![]() |
@ Horst:
Ich wollte Dich eigentlich nicht mehr zur Kenntnis nehmen. Wieso bist Du eigentlich permanent so agressiv? Ich sprach von klassischer Landclassenzuweisung. VTP Polies mit Landclasstextur habe ich schon bei unserem Produkt VFR Airfields 2 anfangs 2004 gezeichnet. Also zu einer Zeit, wo man mit Dir noch einigermassen normal umgehen konnte. Nett, dass Du nun allen Designern mit Deinem unerschöpflichen Wissen weiterhelfen willst. Aber bitte nicht mit alten Hüten. Ausser Dir sind zwar alle doof - aber doch nicht ganz so doof, wie Du annimmst. Gruß Rolf edit: habe nicht gesehen, dass Joachim inzwischen geantwortet hat. |
Hallo Herbert
Ich weis es jetzt nicht genau, aber Deine Aussage unten könnte sich auf einer meiner Aussagen beziehen. Zitat:
Jein ev. hast Du da mich falsch verstanden insofern es sich auf mich bezog. Ich meinte im wesentlichen die Kombination z.B GE mit einem guten Landclass Addon. GE ist ja im wesentlichen nichts anderes als ein Bodentauschtextur Addon. GE enthält ja keine Information wo eine der eigenen GE Texturen verwendet werden soll. Wer den nackten FS2004 ohne Landclass Addon kennt, weis das die Scenery recht monoton ist, es gibt kaum Ortschaften. Agrarflächen in Deutschland sehen eher aus wie Tundra. Nutzt man jetzt ein Addon wie GE, dann kommt zwar ev. ein Ersatztyp für Tundratexturen dort zum Einsatz wo voher tundraähnliche Texturen waren. Nur an der Monotonie ändert sich eigentlich nichts. Dann sind es anstatt monströser unrealistischer Tundraflächen jetzt monströse unrealistische Ackerflächen. Viele real existierende Wälder usw. existieren trotz Textur Addon trotzdem nicht. Denn hier ist im wesentlichen zunächst die Landclassinformation gefragt die aussagt wo welche Textur zu sitzen hat. Auch die Anzahl der Orte ändert sich nicht. Denn die Definitionen selbst stecken ja im Default Landclassfile des FS2004. Im Prinzip kann man sagen egal wie schlecht ein Addon Landclassfile ist, es sieht in der Regel auch mit diesem in Verbindung mit GE wesentlich natürlicher aus als GE mit Default LC (auch wenn manche Addon LCs nicht gut sind) Das wollte ich oben damit sagen, das GE allein eigentlich am FS nichts groß verbessern kann. In den Staaten ev. da hier ja per Default immer schon alles etwas aufwendiger ist. Ich möchte für Wetten, Du weist gar nicht wieviele Landclass Addons irgendwo versteckt in Deinen gekauften Airport Addons undokumentiert von den Entwicklern untergebracht sind. Ohne sie und andere offizielle bekannte Landclass Addons würdest Du Dich bestimmt erschrecken wie wenig Wirkung so ein globales Textur Addon wie GE im FS in Europa hat. Du würdest denken Du hast die Katze im Sack gekauft. Mit einem gut programmierten Landclassfile erhält man natürlich realere Ergebnisse als mit einem globalen Textur Addon wie GE, ganz klar. My World LC würde ich übrigens eindeutig als global weltweites Landclass Addon bezeichnen. Es gibt so etwas also. Als Optimum hatte ich erwähnt, dass man ein lokales Landclassfile mit lokal passenden Texturen programmiert. Ev. auch ein speziel an GE angepasstes LC. Das lokal hört sich jetzt etwas komisch an, weil Du es ev. anders aufgefasst haben könntest. Mit lokal meine ich eine besondere Technik der Landclassprogrammierung die es überhaupt erst erlaubt sinnvoll möglichst realistisch bei Landclass und Addontexturen anhand realer Erdoberfläche zu arbeiten. Denn wenn bei vielen Textur Addons von Europa oder was weis ich für ein Packet gesprochen wird, dann ist das nur die halbe Wahrheit. Es handelt sich dort fast immer um globale Textur Addons die sich mit denen aus dem eigenen Hause beissen. Erst durch Texturswitcher wird diese Problematik umgangen. Sprich der Anwender selbst muss mittels eines Tools vor oder während des FS Flugs eine optische Lokalisierung manuell einleiten die in der Übergangsphase nicht optimal abläuft. Aber vergessen wir die letzteren Sachen, ist nicht so wichtig. |
Hhmm!!
http://wma1.phononet.de/aol/d2/886/8...MPZXEGHCKR.wma Teil aus einem "tollem" Lied! ( ;) ) Ich werde es in meinen zukünftigen Beiträgen berücksichtigen!! ( ;) ) Horst |
Noch mal für Herbert.
Habe mal alle LCs bei mir auch die versteckten im FS deaktiviert. Ist zwar auf meinem Notebook aufgenommen von daher ist hier aufgrund der Graka die Bildqualität nicht optimal, dürfte aber nicht stören. So wie unten sieht der FS im Default Zustand in der Nähe meiner Heimatstadt aus. Wir sehen überwiegend grüne tundraartige Flächen. Kaum Ortschaften, kaum Wälder und Felder. So sieht es in meiner Heimatgegend ganz und gar nicht aus. Wir haben vor allen Dingen in dem Bereich Richtung Nordwest unseren Solling mit riesigen Waldgebieten. Nichst davon ist im Default FS zu sehen. Das ist aber nicht ein Problem der Texturen sondern im wesentlichen ein Problem des Default Landclassfiles. (schön zu sehen, das mit Defaulttexturen der Übergang zum vereinfachten Weltmodell am Hintergrund farblich halbwegs unauffällig verläuft) Das Bild der Default Scenery. |
Habe als halbwegs komplettes Tauschtextur Addon leider nur Lennart seins, aber der Sachverhalt gilt für alle Textur Addons ob sie nun GE oder BEV oder sonstwie heissen.
Wir sehen unten Lennarts Texturen mit Default LC. Wie man sieht, ist optisch zwar alles anders nur an den Orten und Wäldern hat sich nichts geändert, es ist keinen deut besser. Um es optisch wesentlich aufzuwerten muss also noch ein LC Addon her (woher auch immer, ev. hat man gar ein verstecktes auf dem PC) Man sieht hier auch ein Problem aller Textur Addons bei den gelben Pfeilen. Der Übergang zum vereinfachten Weltmodell wird auffälliger. Denn dieses programmiert niemand um (kann auch nicht) Weiterhin sieht man ein Problem bei den roten Pfeilen. Man kann jeden Rand der einzelnen LC Textur sehen. Hier liegt die Kunst des LC texturen programmieren. Nur gute Textur Addons beherrschen das perfekt. Da gibt es leider nur sehr wenig die das in der Summe optimal können. Unten Anhang Default LC unter Lennnart |
Um auf die vesteckten LC Files zurückzukommen. In meinem FS auf dem Notebook finden sich aktuell 453 LC Files. In der Scenerybibliothek werden aber nur 24 Scenerien als erkennbare LC Addons gelistet.
|
@JOBIA
Eigentlich hab ich dich schon richtig verstanden wenn du schreibst: Richtig gut werden Textur Addons erst dann wenn sie mit eigenen lokal zugehörigen speziell abgestimmten LC Addons zusammen betrieben und geliefert werden. Das bietet bisher aber kein globales Textur Addon, egal ob es sich nun um FScene, GE oder BEV handelt. Vielmehr hat mich die Frage beschäftigt, warum das bisher nicht angeboten wird. Vermutlich gehe ich nicht falsch in der Annahme, dass der Aufwand eines solchen Vorhabens, dessen Komplexität du nun eben gerade wieder beschrieben hast, eben auch ein entsprechender Preis hätte. Hier liegt wahrscheinlich die Krux. Sicher gibt es motivierte, fähige und kreative Entwickler/Programmierer die so etwas beherrschen. Und sicher wünscht sich eine grosse Mehrheit der User solche Programme. Sind sie aber auch bereit solche Arbeiten angemessen zu honorieren? Herbert |
Nun mal zurück zu meinem Problem:
Ich höre hier Texturen (GE), Landclass usw. Also ich habe jetzt drauf: GE wie gelesen Texturen, FSGlobal (Ist das nur ein Mesh oder sind da auch andere Sachen drin??) UT Europe Muss ich irgendwas von den obigen Sachen deaktivieren oder brauche ich was zusätzliches damit das anständig aussieht?? Und nur mal für mich: GE sind Texturen UT ist ??? FSGlobal ist ??? Soweit ich weiss gibt es Mesh (Höhendaten), Texturen (Ist mir klar und Landclasses (Dateien wo exakte Ortsdaten von z.B. Ortschaften, Städte, Strassen usw. enthalten sind, richtig??). Gi9bts sonst noch was in dem Bereich??? |
FSGlobal ist reines Mesh
UT sind genauere Strassen, Flüsse, Küsten und Landclasses und teilweise auch Texturen (Industrie) Landclasses sind Steuerungsdaten, die die Texturen an bestimmte Stellen platzieren |
Zitat:
Ich war mir da jetzt nicht ganz sicher, deshalb wollte ich das noch mal erläutern. Zum letzteren, weis ich auch nicht warum man das so nicht anbietet. ich meine mich erinnern zu können, dass beim BEV Tauschtexturaddon eigentlich fast alle Screenshots in Verbindung mit UT entstanden sind. Wenn man die USA Packete in Verbindung mit UT entwickelt hat, kann man fast davon ausgehen, dass dieses schon mal eine sehr gute Kombination darstellt. Man muss halt zwei Addons kaufen. Ich denke mal das es den Preis nicht extrem in die Höhe getrieben hätte wenn man einen gewissen Obulus an UT abgegeben hätte um z.B nur dessen LC mit BEV zu vermarkten. Im Prinzip sollte aber ein Anwender folgendes wissen. Jeder kann im Prinzip ein halbwegs gutes LC Addon optimal mit einem Addon Texturpacket selbst optimieren. Man hat ja z.B einige lokale LCs auf dem persönlichen PC. So könnte man z.B ein europäisches LC (Burkhard Renk hat mal als Vorgeschmack auf My World 2005 als Free Variante ein Europapacket zum Download freigeben) oder besser noch etwas lokaleres z.B das von B.Renk stammende LC für Deutschland in der SG Serie oder die LC Files von Frank Barth als Einzelscenerien betreiben. Packt man dann gezielt Addon Texturen da rein (ev. müssen Texturen zwecks Optimierung umbenannt werden), dann kann man anhand z.B Google Earth als Vorlage Muster selbst eine möglichts gut passende lokale Optimierung betreiben die dem realen Vorbild am nächsten kommt. Muss man natürlich etwas aufpassen, damit man kein Speicherleck erzeugt. Das schöne daran wenn man eine gute Auswahl an Texturen hat, dass man ziemlich gut regionale Gegebenheiten nachbauen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag