WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=73)
-   -   jobsuche it markt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192717)

delphirocks 03.06.2006 08:19

Also ich arbeite jetzt seit 7 Jahren als Programmierer und habe weder Studium noch HTL. Mein letzter Abschluß ist die AHS-Matura. Ich stand lange vor dem gleichen Problem. Obwohl ich früher schon relativ viel am AMIGA C und Assembler programmiert habe, wollte mich keiner anstellen. Irgendwann hatte ich dann aber trotzdem Glück, und ich konnte nach einem "Eignungstest" bei IBM in einem Rechenzentrum als Programmierer anfangen. Dies aber nur, weil der damalige EDV-Leiter dieser Firma sehr unkonventionell war und eine Freude daran hatte, die Personalabteilung zu "hintergehen". Später habe ich mir einfach alle möglichen Bücher gekauft, um mich als Programmierer weiterzubilden. 2 kleinere Wifi Kurse und einen bei Global Knowledge habe ich mir auch geleistet. War rausgeworfenes Geld.
Um "offiziell" was in der Hand zu haben, könntest du z.B. irgendwelche Zertifizierungen machen. Bei den meisten dieser Zertifizerungen brauchst du dir nur die Bücher zu besorgen, und anschließend machst du die Prüfung bei irgendeinem "Testing-Center". Es fallen also normalerweise nur die Gebühren für Bücher und die Prüfung an.
Man kann von diesen Zertifizierungen halten, was man will, aber sie könnten zumindest deinen Eintritt in eine Firma ermöglichen.

Ansonsten kann ich nur raten, nicht aufzugeben, und sich privat mit den Dingen zu beschäftigen, die du gerne machen würdest. Irgendwann tut sich sicher eine Chance auf.

Welche Richtung willst du eigentlich einschlagen?

BIG 07.06.2006 10:18

ja, also ich persönlich seh mich da als sehr flexibel.
ich kann von ziemlich vielen sachen überall etwas. bei manchen sachen mehr, bei anderen weniger.

was mir konkret vorschwebt;
Support, 2nd 3rt level (was an wissen fehlt,hol ich nach. wobei ich glaube das hier der wissenstand nicht viel nachhinkt, war schon im 2nd lvl meines erachtens erfolgreich tätig.)

Techniker; am liebsten hausintern in einer firma. Kein führerschein, also eher schwer zu kunden zu fahren.

webbereich; webdesigner, eigentlich mein traum, aber klar, markt überschwemmt.

reizen würd mich auch serveradmin, aber hier müsste ich eine menge lernen, hier stellen sich nicht viele möglichkeiten zuhause erfahrungen zu sammeln.

ingomar 14.06.2006 10:23

ich frage mich immer noch - was genau ?

ein beispiel: ich bin mit dem sog. "kleinen" curriculum für hp-ux-systemadministration und hands-ons auf XP/hitachi tagmastore gerüstet (sind insgesamt 4-5 wochen trainings) ; habe mit <25 jahren jetzt einen job als systemadministrator auf linux/unix.

interessieren tut mich mehr unix, dementsprechend "arbeite" ich privat mit tru64 auf alpha; ich habe eine hp9000 um das oben beschriebene nicht zu vergessen, und ich sehe zu, das ich regelmässig neues mache - und sei es im vmware netzwerke zu simulieren oder die cisco unterlagen zu studieren.

selbstständig/nebenberuflich verwalte ich noch bei meinem ersten brötchengeber die domain/pcs usw. ( also windows und linux webserver), und nehme gelegentlich andere kleinere aufträge an.

-> wie sieht es bei dir aus ?

linux/unix/windows/vms/exoten ?
applikatorisch - ?

BIG 14.06.2006 11:17

achso ist das gemeint :D

ja, eher windows familiy, von client bis server.
AD erfahrung da, allerdings nicht viel praxis. selbiges gilt für exchange.
support in einer grossen bank gemacht, 2nd level, dort viel über server backups, server profile und deren problem(behebung) gelernt.
also, sowas wäre mir wieder am liebsten, irgendwo im 2nd lvl support.
wo man auch mal nach kniffligen lösungen suchen muss.

cisco gemacht, find ich allerdings eine recht trockene materie, also in diese richtung möcht ich nicht unbedingt.

ingomar 14.06.2006 11:55

das ist zach ;)

schau, jeder wie er mag und will - aber ein bisschen konkreter bzw. mehr masse muss da rauskommen... sonst hats nicht viel sinn. sieh es mal als orientierungshilfe und "investition" in ein ordentliches bewerbungsschreiben !

1, windows - du hast kaum mit w2k3 angefangen, sondern kennst dich vielleicht von 9x über 2k advanced server bis hin zum 2003er datacenter edition aus ? dann sag/schreib/schrei es ;)

2, backup - ist ein thema mit etwa soviel umfang wie der bibel.. was für backup ?
ich etwa kenne: arkeia, netvault, dataprotector; mache business copy oder dd. sonst nimm eine vmware server her, installier redhat/fedora oder windows, und probiers aus.

3, server: was für server ? intel pentium, intel itanium, amd ? virtualisierung ? steht ein SAN dahinter ?

4, cisco ist fad. klar. aber kann man heutzutage ohne netzwerk ?
mittlerweile sind mehrere ebenen firewalls keine seltenheit mehr, da gibts schon mal cisco, watchguard, checkpoint...



nur, damit du weisst, worauf ich hinauswill: als sysadmin gibt es bei mir eine strikte trennung zwischen OS und applikation - aus wohl verständlichen gründen. darüber hinaus gibt es interessensgebiete, in denen man besonders gut sein mag - scripten ist es bei mir definitiv nicht.

also hätte ich dir am ehesten geraten, dir ein bisschen ein portfolio aufzubauen, und damit dann zuzusehen, "nach oben" umzusteigen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag