![]() |
Zitat:
weil bei desktops kenn ich sowas überhaupt nicht, und bei notebooks habe ich noch nie die cpu getauscht. oder meinst du, weil es hier um ein produkt einer "speziellen" firma geht ? |
Zitat:
http://www.raisl.at/ anrufen, weil die haben noch einen überblick, was sie auf lager haben. bei birg würde ich, wenn schon dann nur in der zentrale fragen. vielleicht auch mal hinfahren, wenn es nicht zu weit weg ist und wenn du grade zeit hast, weil dann kannst du direkt im service-bereich fragen. kann ja sein, daß der verkäufer nix davon weiß, daß der techniker hinten noch so ein teil rumliegen hat. aber egal was du machst, es könnte beschwerlich werden, sowas noch aufzutreiben. also kann man auch nicht den regulären preis ansetzen. du musst selbst wissen, wie viel dir dieses risiko wert ist. ich meine, spätestens bei 50 euro muss schluss sein, eher sogar noch bei ca. 30 euro. wenn der preis zu hoch wird, da würde ich einfach warten und weiterprobieren. wenn andere so dumm sind, für so einen alten schrott unsummen auszugeben, ist das noch lange kein grund, sich in die höhe treiben zu lassen ? und im wcm könntest es natürlich auch noch probieren, im biete und suche-bereich. |
Zitat:
*herzeig* *nix dir glaub* |
Zb. PIV Compaq Tower ohne CPU-Kühler, nur mit einem Kühlkörper, einem billigen Karton-Lufttunnel und einem 80er Gehäuseläufter hinten oben.
Ungefähr ein-zweimal im Jahr war die CPU hin und wurde getauscht(5 Jahre Garantiepaket...) Echt lächerlich zu glauben das ein Pentium 3/4 nicht defekt werden kann... |
es freut mich, daß ich nicht der einzige bin, der das erkannt hat ;)
|
CPU getauscht, funkt noch immer nicht. :heul: Wird wohl das MB sein.
Braucht irgendwer eine fast neue CPU *gg* |
Was sind die Symptome mit der neuen CPU drin. Immernoch allumfassende Dunkelheit oder hat sich irgendwas gerührt??
Check vielleicht mal noch das Netzteil, liefert diese noch Saft?? Nicht ohne Grund haben Netzteil und Akku nur 6 Monate Garantie, das sind Verschleisteile, welche schon mal ausfallen können. Hast du ein Multimeter, mit dem du mal die AusgangsSpannung deines NT's messen kannst? Gruss Wildfoot |
Symptome sind die gleichen wie die mit der alten CPU (völlige Dunkelheit). Habe schon ein Netzteil von einem neuen Gericom Notebook probiert, auch nix gehholfen. Will zwar noch schauen, ob die die selbe ausgangsspannung liefern. Befürchte aber, dass es nix wird. Vieleicht zerleg ich noch das kanze Gehäuse, und schau, ob ein Bauteil verbrannt ist.
|
.
Bei SIS-Boards geht die Northbridge defekt, kannst kaum was machen außer Board tauschen. Es gibt eine Sicherung der Stromversorgung dies auch noch erwischt haben könnte, schätze mal dafür brauchst einen Techniker. |
Die Tatsache, dass immernoch völlige Dunkelheit herrschst, lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass es etwas gröberes ist. Weil eigentlich sollte auch ohne irgendeine CPU zumindest die Akku-Ladefunktion funktionieren. Du konntest doch den Akku auch laden, wenn der Schleppy selbst nicht lief (Power Off). Also wird hier einiges hinüber sein.
Daher denke ich langsam auch, dass sich nicht mehr viel machen lässt, ohne Geld in die Hand zu nehmen. Das allerdings lohnt sich bei diesem Gerät definitiv nicht mehr. Aber wahrscheinlich kannst die Festplatte noch brauchen, und mit ihr deine Daten. :-) Also würde ich jetzt an den Kauf eines neuen Schleppy denken, als noch viel Zeit und Geld mit diesem zu verplemperln. Gruss Wildfoot |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag