![]() |
weiß man schon was neues, wie es in österreich aussieht, die deutsche bl sehen zu können?
|
Zitat:
betandwin ist leider bislang nicht fähig irgendwelche aussagen zu machen, da werden wir wohl noch länger warten müssen, um dann zue erfahren, dass es wenig bis gar nix an angeboten geben wird, da wette ich drauf. zu den auslandsrechten, das ist natürlich klar, da ist der kurier auch nicht am laufenden, denn betandwin hat nicht nur schon gespräche geführt, sondern schon auch pakete in verschiedene länder verkauft... ciao ciao |
habe mail an betandwin geschickt und folgene tolle mail erhalten
"Sehr geehrter Fußballfan, wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass die Deutsche-Fußball-Bundesliga auch ab der Saison 2006/07 in Ihrem Heimatland im TV zu sehen sein wird. Im Auftrag von betandwin, als Inhaber der internationalen Medienrechte, befindet sich 'the sportsman media group’ in seiner Funktion als Vermarktungspartner in laufenden Verhandlungen mit mehreren Interessenten. Sobald eine Entscheidung gefallen ist werden Sie sofort aus der nationalen Presse über den zukünftigen Sender der Bundesliga informiert. In jedem Fall wird die Bundesliga ab der nächsten Saison Live im Internet auf www.betandwin.com zu sehen sein. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Stefan Debus" |
Wie ich bereist vor knapp 1 1/2 Jahren vermutete steht das zum Scheitern verurteilte Projekt Arena mittlerweile kurz vor dem Aus. :D
So wie es aussieht werden Premiere die Übertragungsrechte in irgendeiner Form weitergereicht. Ich bin mal gespannt ob man in nächster Zeit auch in Österreich wieder Deutsche Bundesliga abonnieren kann. Interessant ist natürlich, warum sich der DFB auf so ein Abenteuer überhaupt einließ. Vielleicht steht den Arena-Satellitenkunden in Kürze sogar ein erneuter Receiverwechsel ins Haus (!) (von Betacrypt/Nagravision/Premiere zu Cryptoworks/Arena zu Nagravision/Premiere). Da wird wohl etwas Geld in die Kassen der Rundledermafia geflossen sein. Der Fan ist der Dumme. |
zum einen betrifft das eigentlich null österreich, denn arena hatte nun mal nicht die rechte ausserhalb von DE, zum anderen für die arena kunden kanns wurscht sein, sollen die receiver wechseln was sie wollen, falls das passiert, dann ja in jedem fall auf kosten von premiere, eh kloar.
in der praxis werden die ganz einfach das cryptoworks system laufen lassen, und somit auch die arena karten, unter welchen namen das ab august läuft ist dem zahlenden kunen sicher völlig egal, ebenso wie gesagt ein boxentausch auf kofler´s kosten. |
Zitat:
|
Zitat:
aber wie ich schon vermutet habe, so kommt es ja sowieso nicht: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_173205.html |
Zitat:
Zitat:
Frech finde ich aber das Frühbucherangebot welches die noch bis Ende Juli beinhart durchziehen. Hier werden noch kurz bevor man zudreht 24-Monats-Verträge und vielleicht bald unbrauchbare Receiver verscherbelt. Schäbig! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag