WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   DivX nervt ohne Ende! ton-bild-synchronisation (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188543)

ribe10 05.01.2007 22:01

Hi,

danke für die Hinweise.
:-)

Werde die Programme einmal probieren.

Bei meinem Fall konnte ich mit Virtual Dub den konstanten Zeitversatz von ca. 650ms innerhalb von 2 Minuten beheben.

Kann man den Codec für den Ton bei Nero Digital auf MP3 setzten?
Mein Spieler zeigt nämlich das Bild an (wenn ich die Endung auf .avi setzte), leider keinen Ton.
Am PC ist es natürlich OK.

frranz 06.01.2007 05:02

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
:hammer:du hast es noch nicht ganz geschnallt: dein problem liegt VOR dem divx-codieren! beim divx-codieren wirds wohl net liegen, mit der niedrigen cpu auslastung. müll rein, müll raus, egal ob divx oder tante-emmas-videokompott
mr. red du nervst. hast du's schon probiert? nein? - dann motz nicht und mach mal eigene erfahrungen, bevor du dir einen reim machst, der sich nicht reimt.

frranz 06.01.2007 05:13

Zitat:

Original geschrieben von Hawi
Da hast du aber gegraben.

DivX erwartet vollständige Audio- und Videoströme, die auch gleichzeitig beginnen und enden sollten sollten. Für den PC-Player ist das eher wurscht, solange es nicht hör- oder sichtbar wird.

Vergiss den DivX-Konverter!
Es gibt eigene Programme, die diese Fehler erkennen und zu reparieren versuchen: ProjectX oder PVAStrumento, die den Datenstrom demuxen (in seine Bestandteile zerlegen) und kleine Lücken schließen oder winzige fehlerhafte Teile rausschmeißen. Dann kannst du getrost ein Konvertierungsprogramm anwerfen (ich kann AutoGordianKnot sehr empfehlen). Die unbehandelte Audiodatei (wozu umwandeln?) muxt du dann mit Virtualdub oder Avimux dazu. Fertig.

Du kannst auch versuchen, mit AutoGordianKnot direkt umzuwandeln. Tonversatz erkennt und kompensiert es recht gut, aber die oben genannten Spezialisten können mehr.

also mit zig-maßnahmen bekommt man alles synchron und wenns sein muß händisch. das funkt aber nur bei freaks, die 2 filme pro woche bearbeiten. bei meinem gebrauch muss es on the go funktionieren, sonst geh ich lieber biertrinken oder gleich ins kino. außerdem frage ich mich, was denn diesen versatz bewirkt. scheint eine relionsphilosophische angelegenheit zu sein, jenseits des wissens, diesseits von vermutung und aberglaube...

ribe10 06.01.2007 17:14

Hi,

danke für das Mitgefühl.
Genau so denke ich auch. Es sollte einfach funktionieren.

Ich habe PVAStrumento bei einem anderen Film probiert (Ton ist plötzlich fast nicht mehr hörbar)und siehe da, es sind einige Fehler
im MPEG Stream.
Ich kann es jetzt demuxen, korrigieren lassen, und dann mit Virtual Dub wieder muxen und auch gleich umwandeln (Ton OK), ist aber mühsam.

Eigentlich sollte DivX so etwas erkenen und selber korrigieren.

:heul:

frranz 07.01.2007 06:01

wennst mich fragst, sitzen bei divx wappler. die wirklichen experten sind irgendwo.

hast du schon mal probiert, audio unkomprimiert zu lassen? (ist natürlich wegen datenrate a schwachsinn, aber als fehlereingrenzung mal probieren)

die derzeit plausibelste theorie für mich ist die, dass, wenn man den sound über die audiokarte reinspielt, dass dann beiden clocktakte von audiokarte und mainboard nicht synchron sind ... andererseits laufen die ganz sicher in 2 stunden nicht um 2 sekunden auseinander, denk ich mir grad.

eine tipp konnte ich noch nicht testen: VirtualVCR - Menüpunkt: AV Sync, da kann man während der aufnahme audio "Dynamically Resample". muss erst testen... vielleicht probierst mal

ribe10 07.01.2007 20:51

Hi,

habe soeben mein Problemvideo mit Xvid bearbeiet.
Genau das gleiche Ursprungsmaterial wie vorher mit DivX.
Umgewandelt mit VirtualDub.
Heraus kam ein super Video mit synchronen Ton.

Schau ma mal wie es weitergeht........

frranz 08.01.2007 10:42

bearbeite das problemvideo nochmal mit divx. vielleicht kommt dann auch synchr ton raus. vielleicht hast halt irgendeine einstellung geändert. i glaube eher nicht, das zw divx u xvid ein funzerl unterschied ist.

ribe10 08.01.2007 22:35

Habe es 2x versucht, kommt immer nach 3Minuten ein kurzer Knackser und
dann fast kein Ton mehr.

Auch mit Nero digital ist der Film OK, nur DivX kommt ins stottern.

frranz 08.01.2007 23:19

Zitat:

Original geschrieben von ribe10
Habe es 2x versucht, kommt immer nach 3Minuten ein kurzer Knackser und
dann fast kein Ton mehr.

das hat aber nix mit asynchronität zu tun, wenn der ton plötzlich so gut wie ausfällt.

ribe10 10.01.2007 19:37

In diesem Fall nicht unbedingt, aber es zeigt, dass der Codec nicht gut im Errorhandling ist, im Vergleich zu anderen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag