WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Static Schiffe Design Team (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191243)

chrieger 09.05.2006 10:27

Matthias, das sieht gut aus! Mit Minus haben wir West I.O.
Es sind alle Punkte von London nach Dublin
Die Linien müssten halt noch erzeugt (Kopiert) werden.
Dann stelle ich mir den Namen wie folgt vor:
England London-Dublin 001
Wenn sich so die Linien ermitteln lassen, kann der Datensatz erzeugt werden.

MeatWater 09.05.2006 10:34

Ich trage mich dann mal für die 2 ein...

chrieger 09.05.2006 10:34

Hallo Felix A.,

jetzt müssen wir die Felixe unterscheiden:cool:
Leider ist es mit dem FS2004 Code nicht mehr möglich so einfach auf die Sichbare Entfernung der Objekte zuzugreifen. Ich glaube das geht nur noch über LOD. Aber ich glaube bei den German Landmarks kann man recht hoch fliegen und die Objekte sind noch sichtbar...

Haben wir eigentlich noch Objektdesigner an Board?

737captain 09.05.2006 10:37

Na dann wollen wir mal hoffen. :-)

chrieger 09.05.2006 10:47

Folgende Gebiete sind noch frei:
3. Westliches Mittelmeer bis Gibraltar,
4. Spanien/Frankreich, Grenze: Eingang Ärmelkanal,
8. Ostsee, ab Skagerak,

Fällt euch noch etwas zu den Datensätzen ein was wichtig wäre?

Wenn nicht mach ich die Excel Datei und lade sie hier hoch, damit die ersten Daten gesammelt werden können.
Ich kann dann mit einem der ersten Datensets den Rahmen bauen

Matt_EDDW 09.05.2006 10:52

Zitat:

Original geschrieben von chrieger
Matthias, das sieht gut aus! Mit Minus haben wir West I.O.
Es sind alle Punkte von London nach Dublin
Die Linien müssten halt noch erzeugt (Kopiert) werden.
Dann stelle ich mir den Namen wie folgt vor:
England London-Dublin 001
Wenn sich so die Linien ermitteln lassen, kann der Datensatz erzeugt werden.

Das sind alle europäischen Fähr-Routen, Fracht und Autos ... kann man aus der Datei diese Koordinaten irgendwie automatisch extrahieren oder ist das Handarbeit?

Die Routen sind nicht geordnet, schaut Euch das bitte mal in Google Earth an. Jeder sollte dann bitte für "sein" Gebiet folgendes machen:

1. eine Liste aller Häfen erstellen
2. eine Liste aller zu erstellenden Routen machen
3. diese Routen dann mit der von mir genannten Google Earth Datei abgleichen, falls wer nicht weiß, wie man die Koordinaten da rausbekommt, bitte Bescheid geben.
4. Alle anderen Routen dann genauso erstellen.

Einverstanden?


@Christoph: Wäre es möglich, mal anhand einer Route ein klitzekleines Beispiel zu erstellen? :idee: Dann hätten wir schon mal was zu kucken!

Gruß

Matthias

Matt_EDDW 09.05.2006 10:54

Zitat:

Original geschrieben von chrieger


Fällt euch noch etwas zu den Datensätzen ein was wichtig wäre?

Bitte in der Excel-Tabelle einen Beispiel-Datensatz einbauen, das hilft ungemein, Missverständnisse zu vermeiden ;)

Ansonsten mach ma!

Gruß

Matthias

chrieger 09.05.2006 11:13

So jetzt hängt eine ExcelDatei an mit einer erweiterten Lastenheft Version.
Bitte an alle Teammitgledern meldet mir Namen und email (ruhig per mail oder PM)

Aber erstes Problem.
Wenn ihr die Punkte so ermittelt müssen wir eine Häufigkeit angeben.
Denn wenn die Punkte nah beieinander liegen macht es keinen Sinn da mehr wie ein Schiff zu positionieren.
Oder eventuell ist Linie 1 in dem Beispiel so nah an der Küste das wir da den Punkt zwar aufnehmen, aber über den Wert Dichte (habe ich jetzt mal definiert, kann auch besser heisen) kann ich bestimmen ob gar keine Schiffe auf der Linie sein dürfen (0) oder nur eines (1) oder mehr wie eins (2)

Denkt da mal drauf rum

737captain 09.05.2006 11:22

Hier hängt doch gar nix...

chrieger 09.05.2006 11:26

Nagut, hier ist es jetzt:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag