![]() |
Auch von mir ein Dankeschön an Urs!
Missi - der Designer des hier angesprochenen Produktes - ist in meinen Augen einer der talentiertesten Designer im Addon-Bereich. Wenn ich mich nicht allzu sehr täusche, hat er auch das Außenmodell der Level-D 'verbrochen'. Damit schließt sich dann der Kreis... ;) Gruß Mutas http://forum.projectopensky.com/inde...howtopic=18433 http://www.flightsim.jp/news+article.storyid+99.htm http://www.flightsim.jp/images/news/sekai380.jpg |
..und hier nochmals ein shot der wunderbaren Freeware MD-11:
http://virtual.planepictures.net/show.cgi?126286 (ist zwar noch kein Weihnachten..:lol: ) Schönen Sonntag Gruss Andreas |
Naja so ganz kan ich Urs Meinung leider nicht zustimmen.
ICh ärgere mich ja nicht direkt über das Produkt sondern über den immens hohen Preis, der dafür verlangt wird. Ich finde es einfach nicht gerechtfertigt, für Freewareähnliche Produkte 50€ zu kassieren. Wenn ich mir da im Vergleich die Preise von PMDG oder Level-D anschaue und was man dafür geboten bekommt, dann kommt man einfach zu so einem Schluss. Ich gehöre aber zu der Sorte Simmer, die wie Urs schon sagte, keinen anderen Flieger mehr anrührt, der nicht die Systemtiefe wie Level-D oder Majestic Dash8 hat. Alles Andere ist halt einfach fad zum fliegen, wenn man jahrelang mit der Materie vertraut ist. Und für Einsteiger ist der Preis von 50€ für diese Flugzeuge nicht gerechtfertigt. |
In Anbetracht der Menge an Flugzeugen finde ich den Preis absolut angemessen. Das da keine vergleichbare Systemtiefe wie bei einem PMDG/LvlD-Produkt drin ist, dürfte ja wohl klar sein.
Immerhin gibt es anscheinend gute Aussenmodelle, brauchbare Panels, gelungenes Flugverhalten und sicher auch akzeptablen Sound. Sicher, man kann sich das auch selbst per Freeware zusammenbasteln, aber nicht jeder hat dazu das nötige Know-How oder die Geduld, und schließlich ist es auch die Entscheidung jedes Einzelnen ob er bereit ist für so ein Produkt die entsprechende Summe auszugeben. Nach Abzocke sieht das wirklich nicht aus, ganz im Gegensatz zu Wilcos A380 beispielsweise seinerzeit. Manche zerreissen sich hier in der Tat etwas vorschnell das Maul. |
Zitat:
Aber ich möchte etwas zu der zitierten Aussage sagen. Ja, sobald etwas kostet, ist es Kritik ausgesetzt und das meiner Meinung nach ganz zu recht. Denn wenn ich für etwas Geld auf den Tisch legen soll, kann ich auch einen adäquaten Gegenwert erwarten. Bekomme ich den nicht, ist jede Form von Kritik absolut berechtigt, egal wie viel Arbeit in das Produkt geflossen ist. Schließlich ist es *mein* Geld, dass ich als Kunde für ein Addon ausgebe, da nehme ich mir dann auch das Recht heraus, ein schlechtes Produkt zu kritisieren. So einfach ist das. Das soll aber jetzt nicht heissen, dass ich damit das hier genannte Airliner-Paket kritisiere. Wie bereits zu Anfang von mir gesagt, ich kenne das Addon nicht und kann mir daher kein Urteil erlauben. |
Das Paket lohnt sich für mich schon wegen der sehr schönen A380-800 die endlich auch mal wie eine A380 aussieht. Wenn ich da an diese Shareware Variante bei avsim denke......
Gruß Uwe |
Nur mal so zur Vorinfo.
Samstag bestellt. In Japan, via Simmarket, wohlverstanden. Am Mittwoch per EMS erhalten. Allein das ist schon ne Leistung (und erklärt einen Teil des Preises). Was ich bisher gesehen habe, gefällt mir. Den rest in FXP 06 :p Nur soviel, das Gekläffe am Anfang des Threads war genau das. |
sorry leute aber ich verstehe eure vorurteile nicht, klar ein fmc ist nicht vorhanden, ja auch panel und vc lassen zu wünschen übrig, aber japanese airports (ebenfalls von overland) haben eine astreine qualitaet, auch dieses neue packet mit allen möglichen flugzeugen ist wirklich gut, der preis mag hoch sein, aber wenn ich mal bedenke dass ich für eine einzige 737 knapp 72euro hingeblaettert habe.. so teuer ist das nicht, ausserdem sind fast alle möglichen flugzeuge im packet enthalten, hinzukommt die hohe detailtreue der flugzeuge selbst (seht euch mal die a380 an!! - von der gibts nichtmal gescheite fotos für die modeller, das allein ist schon eine astreine arbeit!)
wie gesagt.. hört auf ohne die flieger getestet zu haben gleich alle niederzumachen.. :hammer: :hammer: |
Hallo Urs,
auch ich finde, dass der Preis von 49€ für das Gebotene viel zu hoch ist. Overland bietet hier 20 Flugzeuge an, bei denen die Panels nicht mehr Funktionen als die MS-Standard Flugzeuge bieten (Nur zur Erinnerung: Der FS2004 mit ebenfalls 20 Flugzeugen und noch ein paar weiteren Features ;) hat auch mal 49€ gekostet). Schon die Verwendung von MS-Standard Gauges sollte in dieser Preisklasse eigentlich nicht vorkommen. Insgesamt also ein bisschen dürftig, um sein Produkt in der preislichen Oberklasse für FS Add-Ons zu positionieren oder glaubt du, dass in diesen 20 Flugzeugen genauso viel Arbeit steckt, wie etwa in der Level-D 767 oder F1 ATR72 ?? :-) Ähnliche Produkte wie etwa Airbus Fleet, Wilco A380 oder LTU 2005 liegen alle in einem Preisrahmen von 30-40€. Auch der von dir erwähnte schnelle Versand rechtfertigt diesen hohen Preis nicht, schließlich bezahlt man für den Versand zusätzlich 6,50€. Obwohl mich solche Produkte nicht interessieren, habe ich nichts gegen dieses sogenannten "Einsteiger Add-Ons" (Warum auch?), schließlich ist es egal, ob man mit der PMDG747 oder der MS-Standard 747 fliegt, solange es Spaß macht! Aber das Preis/Leistungsverhältnis sollte schon stimmen. Und das ist bei diesem Add-On nicht der Fall. Gruß Tim |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag