![]() |
Man kann ja die originale Firmware (gibts auch auf der Canon-Support Seite) ja wieder zurückflashen ...:look:
ducken brauchst dich nicht. Digicams haben durchaus ihre Daseinsberechtigung. Ob du damit in Bezug auf deine Fotovorhaben glücklich wirst ist eine andere Frage... Fakt ist, dass es deutlich mehr DSLR Canon User gibt. Somit ist der (Gebraucht) Markt auch sehr interessant. Gerade wegen des Booms haben sich viele mit ner 300D eingedeckt und sind dann draufgekommen, dass das gernix für sie ist. Bei mir wars genau umgekehrt :cool: :rolleyes: :-) |
Die Schnelligkeit und Handhabung einer DSL ist schon um einiges besser gegenüber einer kompakten Digicam. Wenn Du willst kannst bei mir ja die 350D mal ausprobieren und herumspielen. Zum Einstieg in die Welt der DSRLs empfehle ich entweder die 350D auf der Canon Seite oder die D50 auf der Nikon Seite.
|
Das Angebot nehme ich gerne mal an! :-)
|
Hallo
Minolta wurde von Sony übernommen, die führen den Support fort. Meine Freundin hat sich diese Woche um 500€ eine 5d mit 18-70 und 70-300 Zoom gekauft. Tadelloses Teil um den Preis. Laut Händler (kleinerer Fotoshop) gibt's die in 1 - 2 Monaten auch bein MM um den Preis. mfg werner |
Sony u. Support :D
Genauso wie Canon u. Teletek :D Einfach be******* |
Zitat:
|
Hab gerade ein bisserl gegeizhalst...
Um das Geld bekommst Du ja normalerweise nicht mal das Gehäuse. Welche Objektive sind denn das? Originale? Wenn Fremdfirma, welche? Hast Du ein paar Eckdaten? |
@Jack Ryan
Sind original Minolta Objektive. Beim Geizhals hats vorübergehend ein Angebot gegeben um ca. 650-680 mit beiden Objektiven. mfg werner |
@Jack Ryan
Bitte investier dein Geld in ein System das Zukunft hat! |
Genau. Ob Canon oder Nikon ist im Endeffekt wurscht. Alles andere wirst Du bereuen, wenn Du erstmal Geschmack an einer DSLR gefunden hast.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag