen einbrennens feststellen.
Jetzt bin ich neugierig.

Marathonfernseher?

Aber was noch interessanter ist: was machst in den restlichen 4 Stunden? :D

mike 03.07.2006 14:21

@fredf: So hab ichs nicht geschrieben ;)

Eine Röhre ist für normales Fernsehen "besser", weil sie schlechter ist. Gruslige Signale wie bei ATV, Kabel1, Vox usw. werden einfach "geschönt", auf einem Plasma oder LCD als solche entlarft.

Wenn man also hauptsächlich dieses Teil zum Fernsehen nutzt (und zwar Standard-Signal), dann ist eine Röhre besser geeignet, da man die Vorteile dieser Geräte für HD-TV, DVD BlueRay, HD-DVD und die neuen Konsolen nicht ausnutzt.

JetStreamer 03.07.2006 14:25

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
OFF TOPIC

ich hab erst einmal einen eingebrannten monitor gesehen und das war bei einem uralten 286er bernstein monitor der in einem buchhaltungsbüro stand.
ich kann mir also nicht vorstellen das es sowas wirklich gibt. selbst wenn ich 24 stunden fernsehe es kommt ja immer was anderes.

Ich sehe täglich eingebrannte Bildschirme.
Die Zeiterfassung bei uns in der Firma (Touchscreen)
Auch die alten Maschinen, deren Messystem noch auf Rohrenschrimem dargstellt werden, weisen dieses Phänomen auf. ;)

Bei gewöhnlichem gebrauch ist es aber sehr unwahrscheinlich (zumindest bei Röhren)

Lucky333 03.07.2006 15:13

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Kommt drauf an, steht ein Kauf einer PS3/XBOX 360 an?
BD/HD DVD auch ein Thema?

Pro7, Sat 1 sendet teilweise in HD ...

wenn natürlich so eine konsole angeschafft wird dann klar dass man sich einen hd fernseher kauft. hd und blueray dvd sind noch viel zu teuer und werden es auch noch eine weile bleiben. bis es lückenloses hd fernsehen gibt reicht ein guter röhrenfernseher allemal.

==C6== 03.07.2006 15:16

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Jetzt bin ich neugierig.

Marathonfernseher?

Aber was noch interessanter ist: was machst in den restlichen 4 Stunden? :D

wenn es die zeit erlaubt , etwas schlafen, die 20std sind schnitt,
kommt auch vor dass er mal 3 tage durchrennt, bei mir lauft das teil tag und nacht, andere lassen sich mit dauermusik berieseln , ich brauche den tv dazu, dass heisst aber nicht dass ich dauernd gucke, aber er rennt halt eben den ganzen tag:D
auch im büro hängen 2 samsungs http://www.geizhals.at/a165854.html , na mal gucken wie lange die das aushalten hängen erst seit 14 tagen , einer davon läuft auch so seine 20std , der andere ist nur für PC, oder für den chauffeur dass ihm ned fad wird :D

Lucky333 03.07.2006 23:14

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
oder für den chauffeur dass ihm ned fad wird :D
braucht ihr noch jemanden???:D

==C6== 03.07.2006 23:59

hmm, ne wir sind full,
ausserdem müsstest russisch schreiben und sprechen können;)
das heisst aber jezt nicht dass ich es kann:D

Neo 04.07.2006 07:57

Ich kann zwar kein russisch sprechen, aber russisch arbeiten.

Reicht das? :D

Lucky333 05.07.2006 22:53

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
hmm, ne wir sind full,
ausserdem müsstest russisch schreiben und sprechen können;)
das heisst aber jezt nicht dass ich es kann:D

vodka...reicht das??? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag