![]() |
Nabend Leute!
@Oli Also im Geräte Manager werden keine Konflikte angezeigt. Werde deine Methode einmal ausprobieren. Du meinst also nur den Trackir4 während des Flusibetriebs testen !? Das Problem ist nur, dass diese Abstürze ziemlich willkürlich auftreten. Mal stürzt der PC bei der ersten Benutzung von Trackir4 ab und manchmal erst nach 20 min. Habe auch schon Trackir.de Forum gepostet, die haben auch keinen Plan, woran es liegen könnte. @Bernd Ja, habe den Fix ausprobiert. Bloß ich kriege eine Errormeldung : "No Device that needs to be fixed" oder so in der Art. Ich habe den Trackir ja auch schon in anderen 3D Spielen getetestet (Oblivion) Da hatte ich auch keinen Bluescreen, aber vielleicht auch nur nicht weil, weil er, wie gesagt, zeitlich sehr willkürlich abstürzt. Müsste mal nen Flusi-Freak in der Nähe finden, bei dem ich das Gerät mal testen kann. Werde auch mal nach neuen Nforce und Bios updates schauen. Es nervt echt tierisch, immer wenn ich meine neh Lösung gefunden zu haben, kommt wieder so ein Bluescreen :mad2: Danke Leutz, dass ihr am Ball bleibt.... |
Servus!
In der englischen Knowledgebase von MS kommen aus suchanfrage "bad pool header" ganz arge Treiberprobleme zum Vorschein: Ich kann mit dem Fachenglisch leider nix anfangen, aber hier mal der Link zur Seite: http://support.microsoft.com/kb/314492/en-us Vielleicht bringts ja was... mfG Alti |
Hi!
Wenn ein Fehler erst dann auftritt, wenn mehrere Dinge zusammenkommen, und es gleichzeitig wenig deterministisch wird, dann solltest Du mal einen Speichertest laufen lassen. Oder vielleicht noch besser: Speicher testweise ersetzen. So etwas kann dann entstehen, wenn irgendein Programm in einen defekten Speicherbereich hineinschreibt. Deshalb ist es nicht so wichtig, WELCHE Programme laufen, sondern eher, WIEVIELE: wieviel Speicher wird genutzt? Und manche Programme nutzen den Speicher in einer Art und Weise, daß der Fehler provoziert wird, während andere keinen Fehler verursachen, deshalb kann es so scheinen, als wäre das TrackIR das Problem. Das Problem bleibt aber der Speicher. Früher gab es die Geschichten, daß die Leute zum Testen des Speichers Linux installierten, weil Windows den Speicher nie in einer Form gefordert hatte, daß Fehler offensichtlich wurden. Und diese Art des Speichertests funktionierte tatsächlich... Grüße, Thomas Mack |
Nabend Leute!
@Alti Ja hatte auch schon danach gegoogled, dahin ging ja auch meine erste Vermutung. In einem Forum wurde es auch direkt mit USB gesteuerten Geräten in Verbindung gebracht. im Bluescreen stehen nur immer wieder neue Meldungen. :D Fehler in Ks.sys dann mal Less Equal irgendwas. Vielleicht sollte ich zum dritten windows neu aufsetzen und alles step by step machen. @mack Hmmmm, den Speicher testen. Also sind zwei OCZ Riegel mit jeweils 1024 mb. Dieser Ram wurde mir eigentlich empfohlen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, könnte es also sein, dass ein Teil des Rams defekt ist, der nur unter hoher Belastung zum tragen kommt. Das kann natürlich sein, bloß lasse ich auch generell viel gleichzeitig laufen. Also nicht während des Flusibetrieb, aber sonst quäle ich das System schon gerne mal. :D Gabs da nicht so ein Tool, Memtest, oder so ähnlich ? Werde gleich nochmal danach schauen. Gibt es evtl Alternativen. Hatte es glaube ich mal auf der Platte und hatte keine Lust mich damit genau auseinander zu setzen. |
Moin,
ich hole den Thread mal wieder hoch. Hoffe jmd hat evtl. noch einen Rat, weil ich jetzt endgültig mit meinem Latein am Ende bin. Ich hatte wegen Uni kaum Zeit zum austesten verschiedener Lösungsmöglichketiten, habe nun aber genug Freiraum, um mich dieser Sache wieder zu widmen. Ich wiederhole nochmal das Problem: System stürzt im Flusibetrieb im Zusammenhang mit Trackir4 willkürlich ab. Mal wenn ich ALT+Tab drücke, mal im Reload des FS9 oder einfach mitten im Betrieb des FS9. Bluescreen: Bad Pool Header Fehler in Win32.sys IRQ less equal irgendwas.... weiter Fehlermeldungen im Bluescreen System: AMD x2 4400 Radeon 1800XT 2gig Ram Asus A8N-E Realtek onboard Windows XP PRO SP2 Das habe ich gegen die Problematik getan: Windows + Flusi neuinstalliert -----> Abstürze immer noch gegeben. Trackir4 als einziges USB-Gerät genutzt (alles andere abgestöpselt) ----> Weiterhin Abstürze Trackir4 an USB-Hub (mit Netzteil gesteckt) ----> Abstürze, grml Ram getestet mittels Memtest32 Eine Nacht durch laufen lassen -----> Keine Fehler gefunden Andere Games getestet mit Trackir4: Quake 4, Oblivion ----> Keine Abstürze Um auszuschließen, dass der Fehler am Trackir4 selber liegt, habe ich das Gerät an meinem alten Rechner geprüft (Pentium 2,53 1 Gig, Radeon 9700 Pro, Windows, ohne SP2) Nach 1 Stunde Level D 767: -----> Kein Absturz Ich hoffe das jmd eine Idee hat, der den Thread vielleicht erst nun sieht @Meatwater und Co. Ich hatte das Thema im Trackir4.de-Forum gepostet, aber die hatten auch keinen Plan und das Forum ist nun auch irgendwie off. Im offiziellen Naturalpoint-Forum fand ich niemanden, der ein ähnliches Problem hat. Gepostet habe ich dort noch nicht, denke nun aber darüber nach. Also ich hoffe es fühlt sich jmd angesprochen und kann mir evtl helfen, Danke. |
Zitat:
Diese ist in einer alten Version oft als Problemfaktor in Verbindung mit USB Geräten aufgetreten und könnte z.B. von der Installation eines Handy-Datenkabels oder eines Serial2USB Adapters stammen. Hier unbedingt mit einem aktuellen Treiber das entsprechende Gerät neu installieren und vorher die alte Datei entfernen. Sollte diese Datei auf Deinem PC sein, benenne die Endung (!) mal in bad um und teste nach einem Neustart, ob der FS stabil läuft. |
Hi,
mist, du hast ja immer noch Probleme mit dem Teil.... gaaaanz selten hab ich auch mal einen Absturz, auch mit Bluescreen. Bisher ist dies aber noch nie passiert, wenn der FS am laufen war. Sporadisch passiert sowas mal bei mir, wenn der Rechner hochfährt. Aufgrund der Fehlermeldung lässt sich die Sache aber nicht eingrenzen, Speicher hast du ja schon getestet. Eventuell könnte noch dein Netzteil an der Sache schuld sein, obwohl du hast ja schon ohne weitere USB-Geräte getestet. An einem zu schwachen Netzteil sollte es dann wohl nicht liegen. Gruß Olli |
Zitat:
Wäre zu schön, wenn diese Sache ein Ende hätte. Werde es morgen abend ausprobieren können und melde mich mal danach zurück. Edit: Jo Oli, leider :( Bei mir geht es bloß leider über das "mal" zu "ständig" hinaus. Dank für euer Interesse, Jungs... |
Zitat:
Die Datei heisst ser2pl.sys |
Jo danke Meat. Werde das gleich morgen Abend ausprobieren, bin diesen Abend noch in Hamburg geblieben.
Mache mir wirklich Hoffnung, dass es funktioniert. Wäre wirklich sehr nice... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag