![]() |
Richtig lustig war es noch anno '97, als ich mich noch mit dem Modem bei der Bank direkt eingewählt hab.
Das nenn ich sicheren Tunnel :-) Phishing, iwo? |
Verwende das Onlinebanking auch schon fast 'ewig' - Bedenken habe ich da keine. Wenn ich nur daran denke, wie manche findige Leute auf die Idee gekommen sind, einfach die unterschriebenen Zahlscheine aus der Selbstbedienungsbox rausgefischt und gegen eigene ersetzt haben, finde ich die manuelle Zahlungsmethodik noch viel unsicherer....
|
Die ErsteBank hat nun auf ein System umgestellt, daß auch die PayBox verwendet und bei dem das GSM-Telefon involviert ist.
Bevor man eine Transaktion startet fordert man eine PIN an, die per SMS auf's Handy kommt. Diese Methode finde ich wirklich klever. Sayonara |
Habe derzeit kein
Problem mit Online Banking.
Mache das seit Ewigkeiten, zu meiner Schulzeit vor ca. 11 - 12 Jahren durfte ich ein Projekt über die Raika (Elba) machen. Es hat sich vieles verändert und besser sowieso. Ich fühle mich halbwegs sicher, und bis jetzt noch kein einziges Problem gehabt. :bier: |
Zitat:
|
Ich bin noch altmodisch, und gehe zu meiner Bankfiliale, bisschen Bewegung soll ja gut sein...
Nach dem hier aber offensichtlich die langjährigen Spezialisten sitzen, mal ein paar Fragen dazu (mann wird ja zwangsweise älter, kann sich irgendwann nicht mehr erheben vom PC, da muß Vorsorgegetroffen werden. :D :D Welche Software brauche ich, um offline zu arbeiten und nur zum Daten senden online zu gehen? Welches Kartenlesegerät ist zu empfehlen? Die Bürgerkarte gibts bei meiner Bank? Welche Sicherheitssoftware benötige ich "sicherheitshalber" noch auf meinem PC? Mein PC: WinXP Prof mit allen Updates (User hat keine Admin Rechte) Firefox aktuell Adware SE aktuell Norton Antivirus aktuell Was fehlt? Seit langem keine Probleme mehr mit Viren oder sonstigem Zeug,soweit dies NAV und ADW feststellen kann! |
Wir verwenden Online Banking seit über drei Jahren und hatten noch nie Probleme damit. Was wäre das Büroleben ohne Online Banking?
|
Zitat:
MS Money,evt. Quicken.Aber letzteres geht ,glaub ich ,nur in BRD. Bürgerkarte kostet 13.-/Jahr,inakzeptabel,und für genannte Proggis nicht relevant. Kartenleser würde ich nur von Chipdrive oder SCM empfehlen |
Zitat:
richtig! http://www.pocket.at/ppc3/erstemobilebanking.htm |
easybank und zur Not eigene Festplatte für das Online Banking. Auch und gerade als Sicherheitspuffer, wenn die alte ständig verwendete Festplatte einen Hardwaredefekt aufweist, der irreparabel ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag