![]() |
Vor einem Kühlertausch würde ich das ding überhaupt nicht mehr einschalten!!!! Der AMD verträgt maximal 90°C, dann is er hin!! Wenn die cpu im bios 79°C hat und das im leerlauf, dann kommt sie unter last den 90°C gefährlich nah, ich würde nicht ausschliessen dass die cpu bereits schaden genommen hat. Ich würde das ding sofort zum händler zurück tragen.
|
Danke, mig, danke LouCypher, enjoy2 und allen Anderen.
Kühler wurde getauscht, war nicht OK. Grafikkarte war ebenfals hinüber. Habe jetzt mit neuem Kühler, nennt sich Eisberg, zwischen 61 und 65 Grad. Darüber steigt er nicht mehr. Mein Händler sagt; dies sei normal, ein 1000/133 wird nun mal wärmer. Stimmt Das??? Kennt jemand den Kühler??? Stimmt die Temp. jetzt??? Abstürze hatte ich biß jetzt keine mehr. An mig: Ja, hat Revision C. Mit dem Cpu scheind alles in Ordnung zu sein. Die Voltspannung stimmt auch 1.75, wenn auch mit Schwankungen, laut Anzeige von ca 5%. Jeder Ratschlag, jede Meinung willkommen. Danke im Voraus hopla |
sorry, aber auch das ist zuviel, kauf dir einen ordentlichen kühler !!!!!! alpha, fob 38 oder silverado. mfg. LF den namen eisberg hab ich noch nie gehört, ich habe ein epox kta3+ und exakt jetzt 46°( habe bis vor 1o minuten allerdings 3dshooter gespielt ) und mein donnervogerl ist 1ooo@1233 sprich multiplikator 9 und fsb 140 und läuft seit ca. 3 wochen vollkommen stabil. und damit ist das system noch lange nicht ausgereizt mit nur einem ramziegel und einer anderen gk und eventueller wasserkühlung würde es ziemlich sicher bis in die gegend von @1400 gehen.
|
x
|
3x na toll, was ist den da los ?? hab nur 1x gedrückt ehrenwort !!!
|
> Funkt bei Irgendjemand Asus A7V 133 Raid mit AMD 1000/133?
Ja. Genau den hab ich (siehe Profil). Läuft tadellos etwas unter 50 Grad. Traumperformance zu einem guten Preis und absolut stabil, kein einziger Absturz bis jetzt. Hab einen Alpha-Kühler vom Raisl, ist ein Spitzending, natürlich auf Empfehlung im Forum gekauft :) Mir ist zumindest nichts besonderes aufgefallen, daß der 1000er mit 133 Mhz Fsb heißer wäre als die anderen Thunderbird, die ich vorher hatte. Wegen den Grad: Lad dir den Motherboard Monitor von http://mbm.livewiredev.com/ herunter. Dieser sollte nie 60 Grad überschreiten, etwas über 50 Grad ist voll ok. Mit deinen Werten hast du ein echtes Problem mit der Kühlung. Das solltest du unbedingt beheben, bevor du weitermachst. |
Also doch Kühlerproblem.
Scheinen mich in meinem Cp-Shop vera...... zu wollen. Ich habe die Temperatur mit dem Asus Utili (zeigt die Temp. von Board, CPU, und Lüftergeschwindigkeit an) gemessen. Im Bios sinds ca. 4 Grad weniger. Danke Euch nochmals, werde mir Montag einen anderen Kühler besorgen. Soweit ich verstehe empfehlt Ihr Alle Alphakühler. Welches Modell, wird ja mehrere geben, sollte ich nehmen? Da sich nun die Kühler schön langsam zu stapeln beginnen, wird ja nun nach dem kaputten und dem "Eisberg" mein dritter, möchte ich nichts mehr falsch machen. |
die wollen dich nicht vera....... die haben einfach keinen besseren kühler im programm und verkaufen was sie haben.
vom alpha gibts nur einen grundkühler für amd, es gibt ihn nur mit mehreren lüftern. bei www.raisl.at ist ein bild. mfg.LF mit einem alpha bist auf der sicheren seite. |
Im Wcm 144 findest du einen großen Kühlertest. (Seite 30). Am besten wäre der Alpha mit Sanyo Denki Lüfter. Hat eine sehr gute Leistung und ist dabei noch der leiseste aller Alphas. Kriegst du wie schon gesagt beim Raisl.
|
Danke, werde mir morgen diesen Alpha Kühler besorgen.
Kommt jetzt auch nicht mehr darauf an!!!! (( (werden ja nicht alle beim "Raisl" arbeiten, oder Aktionäre sein)Scherzchen)). Jedenfalls Danke für die promte Hilfe. Soll ich das Ergebniß posten, oder langweile ich bereits? Grüße hopla |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag