WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Salzburg LOWS erschienen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186156)

Pedro100 24.02.2006 20:10

Super diese Szenerie,
sogar der Hangar 7 von Red Bull ist vorhanden.

mfg
Peter

EDRT 24.02.2006 20:18

[quote]Original geschrieben von ahilferta
[b]Paar Bilder:


Hi ich glaube ich habe auch bei den Bildern v.ahilferta
den Glashangar gesehn wo Red Bull seine Schätzchen aufberwahrt


:cool:

Es grüsst

Günter

EDRT 24.02.2006 20:19

ohhh
 
Opps da war Pedro schneller:lol:

Gianni 24.02.2006 20:28

Hi Micha,

danke für Deine anerkennenden Worte. Zu den einzelnen Punkten:

ich habe keine Wintertexturen für die Runway gemacht. Eigentlich derzeit noch überhaupt keine Wintertexturen. Was Du siehst, sind die Texturen, die Du auch sonst für Runways verwendest.

Es kann sein, dass bei der AFCAD-Datei die Haltepunkte ein wenig zu weit von der Runway entfernt sind; da muss ich mich noch rumspielen (wer AFCAD 2.1. hat, kann das natürlich selber machen).

Zu den Einstellungen der effects.cfg: Bitte schau doch in der Dokumentation nach, dort ist eine Word-Datei, die diese Settings sehr genau darstellt.

Ansonsten:

keep flying!
gianni

janmethner 24.02.2006 20:46

Ja, echt ne tolle Szenerie. Dass das Vorfeld leer ist, stört mich nicht im geringsten, für die Frames ist es eh besser so, die gehen nämlich bei mir so um 1-2 Frames runter. Ist aber alles noch super fliegbar, also großes Lob von mir.

Gruß Jan

Miwe 24.02.2006 21:18

Zitat:

Original geschrieben von Gianni
Zu den Einstellungen der effects.cfg: Bitte schau doch in der Dokumentation nach, dort ist eine Word-Datei, die diese Settings sehr genau darstellt.
Hallo Gianni,

wohl ein Missverständnis: Ich meinte,was bedeuten die jeweiligen Parameter, da wie gesagt bei mir andere standen.

Und danke für den Hinweis der RW-Texturen, muss ich mal prüfen.

Gruß

Michael

Gianni 24.02.2006 21:52

Hi Michael,

hm, wie erklär ich das? Also es ist so, dass durch einen Bug in der Grafikengine von FS9 manche Effekte nicht angezeigt werden, wenn man von relativ weit kommend IN eine Szenerie einfliegt. Bei mir würde das bedeuten, dass es in LOWS zappenduster bliebe, wenn du z.B. von EDDF daherkämest.

Mit diesen Settings kann man die Engine überlisten, damit das Problem nicht mehr eintritt. Sie stammen von einem BLOG eines MSFS-Mitarbeiters und aus anderen finstern Quellen der allwissenden Müllhalde (WWW).

Frag mich bitte nicht im Detail, was die Settings bedeuten, ich bin bloss ein kleiner Designer. Und Pilot

Happy landings
gianni

HankyPanky 24.02.2006 22:41

Hallo Gerhard, also meinen VOLLSTEN Respekt für diese Scenery :)! Das ist wirklich ganz oben auf der Liste der Must Have. Hut ab!

Was Du bisher auf die Beine gestellt hast, ist mehr als sehenswert. Leider (im Scherz) muss ich jetzt doch eine AF2 für meinen Heli-Traffic machen, damit OeAMTC landen kann, ohne die Runway zu blockieren.

Einen kleinen Tipp für Deine Weiterentwicklung (oder auch zukünftige Projekte oder andere Scenery-Entwickler): Während der Entwicklung macht es Sinn, grundsätzlich ALLE Regler des FS auf 100% voll eingestellt zu haben. Denn nur dann deckst Du wirklich alle möglichen User-Konfigurationen ab.

Im Fall LOWS steht bei mir z.B. Autogen auf der Autobahn, denn bei mir sind die Regler ganz rechts.

Wenn Du auf dieser Basis Deine Scenery entwickelst, kannst Du gezielt Excludes setzen, die solche Erscheinungen dann in jeder User-Konfiguration verhindern.

Mit der AF2 wirst Du schon noch weiter kommen, das braucht seine Zeit. Wenn Du ein paar Tipps brauchst, die nicht in der Hilfe stehen, oder ein paar Ansätze, wie man das Bodenverhalten noch etwas optimieren und pfiffiger gestalten kann, dann sag Bescheid und ich schicke Dir mal meine Variante.

Rein optisch macht es Sinn, wenn Du die holding nodes Deiner Scenery so setzt, dass sie mit den tatsächlichen Haltepunkten in der AF2 übereinstimmen. Übrigens kleiner Tipp dazu: Tools - Fault Finder... ;)

Mir persönlich ist der Airport in der Nacht einen Tick zu hell/grell auf den Aprons, aber das kann auch subjektiver Eindruck sein.

Insgesamt bin ich aber so positiv angetan, dass ich schon sehr gespannt bin auf die weiteren Schritte dieses Projektes!

Gianni 24.02.2006 23:12

Hi Dieter,

Mich, freut mich Dein Lob sehr (auch wenn ich nicht "gerhard" heiße) ;-).

Danke auch für Deine Anregungen bezüglich der AFCAD-Gestaltung. Das Problem in LOWS ist, dass die Stopbars in real ca. 90 m von der Runway enfernt sind. Wenn ich mich richtig erinnere, dann sollten sie in AFCAD ca. 60m entfernt sein. Das heißt, dass man für AI wahrscheinlich damit leben wird müssen, dass die Flugzeuge über den eingezeichneten Stopbar drüberrollen und dann irgendwo auf der intersection stehenbleiben. Es sei denn, Du weißt da eine Lösung. Wäre interessant. Schick mir da doch bitte eine PN, falls Dir was einfällt.

Der Hinweis mit den Autogenobjekten ist äußerst wertvoll. Ich werde die entsprechenden Excludes einbauen. Kommt dann alles so peu a peu in Form von Erweiterungen und Patches.

Liebe Grüße
gianni

HankyPanky 24.02.2006 23:36

Zitat:

Original geschrieben von Gianni
Schick mir da doch bitte eine PN, falls Dir was einfällt.
Ist unterwegs...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag