WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   VFR Berlin 2006 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187001)

DEZEDREI 10.03.2006 19:18

Beta Test beim Anwender
 
Moin,

ich halte mal meine Nase raus. Ich bin der, der B2006 gebaut hat. Mit mir hat noch der Peter Werlitz mitgemacht.

Einen Betatest beim User haben wir nicht gewollt, ich bin sehr viel herumgeflogen, es war alles schick und fertig.

Und dann habe ich beim Hochladen der Gold zu aerosoft gepennt und die Generalexcludedatei für die MS-Standardscenery VERGESSEN.

Gemerkt habe ich es vorige Woche, als ich ein Video machen wollte und bei Kyritz "Frühjahrshochwasser" war, durch das ne Strße ging. Kann sich einer vorstellen, wie es da einem geht?

Da hatte ich die MasterCD schon drauf. Und alle anderen waren schon im Presswerk. Sasa hat schnell reagiert, und wir haben immerhin eine Lösung parat.

So kanns manchmal gehen. Böse Absicht ist es nie, diesmal war nichtmal richtig Zeitdruck...

Dann Schönhagen. Der Fehler ist bei mir ein einziges Mal passiert. Naja, wer weiß, irgendwas im Windows... Vorgestern habe ich den Fehler gefunden. Dort stand ein animierter Luftsack, der schön schaukelte im Wind. Der aber auch den FS zum Abstrurze zwang. Jetzt steht wieder ein oller statischer Sack da. Ich hoffe auf FSDS3, damit soll --funktionierende-- Keyframeanimation möglich sein. Die Korrektur ist jedenfalls im Patch enthalten.

Die Szenerie sollte RG2 KOMPATIBEL sein. mehr nicht... Ich sehe ein, mir gefällt der Wüstenblick am Boden auch nicht. Als nächstes baue ich als Bäume um die Plätze für die RG-Piloten. (In der RG-losen Welt stehen jede Menge aus dem Autogen herum, ich habe natürlich in dieser Welt gebaut, weil das hochladen von RG2 bei jedem Test einfach zu zeitraubend war).

Die Bäume gibts als Freeware, wenns fertig ist, ich werde bei simflight melden, wenn Plätze fertig sind.

So, nu könnta mich wejen die vajessene Datei zaruppen. :(

Freundliche Hals-und Beinbrüche
Jan Bleiß :bier:

Ralfi 10.03.2006 19:18

Hallo Leute,

jetzt muß ich mich hier auch mal zu Wort melden, denn wenn das was auf dem Screenshot von mir zu sehen ist, treibt mir die Tränen in die Augen.:heul:

Das waren dann ca. 60€!!!

Sowas konnte man vielleicht vor drei Jahren noch bringen.

Ich meine jetzt die blanke RG-Scenery und die drei Gebäude, die das viel gepriesene Stadtzentrum von Berlin sein sollen.
"Perfekte Harmonie" wie der Hersteller schreibt und das noch ganz unverholen auf der Rückseite der Box!!!
Warum verkauft man sowas als Bundle?

Da hab ich mir als, naja fast Laie schon größere Mühe mit der Autogengestaltung in meiner Heimatstadt gegeben.
RG2 ist doch ne super Grundlage um mit AFCAD2 und Autogen-Annotator, etc. Schon sehenswertes zu gestalten.

Wenn ich dann solch ein "Stadtzentrum" sehe und dann dafür auch noch so viel Geld ausgegeben habe kann ich leider nur sagen:

F I N G E R W E G!!!(Von dem Bundle)

P.S. Prag Vfr ist kostenlos und da gibts Photoreale Untergründe und Autogen.

H.-J. Jeran 10.03.2006 19:22

Rainer hat im Aerosoft Forum einen Patch für Die Berliner Gewässer veröffentlicht. Vielen Dank an dieser Stelle.

Hier klicken

Ein paar Bilder von mir mit dem Patch von Rainer.
http://www.j-jeran.de/Images/Screenshots/Tegel.jpg
http://www.j-jeran.de/Images/Screenshots/Kraftwerk.jpg
http://www.j-jeran.de/Images/Screenshots/Berlin_2.jpg
http://www.j-jeran.de/Images/Screenshots/Berlin_1.jpg

Miwe 10.03.2006 19:33

Hallo Achim, Dein Dl-link funzt leider nicht, hier hoffentlich nochmals der link für Rainer´s Anpassung:
http://rduda.digital-aviation.de/upd...-vfrberlin.zip

H.-J. Jeran 10.03.2006 20:20

Danke Miwe.

babalu 10.03.2006 20:31

Achim, was sind'n dat für Bodentexturen?

Jan: Bei den Bäumen schaltest Du aber mal RG rein, oder?
Ich würde mir ein Wort zu den mesh-Problemen in Saarmund, Schönhagen und Brand wünschen: Wird daran gearbeitet? In der Form sind die Plätze mit RG nicht zu gebrauchen.Also auch nicht "kompatibel" im Minimum.

Dass Aerosoft von einer idealen Ergänzung spricht und so auch ein Bundle vermarktet und der Macher selber sagt, es ginge nur um "Kompabilität" und er habe beim Programmieren RG nur nebenbei oder gar nicht berücksichtigt, ist ein starkes Stück. Echte Frechheit von Aerosoft!

H.-J. Jeran 10.03.2006 21:05

Hallo Gunnar,
die Bodentexturen sind von GE.

Hier noch einer über Gatow.
http://www.j-jeran.de/Images/Screenshots/Berlin_3.jpg

DEZEDREI 10.03.2006 21:18

Mesh-Probs
 
Hallo Gunnar,

also, ich sehe Saarmund die rechte Kante vom alten Hangar in der Luft hängend und in Brand die Cargolifterentwicklungsabteilung auf Abwegen, EDAZ ist ok.

Für Brand kann ich das Flugplatzpolygon etwas größer machen, das mach ich zusammen mit den Bäumen fertig und Saarmund, schiebe ich den Hangar 15m Nordwärts. Was siehst du in Schönhagen fürn Problem?


Gruß, Jan

Tiggerchen2001 10.03.2006 21:31

Hallo Jan! Also Hut ab von Deiner Ehrlichkeit und das Du es hier zur Sprache bringst. Wir sind alle Menschen und die sind ja bekanntlich da, um Fehler zu machen.

Ich habe Sacha aus dem Aerosoft Forum schon angefragt, wegen Mailadresse. Ich habe gestern beim Rundflug einiges gefunden, was Kleinigkeiten sind, aber vielleicht ists möglich mit der Korrektur. Das eine ist das Simulator Zentrum und der Gebäudekomplex in Schönefeld. Steht der nicht auf der anderen Seite der B96a?
Wollte gestern ja das mit Bild posten, bin aber zu bekloppt, ich schnalls nicht.... HILFE!!! Und dann ist mir ne Eisenbahnbrücke aufgefallen, Östlich des Osthafens, da sind die 2 Rampen einzeln und dazwischen hängt ne Brücke komisch in der Berliner Luft.:-)

Ansonsten ICH freu mich über die Umsetzung!!

babalu 10.03.2006 21:47

Ja, danke, dass Du Dich hier zu Wort meldest!
In Saarmund steht der Hangar z.T. in der Luft, aber mehr noch steht alles was dann - von der rwy gesehen - rechts hinter der Kante kommt: Die Gebäude mit Flugzeugen etc. - etwa 10 Meter weiter unten! Das heißt, von der rwy kommend kann man an dem besagten Hangar rechts vorbei eine Rutschpartie nach unten machen.Von daher wird es nicht damit getan sein, den Hangar zu verschieben.Ohne RG kein Problem.

In Brand ist das Problem, wie Du sagst. Wobei nebenbei gesagt die Bodentextur unter der Halle zu groß/ungenau für den Fotountergrund geworden ist und außerdem die Texturen des kleineren Hangars, der daneben zu sehen ist, z.T. ganz fehlen.

In Schönhagen liegt bei mir ein langgestreckter flacher Hügel/Kamm quer über dem südöstlichen Ende der Grasbahn! Immer mit RG natürlich.

Was anderes: In Schönhagen wie auch in Kyritz (?) und womöglich noch woanders findet sich eine grellgrüne Art- Gras -Begrenzung der rwy, (auch irgendwo bei Taxiways gesehen) die sich auf dem Foto-Untergrund wirklich nicht gut macht. Wo finde ich sie, dann mach ich mir ne Transparent-Textur draus! Das gleiche gilt für die Begrenzung/Beton auf dem alten Fliegerhorst Brandenburg: Ist mir viel zu hell und einförmig, ich weiß aber nicht, wo sie sich verbirgt. Infos wären sehr nett!

Wo wir gerade dabei sind: In Brandenburg Mühle... liegt mit LC/ohne RG eine Gebäude-LC direkt nordöstlich um den Platz, wo in realiter nur freies Feld und ein paar Gehölze sind.Man sieht dort massiv störende Autogen-Gebäude. Oder nur, wenn man - wie ich - zugleich auch die Germany-LC benutzt? Habs noch nicht mit Abschalten probiert.

Ansonsten: Bin gestern (ohne RG!) mit ATR von Sylt nach Tempelhof geflogen und fand die Szenerie um und in Berlin dabei sehr schön und stimmig! (Müsste nur irgendwie noch die GAP-S-Bahn-Strecke am Platz eliminieren...) Dafür hat die Ausgabe sich für mich schon gelohnt.

Vielleicht muss man es ja als leider notwendigen Kompromiss so handhaben: Im Umland/VFR mit RG, wenns nach Berlin reingehen soll/IFR ohne RG. Dann hat man wenigstens ein schönes Stadtbild. Die Stadt selbst ist ja mit RG eher ne Pixelwüste, und ein paar Gebäude mehr bringen es da auch nicht viel. Eine Stadtszenerie a la Venedig oder Budapest wurde uns nicht versprochen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag