![]() |
Also die meisten verwenden ja eh die Brennsoftware ihrer Wahl (Nero, Easy CD Creator, oder so wie ich: WinOnCD), welche sie sowieso schon besitzen. Das heisst, sie brauchen eh nur noch den Brenner. Der Plex 760A ist aber mit seinen etwa 88€ nicht gerade unerschwinglich. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als ein "normaler" HP CD-Brenner (HP Sure Store 9200+ auf SCSI) noch gute 310€ in der Anschaffung gekostet hat.
Gruss Wildfoot |
@lom
ich brauche einen ram-brenner und da bietet plextor nur den 750er an, der auf dem level der konkurrenz liegt. wenn es etwas gibt, was ihn von der konkurrenz abhebt, so bin ich der erste, der den höheren preis akzepiert und bezahlt !!! aber der 750er hat nicht einmal 'autostrategy'. |
Zitat:
|
Zitat:
weil seit ich das gesehen habe, möchte ich nichts anderes mehr akzeptieren. |
Jetzt aber mal ne ganz blöde Frage eines nichtinformierten Users. Was ist ram im Bezug auf Brenners, und wozu verwendet man das?? Ich nehme nicht an, dass dieses ram gleich dem RAM für Random Access Memory ist :-) . Ich habe auch 2 DVD Brenner, weiss aber nicht, ob die das haben oder nicht und ob ich das überhaupt brauche. Bis jetzt habe ich jedenfalls nie das Gefühl gehabt, meine Brenner könnten irgendwas, das ich brauche, nicht.
Also kann mir jemand erklären, was dieses ram ist (Brenn-Modus,Anschlussart, oder sonst was??) Gruss Wildfoot |
|
Ahaa.
Merci vielmals Gruss Wildfoot |
so, jetzt habe ich mir einen nec 4570 gekauft, eingebaut und was passiert: brenner surrt, lampe blinkt, lade geht nicht auf, nach neustart geht lade gaaanz langsam bis zur hälfte auf und dann stop.
brenner geht also heute sofort wieder zurück. das sind meine ersten erfahrungen mit nec !!! |
Ein Hinweis Fribi:
Bei solchen Problemen nehme ich immer einen ganz dünnen Schraubendreher vom Feinmechaniker-Werkzeug und betätige mal den manuellen Entriegelungsknopf. (wenn der Pc ausgeschaltet ist !) Du weisst schon, dieses ganz kleine Loch an der Front. Dann müsste eigentlich die Lade von selbst raushüpfen. Kann sein, daß man da ein wenig fester drücken muss, also nicht zu zimperlich sein. Wenn nicht mal das funktioniert oder sehr schwer, dann ist es ein rein mechanisches Problem. Wenn die Lade sich manuell ganz normal wie bei jedem anderen funktionierende Laufwerk auch bewegen lässt, ist es wahrscheinlich der Antrieb. Bevor du es zurückgibst, würde ich das ganze auf jeden Fall auch im ausgebauten Zustand probieren. Weil ich hatte schon Fälle, wo der Einbau im Gehäuse nicht richtig funktioniert hat. Das ist ganz besonders häufig der Fall bei Notebooks mit Slimline-Laufwerken. In diesen Fällen gibts Probleme mit der Front, also da wird dann irgendwie die Frontblende des Laufwerkes zusammengedrückt oder eingeengt, wodurch sich die Lade nicht mehr "hindernis-frei" bewegen kann. Ärgern würde ich mich über sowas nicht zu viel, weil das kann leider bei jedem Hersteller passieren. Ist mir erst vor wenigen Tagen auch mit einer 250 Gb Seagata SataII Disk passiert. Kannst halt nur tauschen, nützt ja nix. |
@lom
danke für den hinweis, habe ich natürlich auch sofort probiert, aber der brenner war definitiv defekt, wurde beim nre auch überprüft und anstandslos zurückgenommen, hab ihn gegen einen plextor 750a getauscht. dieses dünne ding für den notauswurf ist beim plextor sogar dabei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag