WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   neue Bilder zum FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191428)

JOBIA 12.05.2006 04:44

Noch ein Video

http://www.fighterops.com/forum/showthread.php?t=4966


So ein Video hat ja nicht immer die beste Qualität.


Zuletzt wurde ja auch immer die Qualität der Wassereffekte bzw. der Gewässer selbst kritisiert. Auch das was man auf Screenshots des FSX zum Teil sehen konnte.


Ich denke wir sehen hier das erste mal bei bewegten Bildern, dass der FSX das eigentlich sehr gut rüberbringt.

JOBIA 12.05.2006 05:34

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Finde die Fahrzeuge auch cool. Gab's im X-Plane aber auch schon lange vorher.
Die Frage ist aber wie kam es dabei rüber.

Die Möglichkeit bietet der FS auch schon länger siehe diverse Addons.

Nur da war es halt auch nicht global eingesetzt.

Hier sieht es aber so aus, als wenn es sich um eine allgemeine Lösung handeln könnte.

Wenn das so ist, dann kann man davon ausgehen, dass es sich nicht um eine Lösung handeln sollte die ein echter Framekiller ist, denn dann würde so eine Lösung keinen Sinn ergeben.

Ok wir wissen es nicht, aber es wirkte sehr real.

Ich denke in diesen Bereichen gehen die Meinungen eh stark auseinander.

Ich würde solchen Verkehr begrüßen, wenn er nicht viele Frames frisst.

Denn das Flugerlebnis dürfte halt realer wirken.

fliegende Vögel laufenden Tiere usw. halte ich für Humbug.

Aber jeder sieht es anders.

Microsoft muss wie hier schon erwähnt an die Masse der potentiellen Käufer denken, (worauf könnten die Wert legen) Denn ohne Stückzahlen ist der FS tot siehe den MS Train Simulator.

Ist der FS tot, dann ist die Addon Scene auch tot insofern sie sich nicht schnell in X-Plane einarbeitet bzw. an einen Wechsel überhaupt Interesse hat.


Sein wir also froh, dass wir wissen, dass der FS mit entsprechenden Addons zumindest die Möglichkeit bietet das was die meisten in unserer Sippe sich wünschen zu erfüllen.

Ich denke Microsoft weis, dass die Darstellung der Landschaft und Umfeld was dazu gehört die wichtigste Stellschraube ist um das Fliegen zunächst realer für den stink normalen FS Anwender wirken zu lassen. Daran wird er auch den meisten Spaß haben.

Dieses ist auch das einfachste wo jeder sagen kann:

"ja so sieht es aus wenn ich auch real in den Urlaub oder in meinem Club in einer Cessna fliege"


Wenn andere immer reales Flugverhalten oder Aerodynamik fordern, ist hier die Aufgabe das rüberbringen zu wollen sehr viel schwieriger.

Ich möchte nicht wissen wieviele die so etwas fordern zu Hause hinter Ihrem simplen Joystick (wobei sich das verhalten verschiedener Joysticks komplett unterscheidet) auf einem einfachen Stuhl sitzen.

Wie soll man da etwas vernünftig nachbilden, wenn es eh bei jedem anders rüberkommt und die Peripherie die nötig wäre bei der Masse der fordernden Anwender nicht annähernd existiert.

Ich denke trotzdem, dass wir hier im FSX geringfügige Verbesserungen erwarten dürfen, oder zumindest Möglichkeiten dazu geschaffen werden.

Was Realismus von Systemen der Aircrafts betrifft, sieht man ja das über FSUIPC und Addon Flieger schon recht viel möglich ist.

Bin vorgestern mal in einem Elektronik Markt gewesen.

PMDG 747 Preis 59,99 Euro andere Flieger sind in der Regel auch nicht unter 39 Euro zu haben. Wie bitte schön soll MS solch aufwendige Flieger in einem Massenprodukt zu einem vertretbaren Preis unterbringen.

Geht doch eigentlich garnicht.

Wichtig ist doch das es über Addons halbwegs geht.


Sollte dieser Beitrag aus dem anderen Thread keine Ente sein.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=3

Textauszug:

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Wie sieht es mit dem FSUIPC Support für FSX aus? Gibt es da eine Aussage von Peter Dowson?
--------------------------------------------------------------------------------

Man sagt, das Pete Dawson die Rechte von FSUIPC an Microsoft verkauft hat. Damit wird diese Schnittstelle wohl direkt im FSX enthalten sein. Inwieweit sich das mit den permanenten Updates/Erweiterungen vertragen soll, weiss ich nicht.

Vielleicht gibt es dann regelmäßige FSUIPC Updates bei MS zum Download...

dann scheint Microsoft doch Interessse auch an mehr Realismus bezüglich Aircrafts zu haben.




Ich persönlich kann mir das mit FSUIPC allerdings nicht vorstellen, denn die Folgeaussage von Alex


"Das macht aber wenig Sinn für mich. Hat nicht Adam Szofran die Urheberrechte der ursprünglichen UIPC wie im FSUIPC SDK erwähnt? Dieser ist doch nun bei Microsoft ACES Game Studio tätig. Und hat damit wohl Zugang zur FS Source."

ist korrekt.


Aber wer weis, vielleicht ist es für Microsoft einfacher etwas fertiges was sich in den letzen Jahren immer weiter entwickelt hat einzukaufen um seine Resourcen für andere Dinge frei zu halten.

schubi 12.05.2006 08:57

Moin!
Zitat:

Ich denke wir sehen hier das erste mal bei bewegten Bildern, dass der FSX das eigentlich sehr gut rüberbringt.
Das sieht sehr gut aus.
Zum Thema FS und Eyecandies:
Jede FS Version hatte bis jetzt seine sog. eyecandies,aber noch nie wurde so viel misstrauen und schlechtschreiben an den Tag gelegt wie momentan.Der FSX wird ausgereifter sein als jemals zu vor.
So eine Ente wie den FS2000 wird man allein aus dem eingeführten 3 Jahres Zyklus nicht mehr erwarten dürfen.
Ansonsten vollste zustimmung zu Joachims Ausführungen dazu.
Gerade das beispiel Peripherie und der einfache Stuhl sind nicht zu vergessen:-)
Fliegende Vögel gibt es auch real,sogar welche ,die in Triebwerke fliegen.Evtl gibts dafür dann noch einen Blutpatch.;)

Juergen_LOWW 12.05.2006 09:00

@Jobia, 100% agree :-)

Jester 12.05.2006 09:44

Kennt ihr diese Seite schon?

http://www.simhq.com/_all/all_018b.html

Marc 12.05.2006 10:01

Hallo JOBIA,

so ein bisschen muss ich jetzt aber doch schmunzeln:

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Ich würde solchen Verkehr begrüßen, wenn er nicht viele Frames frisst. Denn das Flugerlebnis dürfte halt realer wirken.
So ein bisschen lügt sich doch die Szene hier etwas in die Tasche, und zwar aus der Verlegenheit heraus, mit den verkauftsträchtigen Spiel- und Spaßerweiterungen von Microsoft umzugehen.

Im Grunde finden wir Simmer mit ernsthaften Anspruch es peinlich, dass solche Spaßelemente in unser als ernsthaft verstandenes Programm eingebaut werden. Da freut sich bestenfalls der Enkel, dass er der Oma in seinem gerade installierten Weihnachtsgeschenk Zebras in Afrika zeigen kann. „Wenn die selbst an sowas denken, wie realistisch muss dann erst die 747 sein, die ich hier fliege, Oma!“

Wollte Microsoft den Realismus verbessern, gäbe es genug näherliegender Baustellen, als so etwas. Jetzt zu sagen, naja, es verbessere ja auch den Realismus, halte ich für ein bisschen weit hergehohlt. Wohl kaum baut Microsoft so etwas ein, um die Tiefe der Simulation zu verbessert. Statt immer weiter in die Tiefe zu gehen und damit die Nutzer immer mehr zu überfordern, geht Microsoft in die Breite: jetzt auch Tiere. Demnächst auch Rasenmäher und Inlineskater.

Der MSFS wird zum immer umfassenderen „Welt-Simulator“. Die Qualität der Flugsimulation wird dadurch aber nicht besser. Nach der Logik einiger hier müsste ja der Microsoft Flightsimulator realistischer sein als jeder Level-D-Ausbildungssimulator der LH: Da gibt’s nämlich keine Zebras ...

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
fliegende Vögel laufenden Tiere usw. halte ich für Humbug.
Gerade Vögel erschienen mir wichtiger als Autos. Im Cockpit eines Airliners, Landeanflug nach längerem Flug. In rund 8000 ft fliegt der Co die Maschine mit über 300 Knoten, der Captain ordert, mehr auf die Speed zu achten. Als ich später frage, wieso, heißt es, ein Birdstrike sei mit über 300 Knoten etwas anderes als vielleicht mit gut 200 Knoten... Autos auf Autobahnen haben selbst während meiner VFR-Zeit keine Rolle gespielt: Gut, abends und nachts sind die Lichter relevant – aber das boten schon frühere Versionen ohne die 3D Autos.
Über Details mag man sich streiten. Zebras sind aber Schwachsinn, und dass bewegte Lichter noch um dreidimensionale Autos ergänzt werden, hat für die Fliegerei auch kaum eine Bedeutung. Vögel könnten interessanter sein. Aber dass Microsoft keinen blutigen Birdstrike mit realistischen Beschädigungen simuliert, sollte wohl klar sein ... :-)


Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Microsoft muss wie hier schon erwähnt an die Masse der potentiellen Käufer denken, (worauf könnten die Wert legen) Denn ohne Stückzahlen ist der FS tot siehe den MS Train Simulator.
Nein, denn erstens ist der Trainsimulator noch weniger Realistisch als der Flightsimulator gewesen, was die Argumentation kippt. Außerdem war weniger direkt der Verkauf des MSTS ein Problem – gerade die schnell entwickelte Szene hatte die Erwartungen noch übertroffen, und man wollte ja gerade auch einen Nachfolger. Vielmehr waren dabei dann interne Querelen zwischen Microsoft und Kuju ein Problem.

Ansonsten gebe ich dir Recht: Mit zu großen Realismus verschreckt man Kunden. GPL war ein gutes Beispiel: Extrem realistisch und deshalb eine sehr treue Fangemeinde. Der typische Käufer war aber total überfordert, und das Produkt wurde wegen seines demotivierenden Anspruchs ein Verkaufsflop. Microsoft ist clever genug, dass das nicht passiert.

Das müssen wir kleine Fraktion der Profisimmer als wirtschaftliche Notwendigkeit mit Würde tragen. :-) Jetzt aber „hach, macht's das realistisch“ in die Tasche zu biegen, konterkariert aber doch gerade unseren Anspruch an Seriösität.

Ich mag die Tiere im MSFS nicht. Aber sie sind für die Mehrheit der Käufer wichtig, die den MSFS am Leben erhält.

Marc 12.05.2006 10:08

Zitat:

Original geschrieben von schubi
Jede FS Version hatte bis jetzt seine sog. eyecandies,aber noch nie wurde so viel misstrauen und schlechtschreiben an den Tag gelegt wie momentan.
Vielleicht, weil Microsoft noch nie so viel Energie in die Grafik gesteckt hat und sich weniger um andere Dinge gekümmert hat?

"The buzzword for this version is going to be graphics. The improvements under the hood don't seem to be quite as extensive as we saw with FS9."
www.simhq.com/_all/all_018b.html

Das entspricht auch meinen Eindrücken vom Kontakt mit den Entwickern: Es ging um nichts anderes als Grafik. Schärfere Nieten und höher aufgelöste Bodentexturen.

Ich weiß, dass es auch Verbesserungen in anderen Bereichen gibt, etwa hat PMDG schon Code in der 747, der neue Features des FS X nutzt. Aber insgesamt ist klar, worauf Microsoft mit dem FS X setzt: Noch buntere Grafik für Jim Joystick.

classic 12.05.2006 10:16

Von mir ein dickes !Jawoll, so ist es! unter Marcs Posting.

Der MSFS wird mehr und mehr zum "Weltsimulator", vielleicht sogar ein bißchen zu "The Sims 3 - Life in the Air".

Ernsthafte Ansätze werden wir auch weiterhin nur von ambitionierten Designergruppen sehen (Hans, wie weit seid ihr eigentlich mit dem CRJ? ;) ).
Deswegen ist es mir auch ziemlich egal, ob der FSX mit Vögeln, Fischen oder sogar Airbussen aufwartet.

Der Genuss-Flusiant schaut sich auf dem Addonmarkt um.

Betrachtet man den gigantischen wirtschaftlichen Erfolg der Konsolen und die Ausrichtung der für diese Geräte erhältlichen Spiele wird schnell klar, welche Käufer den Ton angeben. Kurzzeitmotivierte, action- und grafikorientierte Spieler.
Deshalb hat Marc ganz richtig angedeutet:
Es besteht kein Anlass, sauer über die erwarteten Gimmicks des neuen FS zu sein. Denn die Gimmick-Käuferschichten sichern die Zukunft der FS-Reihe.

Jonathan305 12.05.2006 10:24

mmmmm leute ihr vergesst alle was.....oder auch nicht geld zuruecklegen...lol....fuer das ding brauchen wir alle einen rechern der warscheinlich noch nciht mal erfunden ist...mmmmmmm also mindestens das doppelte an leistug als das was man jetzt eien modernen high end..rechner nennt.....

Jonathan305 12.05.2006 10:27

achso und noch was...meiner meinung ist an realismuss schon genug.....ich fliege den simulator umd es zu geniessen..nicht um eine jet zu fliegen in erster linie...ich dachte man soll mit dem Programm spass haben..und damit denke ich ..realismuss braucht man nicht ohne ende,.....SCHOEN muss es aussehen..udn wem das nicht passt der ...nimmt sich son Vekrografikteil ..wie diesen 747 400 proffessional simulator...fuer was weiss ich fuer leute..aber nicht fuer welche die...mal einfach nur ueber schoene ..realistische landschften fliegen wollen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag