WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Saitek X52 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194380)

Erwin_737 23.07.2006 13:32

Hallo Scott,

bequemer ist es mit dem Saitec-Profiler allemal.
Aber mit fsuipc kann man z.B. nichtlineare Response-Kurven für die Achsen festlegen.

Gruß

Erwin

Scott 23.07.2006 13:36

Hallo Erwin!
Da mein Abitur schon mehr als 20 Jahre zurückliegt:-)
"wassen das?" nichtlineare Responskurven für die Achsen.
Nichtlinear verstehe ja noch ,aber der Rest???


Scott

Erwin_737 24.07.2006 13:52

Hallo Scott,

Die proportionalen Steuersignale der Joystickachse können mit Hilfe von FSUIPC (Schaltfläche Slope)
als nichtlineare "Antwortkurve"(response curve) an FS9 übergeben werden,
um die gewünschte Empfindlichkeit der Steuerung zu erreichen.

Gruß

Erwin

Scott 24.07.2006 14:35

Hi Erwin!

Ich glaube Dir folgen zu können.Ich müsste es mal probieren,ob`s mir was bringt.

Gruß

Scott

Manfred50 24.07.2006 15:00

Hallo zusammen

Ich bin mit dem X52 auch hoch zufrieden...ein besseren gibt es nicht.

Habe aber seit Gestern ein Problem.
Wenn ich ein Profile laden will, zeigt er mir an "FS22004.dat beinhaltet kein Profile für dieses Gerät".

Die Datei ist in Ordnung, kann sie im Profileeditor laden.
Im System wird er erkannt, kann auch alle Funktionen in der Systemsteuerung testen.

Ich hoffe das ihr mit ein paar Tips geben könnt.

Gruß
Manfred

OFreiburg 09.08.2006 09:23

Zitat:

Original geschrieben von Hackle
Ich kann ihn auch vor allem wegen der eingebauten Maus empfehlen. Es gibt für mich nichts störenderes als ein Flugzeug während des Starts oder der Landung für kurze Augenblicke nicht per Joystick unter Kontrolle zu haben weil man kurz zur Maus greifen muss (weiß ja nicht wie der anderen das immer handhaben).
Mit dem X52 ist das wirklich was ganz anderes. Man kann sich voll und ganz auf den Flug konzentrieren, diverse Einstellungen vornehmen und all das ohne den Joystick loslassen zu müssen.

Die geschichte mit der Maus ist bei mir das einzige Manko. Bei mir fing der Mauszeiger ständig an, über den Bildschirm zu wandern. Jetzt habe ich den Treiber für den Mausstick deaktiviert. Ansonsten ist der X52 eine lohnende Investition!

Juergen_LOWW 09.08.2006 09:48

Den wandernden Mauszeiger hatte ich auch..und damit behoben indem ich den aktuellen Saitek-Treiber installiert habe ;)

OFreiburg 15.08.2006 14:11

Schön, als ich das Problem hatte gab es keinen neuen Treiber (oder ich war zu blöd, ihn zu finden ;-))

Ich schau doch gleich mal nach, danke für den Tip.

MeatWater 15.08.2006 14:37

Ich hatte den X-52, vorher den -45. Den 52er habe ich sofort wieder verkauft (habe einen Thrustmaster HOTAS Cougar bekommen). Ein großer Nachteil des X-52 gegenüber dem X-45 ist das Fehlen der Ruderwippe im Schubhebel - da können auch die vielen bunten Lämpchen nichts verbessern, den X-45 fand ich besser.

activa 16.08.2006 01:38

Ne der X52 ist geil!! ;) sein Geld wert!

Gruß Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag