WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wilco's Legacy released ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194014)

foxmulder2003 25.06.2006 10:44

Hallo zusammen,

mich interessiert der Vogel auch...

Kann vielleicht mal jemand ein Bild vom Wetter-Radar posten?

Auf der Wilco-Seite habe ich nichts finden können...

Danke im Voraus!

Gruß,

Bernd

Jackal 25.06.2006 10:47

Hi Bernd,

http://www.iemit.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=5976

Gruss
Michael

foxmulder2003 25.06.2006 10:51

Hi Michael,

Zitat:

Original geschrieben von Jackal

http://www.iemit.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=5976

Danke für den Link...

Das Teil sieht echt ganz gut aus... Habe mir auch gerade nochmal das Handbuch von der ERJ angesehen, das man sich so runterladen kann...

Werde wohl heute abend zuschlagen...

Bis denne

Bernd

maxmax20 26.06.2006 11:28

Hallo,

ich habe mir gestern abend die Legacy gekauft.
Ist echt toll ! Der Autopilot ist etwas gewöhnungsbedürftig wenn man Boeing/ Airbus auswendig kennt, aber mit dem Tutorial ist es recht gut beschrieben. Habe 2 Testflüge gemacht, beide ohne Probleme. Bei der Eingabe einer Route ins FMC hatte ich einmal einen CTD (nach dem neustart gings ohne Problem.), aber daran wird schon laut Forum gearbeitet.
Die Stewardess ist recht nett gemacht, steht aber während des Resisefluges bei mir immer nur an der Bar ;-)
Was noch sehr nett zum ansehen ist, sind die inflight monitore in der Kabine, wo Höhe, Speed, Time to dest, Temperature at Dest,... (was man halt so vom Flieger kennt) dargestellt wird.
Autoland ging ohne Problem.
So meine ersten Eindrücke des Fliegers, werde sicher oft unterwegs sein. Geplante Tour - Überstellung Embraer Basis nach LOWW :-)

Ronald Lampel 01.07.2006 19:44

Hallo Leute
Hauptsache, der Autopilot läßt sich auch per FS-NAVIGATOR automatisch steuern !
Bzw. man kann Ihn auch über die externen GoFlight-Module bedienen, denn wozu habe
ich mir sonst wohl diese "sündhaft teuren" Geräte zugelegt ?!
Daher werde ich mir NIEMALS ein Flugzeug kaufen, egal wie schön auch der Busen der Stewardess sein mag,
was mir aber die Möglichkeit zur Ansteuerung des Autopiloten VERWEIGERT !
Jedoch leider kann man bereits generell davon ausgehen, daß Flugzeuge, die einen
FMC-Bordcomputer besitzen, für externe Ansteuerungen grundsätzlich UNBRAUCHBAR sind.
Daher verstehe ich nicht, daß bei solchen Modellen nicht einfach zwei Cockpitversionen
zur Verfügung gestellt werden. Denn es benutzt ganz bestimmt NICHT JEDER SIMMER den FMC !
Gruß Ronald

Fritzclaaren 03.07.2006 09:15

Hallo,

was mich mal interessieren würde: hat jemand mal versucht, den Autpilot mit Hilfe von FS-Navigator zu "umgehen"?

Grüsse!
Fritz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag