![]() |
Zitat:
Diesen Fall hatte ich noch nicht aber mal gar keine Garantie auf der Platte dann wurde ich als Distributor angewiesen doch nicht die EndUserRMA zu gebrauchen. Hat sich nach einem Anruf beim Hersteller schnell geklärt, es werden bestimmte SerienNummer für bestimmte Länder verwendet und daher nutzt man alte Nummern weiter damit jedes Land im vorgegebenem Bereich bleibt. Am besten man postet seine SerienNummern hier im Forum dann findet sich immer einer der damit was anfangen kann. (nicht machen! war nur ein Witz) |
:lol:
also alles in allem: ob die platte gebraucht war oder nicht weiss hier keiner, das wars dann wohl |
Zitat:
Bei den Platten mußt Glück haben, eine Gebrauchte kann noch 10Jahre halten und eine absolut neue nach 1.Monat defekt gehen. Ich hab eine WD aus einem PC ausgebaut der im Regen stand und die Platte hab ich immer noch. Meine, man sollte gebraucht nicht überbewerten, Hauptsache die Garantie ist drauf. Zitat:
Wenn ich das Teil kaufe seh ich doch sofort ob die schon mal im Betrieb war, SMART befragen! Ob die SerienNummer schon mal im gebrauch war kannst beim Hersteller erfragen. |
Zitat:
:confused: Was ?? Ich kenne die HDDs auch nur als grosse Plastikkiste, die an der Kasse geöffnet wird, und du die HDD lose in die Hand bekommst...(also mit einem Passgenauen PE-minischutz) |
Zitat:
PS.: Und was ist unter dem "PE-Schutz" ? Nix ????????? :eek: |
Zitat:
|
und dann legen sie die platte vor die kassa auf das tab wo drauf steht "hier keine kreditkarten ablegen"!:ms:
|
@ Deathsaddam:
den besten Preis der Stadt, dafür gibts Internet... meistens KM oder Atelco... unter diesem Schutz ist die Platte... @Pirateman: s.o. @ Mr.red: stimmt genau !! von : http://cgi.ebay.de/Samsung-SP1614N-1...QQcmdZViewItem hab ich folgendes Bild, etwas aufgehellt, damit man die "umverpackung" erkennen kann... http://img155.imageshack.us/img155/1294/hdd5c1b9ti.jpg |
OK, jetzt bin wieder Herr meines Geistes, an Plister habe ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Also da ich selbst in einem "Großhandel" aus und ein gehe, sage ich mal was dazu: Es ist eine absolute Unart diese Ware so zu verpacken, und geschieht eigentlich nur für den Media/Saturn/Cosmos usw, damit der Kunde die Ware sieht ( na wie wird sie schon ausschauen .... ) und der Verkauf seine Weisheiten runterlesen kann. Die Platten werden nackt auf Styroporrahmen zum Großhandel geliefert, dort wird bei Auslieferung ( je georderter Menge ) dieser Tray weitergereicht inklusive PE-Schutz ( in höherwertiger Ausführung, dient als Schutz wegen Sturz ) und inklusive Antistatiksackerl mit Siegeln. Muß dann natürlich vom Verkauf gemacht werden, bei geringerer Menge macht das sogar der Zulieferer. Bei Rückgabe der Ware hat der Verkäufer die Sicherheit, ein unbenutztes Produkt zu erhalten. Da die Verpackung Geld kostet, gibt es scheinbar Sparmeister ...... bzw. lässt sich die Ware kostenlos wieder einpacken. Würde ich bei reinen Onlineshops sogar einsehen, dass Sparen. Da ich beim Peluga schon öfters Platten gekauft habe, wo dies jedes mal ordnungsgemäß war, kann ich mich jetzt auch nur mehr wundern. Ich hätte die Annahme verweigert, nur kann nicht jeder wissen wie es sein sollte. ;) |
muss mich entschuldigen, dcs
die "plastikformen" kenn ich natürlich auch, hab die meisten platten so bekommen hab nur im moment vom durchlesen deines posts absolut nicht daran gedacht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag