WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   X800 Pro übertakten bis zur XT möglich?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192500)

Wildfoot 29.05.2006 21:45

HAMMER!!!! HAMMER, absolut der HAMMER!!! :-) :hammer: :hammer: :-)
Ich habe jetzt eine ATI RADEON X800 PRO mit sage und schreibe 16 Pixel Pipelines!!! Die Werte in Everest sind einfach traumhaft. Ich habe in dem Artikel, welcher mir wohnung angab, ein BIOS gefunden, welches für eine X800 PRO ist und welches die vollen 16 Pipes enabled. O.K. es sind noch die alten Taktfrequenzen vorhanden, (475/450), doch mit overclocking ist das absolut kein Problem.

Merci an alle für die Infos und die benötigte Gedult :-) :-)

Gruss Wildfoot

CaptainSangria 29.05.2006 22:19

hehe, gratuliere!

auch schon brav getestet ob da vorher deaktivierte quad auch fehlerfrei läuft?
mittels 3dmark05, aquamark usw.?

nach welchem artikel bist du jetzt vorgegangen?

Wolverine 29.05.2006 22:58

Gratulation ebenfalls! (hab den Thread bis jetzt nur mitgelesen)

Aber jetzt ist wirklich noch fraglich, ob die 4 zusätzlichen Pipelines auch fehlerfrei funktionieren!!
Freischalten von Pipelines hats schon bei vielen Karten gegeben (zB 6800LE, X800GTO), jedoch wars dann aber auch oft der Fall, das bei Spielen & Benchmark arge Fehler gekommen sind und somit hat es nichts gebracht.

Also, jetzt gehts an benchmarken . . .

Wildfoot 29.05.2006 23:04

Also ich habe noch nicht getestet, habe keines der genannten 3D-Benchmark Testprogramm. Nur den Bench Test von dem ATI Tray Tool und natürlich Serious Sam 2. Auf das Highlight mit SS2 freue ich mich jetzt schon:-). Im Moment aber fahre ich 16 Pipes mit 520/560, läuft wunderbar. Echt ein geiles Gefühl, das lindert den Schmerz des damaligen (vor 1.5 Jahren) Anschaffungspreises von 486€ ein bisschen.

Also ich habe den Artikel gelesen, auf welchen man gelangt, wenn man deinen Link anklickt. Dann hatte es dort einen Link zu einer Seite mit BIOSse:

http://www.overclock.net/ati/28036-h...tml#post252116

Die Meisten Links dort funktionierten leider nicht, doch der Link unter der x800 series mit dem Text:

"if you only want the extra pipes and not xtpe speeds flash this bios to the card (it is a pro bios with all 16 pipes enabled)"

funktionierte und ich bekam ein BIOS für eine PRO mit 16 Pipes. Dieses BIOS scheint eine Modifikation von genau dem BIOS zu sein, welches ich auch vorher schon auf meiner Karte hatte (mein ORIGINAL-BIOS), jedenfalls stimmt das Datum und die Version genau mit dem alten original BIOS überein.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 29.05.2006 23:11

Wenn das so ist, muss ich wohl zu Testzwecken eine Serious Sam 2 hardcore intensiv Gaming Night einlegen :-)

Oder weiss einer ein UNKOMPLIZIERTES 3D-Bench-Testprogram, eines bei dem man sich nicht auf einem Server im Netz registrieren muss oder so.

Ich werde meine Erfahrungen hier posten, wenn ich welche gesammelt habe. :-)

Gruss Wildfoot

CaptainSangria 30.05.2006 06:48

der test soll kompliziert sein, damit schwachstellen aufgedeckt werden.

wie bereits gesagt: 3DMark05, Aquamark

dafür mußt du dich nirgends registrieren, nur den werten google befragen, oder ich machs für dich

http://www.winfuture.de/downloadstar...4433,1226.html
http://www.pcshow.de/downloads/aquamark-3.0.html

Wildfoot 30.05.2006 18:10

Mit unkompliziert meinte ich unkompliziert im Handling, sprich optimal wäre, einfach downloaden und ausführen, nicht noch installieren müssen. Ich hasse es, wenn solche Programme, welche man installieren muss, dann ihre Spuren in der Registry hinterlassen :mad2:
Ich lade jetzt mal 3DMark05 runter. In SS2 hat es bis jetzt noch keine bösen Überraschungen gegeben.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 30.05.2006 22:42

@wohnung

Also ich habe nun mal 4 Testläufe mit 3DMark05 Pro und einen mit dem ATI Tray Tool gefahren. Dabei hatte die Karte immer die Frequenzwerte 520/560, die Konfig siehst du auch im File von Everest "ATI RADEON X800 16P.jpg". Wegen der Grösse musste ich die Resultate auf drei Beiträge ausdehnen :D

Im 3DMark05 Pro Run1 und 2 sind die Standardeinstellungen der Free-Version gelaufen, zwei identische Tests. Darum existieren dafür auch keine Excel Files. Bei Run3 sind es die Standardeinstellungen der registred Version von 3DMark05 Pro, und bei Run4 habe ich die Settings noch leicht verändert.
Nun sage mir, sind diese Werte gut oder nicht genügend??

Gruss Wildfoot

Wildfoot 30.05.2006 22:45

Hier Nummer 2 :-)

Das File ist nach dem Download in "Resultate.r00" um zu benennen.

Wildfoot 30.05.2006 22:46

Und zu guter letzt noch Nummer 3:D

Das File ist nach dem Download in "Resultate.r01" um zu benennen.

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag