![]() |
Danke Jörg für deine ausführlichen Schilderungen.
Das ganze Arianekonzept scheint ja noch nicht wirklich zu Ende gedacht worden zu sein. Ich habe das Gefühl, diese Arroganz und nur so kann ich deren Antworten verstehen, zeugt von einem gewissen genervt sein, da du zweifelsohne bestimmt nicht der einzige warst, der die Punkte ansprach. Ich empfinde diesen support jedenfalls (erstrecht für das Geld was man für den Kauf des Produktes bezahlt hat) als freundlichst gesagt, höhnisch. Aber Du bist ja, wie du in jedem deiner Postings kund tust zufrieden. Ich wäre nicht so genügsam. Ich finde es eine ziemliche unverfrorenheit mit Kunden so umzugehen. Gruß, Stefan |
Re: Gewichte
Hallo Jörg,
Zitat:
Kannst Du nicht mal ein paar (große) Panel-Screenshots posten? :-) Auf der Ariane-Seite sind immer nur so Mini-Screenshots... Danke und Gruß, Bernd |
Jörg, bei allem Respekt: Aber so wie dich der 'Support' von Ariane behandelt, ist das eine Frechheit.
DU warst (bist) der zahlende Kunde und solltest dir aussuchen dürfen, wie du dir Unterstützung für dein erworbenes Produkt einholst und nicht andersrum. Mag sein, dass die Boeing an sich gar nicht so schlecht ist, aber mit so einer Firma möchte ich keine Geschäfte machen. Dass die Speed-Callouts (80, V1) auch im realen Vorbild nicht vom Computer, sondern vom "nicht-fliegenden Piloten" (PNF) kommem müssen ist richtig, aber das hätte man dir auch freundlicher mitteilen können. Und so eine "Korrespondenz", wie du sie hier geschildert hast, hat und wird es bei PMDG nie geben und das lobe ich mir! |
Alles in allem, wenn man die bisherigen Beiträge zum Thema Ariane sowie diesen hier, und da vor allem die von Jörg gezeigte Korrespondenz, hernimmt, muss man sich doch ernsthaft fragen, ob man sich das als Kunde gefallen lassen soll. Was bei Ariane scheinbar noch nicht angekommen ist, ist die Tatsache, dass es alleine die Kunden sind, durch deren Geld die Firma am Leben bleibt. Diese Arroganz gegenüber einem zahlenden Käufer ist absolut widerlich und zeigt, auf welchem hohen Roß Ariane zu sitzen glaubt.
Ich kann immer wieder nur betonen, froh zu sein, mit dieser Firma noch nie geschäftlich in Kontakt getreten zu sein und ich hoffe, dass mit der Zeit auch hier das schöne Sprichwort greift: "Hochmut kommt vor dem Fall". Und ich hoffe, bei dieser Arroganz, dass der Fall möglichst tief und möglichst schmerzhaft wird. |
Aber Thorsten, genau das ist der Punkt. Offensichtlich ist es so, dass es noch eine Menge Kunden gibt, die bereit sind für den Support und das Produkt den verlangten Preis zu bezahlen. So lange das so ist ist, der Preis in Ordnung. Sollte Ariane tatsächlich feststellen, das Umsatzeinbußen zu verbuchen sind, dürften sich auch die Preise und möglicherweise auch der Service in die entsprechende Richtung entwickeln.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
hallo,
also nach dem abdruck der korrenspondenz bin ich echt erschüttert über das gehabe von denen. also es geht mir in keiner weise um das produkt. ich finde es sehr teuer - kann aber wirklich nichts sonstiges sagen - optisch siehts toll aus. ich finde es nur echt krass wie dort mit dem kunden umgegangen wird. also ich frage mich ganz ernsthaft was in deren köpfen vorgeht, oder was die unternehmensstrategie von denen ist? mir kommt das irgendwie sehr losgelöst vor von dem was man vielleicht "community" nennen könnte. also man merkt doch bei vielen produkten wie eng die entwickler auch nach fertigstellung am produkt und am kunden bleiben. irgendwie auch schade von ariane da son blind großkotzig zu agieren - so ein flieger kann durch userinput ja auch wachsen und an qualität gewinnen. das würde mich, so blöd es klingt, vom gefühl her total stören bei ariane. das klingt total nach "kauf mein flugzeug aber leck mich am arsch". |
Re: Einsicht
Zitat:
Zitat:
The RTO mode is automatically disarmed when both air / ground systems indicate the air mode. (Anmerkung: Dies gilt für die -700, -800 und -900) Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag