WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Was mir am MSFS nicht gefällt!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189194)

JOBIA 08.04.2006 22:26

siehe

Unglaubliches über X-Plane

Ich denke mal es kommt das selbe in diesem Thread bei raus.

Ach ja wie man schon sehen kann, der FSX wird anders aussehen und andere Möglichkeiten als der FS2004 bieten.

Der vermeintliche Vorsprung von X-Plane scheint wieder dahin sein.

Der FSX bietet eine "erheblich" verbesserte Bodenauflösung und Änderungen in der Terrainengine. Übergänge bis in hohe Höhen waren auf dem aktuellen Video auch nicht erkennbar.

Es scheint also kein vereinfachtes Weltmodell im Sinne des FS2002 und FS2004 zu geben.

So wird es bei dem üblichen Vergleichen bleiben, mal findet sich bei dem einen etwas, was der andere zum aktuellen Zeitpunkt nicht hat und umgekehrt. Ich denke es wird sich nichts ändern.



Es sei denn X-Plane hat irgendetwas was alles vom Hocker reist, dass die ganze Szene inkl. Addon Produzenten umschwenken.


Noch ein kleiner Nebenanmerk zum FS.

Ich glaube die Zeiten werden härter auch für Microsoft.

Ich selbst hatte es fast verschlafen, bin erst durch andere darauf aufmerksam geworden.
Es ist schon sehr auffällig wie weitreichend von Entwicklerseite über Techniken des alten und neuen FS informiert wird.

Ich denke man nimmt Konkurenz durchaus ernster als es früher der Fall war.

Carl Josef 08.04.2006 22:26

Zitat:

Ich trainiere mit meinen Flugschülern zB. Navigation Basics mit X-Plane, ich kann mir (außer Elite) kein Produkt vorstellen, das die gleichen Voraussetztungen wie X-Plane bietet
@Garmin196

Mike,

welche Voraussetzungen sind bei X-Plane konkret besser als beim FS9 ?

Warum ist FS9 gegenüber X-plane schlechter zum Training für Navigation Basics geeignet ?

Carl

Niffi 09.04.2006 00:40

@Carl: Die Antwort kann ich Dir auch geben: Wenn man IFR Verfahren trainiert, muss man "Tendenzen" erkennen können, und zwar sehr schnell. Man braucht also eine absolut flüssige Darstellung der Instrumente.
Der FS 2004 kann das nicht. Darüber hinaus simuliert X-Plane die Instrumente sehr realistisch: Der Höhenmesser reagiert zackiger auf Änderungen als das Vario, alles so Sachen...

@Jobia: Ich möchte hier keinen waschechten MSFS vs. X-Plane Thread, aber was kann der MSFS besser als X-Plane? Bodenauflösung? - Nein, X-Plane beherrscht Bodenauflösungen von 30cm/Pixel mit ausreichender Performance.

Diesen Screenshot habe ich in 5,000 ft aufgenommen, wann liefert der MSFS endlich eine solche Farbgebung und Auflösung?

http://mitglied.lycos.de/yaqwsx/imag...3c0f38f482.jpg

Joni 09.04.2006 11:18

Zitat:

Original geschrieben von Niffi
@Carl: Die Antwort kann ich Dir auch geben: Wenn man IFR Verfahren trainiert, muss man "Tendenzen" erkennen können, und zwar sehr schnell. Man braucht also eine absolut flüssige Darstellung der Instrumente.
Der FS 2004 kann das nicht. Darüber hinaus simuliert X-Plane die Instrumente sehr realistisch: Der Höhenmesser reagiert zackiger auf Änderungen als das Vario, alles so Sachen...

@Jobia: Ich möchte hier keinen waschechten MSFS vs. X-Plane Thread, aber was kann der MSFS besser als X-Plane? Bodenauflösung? - Nein, X-Plane beherrscht Bodenauflösungen von 30cm/Pixel mit ausreichender Performance.

Diesen Screenshot habe ich in 5,000 ft aufgenommen, wann liefert der MSFS endlich eine solche Farbgebung und Auflösung?

http://mitglied.lycos.de/yaqwsx/imag...3c0f38f482.jpg

Niffi:ich bin ganz deiner Meinung!:cool:

JOBIA 09.04.2006 13:42

Zitat:

Original geschrieben von Niffi
[B@Jobia: Ich möchte hier keinen waschechten MSFS vs. X-Plane Thread, aber was kann der MSFS besser als X-Plane? Bodenauflösung? - Nein, X-Plane beherrscht Bodenauflösungen von 30cm/Pixel mit ausreichender Performance.

Diesen Screenshot habe ich in 5,000 ft aufgenommen, wann liefert der MSFS endlich eine solche Farbgebung und Auflösung?

[/b]
Ich möchte auch keinen Vergleichsthread aufbauen, deshalb habe ich ja den Link gesetzt, denn da findet man alles wesentliche.

Der FS2004 beherrscht sogar noch höhere Bodenäuflösungen als 30cm, auch ohne große Performanceeinbussen wenn man es sinnvoll einsetzt.

Allerdings kann er dieses nicht direkt auf einer Meshoberfläche. Er benötigt in diesem Fall weitere Bezugspolygone.

Denn 30cm nützen uns z.B bei Taxiwaylinien usw. recht wenig.

Ok auf Mesh kann der bisherige FS2004 nur ca, 4,7m Bodenauflösung eindeutig zu wenig für VFR.
Der FSX kann ca. 1m Bodenauflösung. Eindeutig genug um das was Dein Screenshot zeigt zu erfüllen.

Die FXS Screenshots haben es schon gezeigt, dass es sich hier ganz anders als beim FS2004 verhalten wird.

Glaubt Ihr, dass euer Bild im X-Plane optisch gerade auf Bodentexturen basiert die 30cm pro Pixel Bodenauflösung haben?

Wann benötigen wir so etwas, wenn überhaupt doch nur wenn wir uns direkt auf dem Boden befinden.

30cm das wären ca. 9 Pixel pro Quadratmeter.

Befinden wir uns nur 100m hoch, können wir aber schon locker weiter als 500m schauen, das ganze in die Fläche. Was würden uns dann tausende an Informationspixel nutzen, wenn bei gewählter Grafikkartenauflösung dem Bild z.B nur 1280 x 1024 Pixel zur Vefügung stehen. Es müssen also zwangsweise schon erheblich niedere Mips verwendet werden.

30cm wäre da also unsinnig.

Marc konnte damals die Bodenauflösung der vermeintlichen aktuellen Standardscenery nicht benennen. Ich denke aber nicht das es 30cm sind.

Ich kenne auch kein frei verfügbares kostenloses (nahezu weltweites) globales Luftbildmaterial was diese Auflösung bietet.

Siehe auch Google Earth, da ist eigentlich nicht sehr viel taugliches dabei (frei ist es auch nicht)

Woher soll das also großflächig kommen.

Selbst mit aktuellsten Datenkompressionstechniken dürfte der Speicherbedarf solch hoch aufgelöster Texturen den Rahmen sprengen, wenn man etwas Abwechslung haben will.




Übrigens was ich damals schon in den anderen Thread geschrieben habe.

Man vergleicht hier eine vermeintliche Defaultscenery von X-Plane die man wie ein zusätzliches Addon kaufen muss mit dem FS so wie er von Microsoft kommt.

Wenn schon Defaultscenery dann muss sie im X-Plane Packet enthalten sein zu einem Preis der vergleichbar mit dem FS ist.

Der nackte X-Plane bietet das nicht, konnte man ja auch in genug Screenshots der FXP sehen.

Deshalb schrieb ich auch:

So wird es bei dem üblichen Vergleichen bleiben, mal findet sich bei dem einen etwas, was der andere zum aktuellen Zeitpunkt nicht hat und umgekehrt.

Joni 09.04.2006 14:23

ja,aber die vielen addons die der MSFS braucht !!!!!
Das kostet extrem viel,und die glonal-scenerie deckt die ganze Erde ab
:lol:

Jonathan305 09.04.2006 14:35

Mal eine wenn auch etwas dumme frage.mmmmmmm X-Plane..............gut.....gibt es da eigentlich Realistischen AIverkehr wie in MSFS? lol echt interresierte mich einfahc mal so...:-)

Michael_83 09.04.2006 15:06

Zitat:

Original geschrieben von Joni
ja,aber die vielen addons die der MSFS braucht !!!!!
Das kostet extrem viel,und die glonal-scenerie deckt die ganze Erde ab
:lol:

Ja die Global Scenery ist ein weltweites Terrainmesh das auf 7 DVDs kommt und trotzdem schlechter aussieht als zB das FSGlobal Mesh für den FS, das auf 2 DVDs kommt. Ich hab Stundenlang diese 7 DVDs installiert nur um danach völlig enttäuscht zu sein. Und mal nebenbei. Die XP Global kostet genauso Geld wie Produkte für den FS.

Joni 09.04.2006 15:29

Zitat:

Original geschrieben von Michael_83
Ja die Global Scenery ist ein weltweites Terrainmesh das auf 7 DVDs kommt und trotzdem schlechter aussieht als zB das FSGlobal Mesh für den FS, das auf 2 DVDs kommt. Ich hab Stundenlang diese 7 DVDs installiert nur um danach völlig enttäuscht zu sein. Und mal nebenbei. Die XP Global kostet genauso Geld wie Produkte für den FS.
Villeicht solltest du mal die Auflösung auf extrem stellen;)

fs9pilot 09.04.2006 16:02

Joni, denkst du ein MSFS Forum ist der richtige Platz um X-Plane zu promoten? Es ist ja nicht so, das es kein X-Plane Forum gibt. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag