WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATP speicherleck (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186619)

Horst LOWW 04.03.2006 20:26

Joachim, ich habe hier auf einem Datenträger, einen selbst angelegten Sicherungsordner mit dem Namen "Österreich Texturen" mit 561 agn und bmps.
Was damals vor ca. 1,5 Jahren tatsächlich installiert wurde, als ich es gekauft habe, kann ich nicht mehr nachvollziehen.
Mir fehlen ein paar, die meiner Meinung nach unbedingt vorhanden sein müssen.
Man muss nicht alle haben, um solche Fehler zu produzieren, aber sicherheitshalber (Datenmenge?) würde ich alle nehmen.
Das LC file habe ich auch nicht überprüft, ob es vielleicht eine Nummer (vielleicht nur einmal verwendet) gibt die keine Textur hat.

Möchte aber auch erwähnen, dass man den selben "Effekt" auch mit VTP Code erzeugen kann.
Auch hier finde ich leider derzeit nur von mir "abgeänderte" ATP Dateien.
Wenn man VTP Linie über Namen (und nicht terrain.cfg) steuert und VTP Polygon mit Namen oder Landclass verwendet, gilt dasselbe mit dem Texturordner im FS9.

Horst

Dieterle 04.03.2006 21:28

hi jobia,

ich habe auch 569 dateien in dem texture ordner. hab mal die von dir erwähnte bmp dazugespielt. da ändert sich nichts. hab wieder so nach 2 1/2 bis 3 stunden einen blackscreen mit absturz. diesmal hatte ich noch 691 mb verfügbar, trotzdem die fehlermeldung "speicher reicht nicht aus" und dann nach bestätigen konnte in ein xxx speichersegment nicht schreiben. deaktiver ich den texture ordner könnte ich rund um die uhr in austria fliegen mit ständig über 1 gig speicher verfügbar. habs dabei schon mal so nebenher auf 8 stunden nonstop gebracht. ;)

JOBIA 04.03.2006 23:19

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle
hi jobia,

ich habe auch 569 dateien in dem texture ordner. hab mal die von dir erwähnte bmp dazugespielt. da ändert sich nichts. hab wieder so nach 2 1/2 bis 3 stunden einen blackscreen mit absturz. diesmal hatte ich noch 691 mb verfügbar, trotzdem die fehlermeldung "speicher reicht nicht aus" und dann nach bestätigen konnte in ein xxx speichersegment nicht schreiben. deaktiver ich den texture ordner könnte ich rund um die uhr in austria fliegen mit ständig über 1 gig speicher verfügbar. habs dabei schon mal so nebenher auf 8 stunden nonstop gebracht. ;)



Nö ist leider auch nicht nur die eine von mir erwähnte Datei. Diese war das was mir damals mal aufgefallen war.

Das kam mir jetzt wieder in den Kopf.

Deshalb erwähnte ich die eine. Habe danach mal einen kurzen Test gemacht und war erschrocken was alles fehlt. Da kommt noch etliches zusammen.

Das Problem dabei ist, dass man alles genau pingelig abtesten muss was jetzt fehlt.

Dieser pingelige Test wäre dazu da um das Problem bei minimaler Festplattenbelastung zu beseitigen.

Wer aber einen halbwegs potenten PC hat und auch noch Festplattenkapazität hat dem würde ich folgendes empfehlen.

(wäre eh gut für einen Test ob dann das Leck weg ist)


Zunächst den ATP LC Texture Ordner umbenennen (damit man eine Sicherungskopie hat)

Dann einen neuen leeren Texture Ordner hier als Ersatz erstellen.

Jetzt geht man in den Default FS2004 Landclasstexture Ordner (ähnlich E:\FS2004\Scenery\World\texture) sucht hier z.B mit dem WIN Explorer nach *b2*


Alles was gefunden wird kopiert man in diesen ATP Ersatz Texture Ordner.

Beim nächsten Suchvorgang sucht man nach *a2*

Die gefundenen Dateien kopiert man ebenfalls in den Ersatz Texture Ordner.


Jetzt hat man die ATP komplett mit den theoretisch durch das ATP File zuweisbaren Texturen versorgt.

Klar wenn man in den Default Pfaden Addon Texturen eingespielt hat alla BEV, FScene, Lennart oder GE dann hat man jetzt in der ATP diese aktiv.

Aber das wäre ohne diese Maßnahme nicht groß anders.




OK wir haben jetzt die ATP ohne Landclass Speicherleck am laufen.

Damit es jetzt wieder die ATP Optik gibt kopieren wir alle Texturen des ATP Sicherungsordners in diesen neu geschaffenen Ersatztexture Ordner.


Das Ergebnis dürfte folgendes sein.

Eine ATP Optik wie bei euch bekannt. Die fehlenden Texturen die ein Speicherleck verursachten sind durch die geschilderte Maßnahme ergänzt.

Es können durch meine Maßnahme jetzt allerdings auch Texturen in dem Texture Ordner existieren die nicht benötigt werden.

Die Performance leidet darunter nicht.

Allerdings könnte es sein, dass wir ein paar KBs oder schlimmsten Falls ein paar MBs überflüssige Texturen auf Festplatte haben.

Um dieses zu verhindern muss man allerdings das LC File recht pingelig kontrollieren.

Es muss z.B anhand meiner Steuertabellen jegliche benötigte Textur ermittelt werden.

Also auch die Texturdateien die z.B über Steigungs Automatismen zum Einsatz kommen könnten.


Von daher sollte oben beschriebene Variante vor dieser genauen Aussortierung sinnvoll sein.

Geht erst mal so vor. Dann sehen wir ob das Speicherleck weg ist oder ob man noch nach anderen Geschichten alla Horst suchen muss.

Da Dieter aber schrieb, dass nur die LC Scenery das Problem verursacht denke ich nicht, dass dieses nötig ist.

Dieterle 05.03.2006 03:33

hi jobia,

hab jetzt mal den kompletten texture ordner aus world ins atplc gespielt und die files aus dem umbenannten orig texture ordner da reinkopiert mit überschreiben alle. hab grad meinen 5 stundenflug in austria airspace mit level-d und programmiertem fmc (14 seiten *g*) gestartet. geh jetzt in die falle und bin gespannt, ob der flusi abgestürzt ist wenn ich wieder aufstehe. werde berichten.

einmot-flieger 05.03.2006 08:30

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle
hi jobia,

hab jetzt mal den kompletten texture ordner aus world ins atplc gespielt und die files aus dem umbenannten orig texture ordner da reinkopiert mit überschreiben alle. hab grad meinen 5 stundenflug in austria airspace mit level-d und programmiertem fmc (14 seiten *g*) gestartet. geh jetzt in die falle und bin gespannt, ob der flusi abgestürzt ist wenn ich wieder aufstehe. werde berichten.

Moin Dieter,

schon wach? Was macht dein Flusi, läuft er noch?

Ich hab auch mal nach Jobias Anleitung die Dateien kopiert, allerdings nicht alle, sondern nur *b2* und *a2*. Damit ist mein ATPLC-Texture-Ordner von vormals 26MB auf 113MB angewachsen. Mal sehn, wenn ich heute Zeit habe, mach ich auch mal nen Test. Allerdings hatte ich bisher nie den CTD, bin aber auch noch nie lange genug im ATP-Gebiet geflogen.

Dieterle 05.03.2006 13:03

hi thorsten,

du wirst doch nicht glauben, dass ich schon um 8 uhr 30 aufsteh wenn ich erst um 3 uhr 30 in bett gegangen bin. flusi läuft und läuft und läuft ... seit 1/2 4 uhr ohne absturz, verfügbarer speicher 1110 mb. die landclass bgl scheint jetzt alles zu finden, was sie braucht.

werde jetzt mal den test nochmals fahren mit den von jobia vorgeschlagenen bmps.

Jan-Paul 05.03.2006 13:09

Hi,

werden die fehlenden default Texturen denn auch von der Austria Pro verwendet? Dann würde man ja neben den geänderten ATP Texturen ja auch die Standarttexturoptik innerhalb von ATP sehen.

einmot-flieger 05.03.2006 13:22

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle
hi thorsten,

du wirst doch nicht glauben, dass ich schon um 8 uhr 30 aufsteh wenn ich erst um 3 uhr 30 in bett gegangen bin.

Na, das war ja doch auch eher als rhetorische Floskel gemeint. ;)

Aber das hört sich ja schon mal gut an, dass dein Flusi bisher fehlerfrei läuft. Jobia sei Dank, ich weiß nicht, wie viele Szenerie-Probleme ohne ihn bis heute noch ungelöst wären.

Ich kam leider noch nicht dazu, den Test zu starten.

JOBIA 05.03.2006 13:26

Zitat:

Original geschrieben von Jan-Paul
Hi,

werden die fehlenden default Texturen denn auch von der Austria Pro verwendet? Dann würde man ja neben den geänderten ATP Texturen ja auch die Standarttexturoptik innerhalb von ATP sehen.

So sieht es aus. Das gilt sowohl mit Speicherleck als auch mit jetzt behobenen Speicherleck.

Optisch ändert sich nichts zu vorher und jetzt.

Hatte jemand vorher z.B FScene komplett im Landclass Haupttexture Ordner, dann kann er sogar hin und wieder auf einen Mix ATP FScene stossen.

einmot-flieger 05.03.2006 13:37

Wenn ich Jobia richtig verstanden hab, wird das Sepicherleck ja dadurch verursacht, dass die ATP-Landclass in ihrem Textur-Ordner nach Textur-Dateien sucht, die dort nicht vorhanden sind. Das ist wohl der nach wie vor vorhandene LC-Bug, der ja hinlänglich bekannt ist. Die Korrektur, die Jobia vorgeschlagen hat, bereinigt den Fehler dahingehend, dass die fehlenden Dateien aus dem Haupt-LC-Ordner des Flusis in den LC-Ordner der ATP kopiert werden, so dass sie dort gefunden werden und das Speicherleck nicht auftritt.

Es findet also keine optische Änderung statt, da die Texturen so ja auch vorher angezeigt wurden. Sie werden nur jetzt nicht aus dem Haupt-LC-Ordner geladen, sondern aus dem LC-Ordner der ATP.

Ich hoffe, ich habs so richtig verstanden und richtig wiedergegeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag