WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ist das wirklich alles??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185855)

Mosquito87 20.02.2006 20:22

@Stefan:
Also nene, das sieht seeehr komisch aus bei dir.
Meine Hardware ist etwas schlechter als deine, aber so ne miese Qualität von den Texturen habe ich nicht ...
Man sieht ja richtig die Abschnitte wo der Texturenmatsch beginnt O_O .

Stefan07 20.02.2006 20:24

Genau das ist mein Problem. Ich glaube ich hab schon soviel dran herum gedoktort, dass jetzt mehr "kaputt" ist als vorher.

Naja, hoffen wir mal das beste.

fs-simul 20.02.2006 21:19

Zitat:

Original geschrieben von Stefan07
Ich hab nochmal einen "schönen" Screenshot erstellt der die Situation gut schildert.
Hoffe er gefällt Euch;)

Fragestellung:
Da muss doch noch mehr rauszuholen sein?!:confused:

Ja. Aber was an dem Haekchen setzen bei der Option
"[ ]Erweiterte Gelaendedstrukturen"
so schwer sein sollte erschliesst sich mir nicht ;)

Stefan07 20.02.2006 21:50

In der Theorie ist daran gar nichts schwer, ein Häckchen bei den Einstellungen zu machen. In der Praxis wird es jedoch kompliziert, da wie man auf den Screenshots sieht, dieses Häckchen anscheinend einfach übergangen wird oder wirkungslos bleibt.;)
Wie ich auch schon erwähnt habe, sind bei mir alle Einstellungen auf die maximale Leistung gesellt. Das ist der Grund wieso es mir so schwer fällt mich mit der Darstellung anzufreunden.

Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp.

fs-simul 20.02.2006 22:31

Zitat:

Original geschrieben von Stefan07
[b]In der Theorie ist daran gar nichts schwer, ein Häckchen bei den Einstellungen zu machen. In der Praxis wird es jedoch kompliziert, da wie man auf den Screenshots sieht, dieses Häckchen anscheinend einfach übergangen wird oder wirkungslos bleibt.;)
Vielleicht manuell an der fs9.cfg zu viel verstellt?
Dann diese einfach mal umbenennen, der FS erstellt dann beim Start eine neue mit Standardwerten und von dort aus die Optionen nochmal einstellen.

JOBIA 21.02.2006 05:28

Bedenkt bitte, dass es sehr viele geschönte Screenshots des FS2004 gibt. Nicht jedes gezeigte Bild entspricht auch den Tatsachen im FS. Ganz besonders nicht in Screenshotgalerien.

Da wird sehr oft mit nassen Böden und Gewässerreflexionen gespielt. Oder Hitzeflimmern usw.


Das Problem was hier gezeigt wird, also diese harte Kante ist nichts anderes als der Übergang zum vereinfachten Weltmodell des FS.

Diese Kante hat ausnahmslos jeder im FS.

Dieses vereinfachte Weltmodell basiert nicht mehr auf Bodentexturen, da hier eine reguläre Textur hinsichtlich MIP weniger als 1 x 1 Pixel enthalten müsste, was bekanntlich nicht geht.


Fast alle anderen Games blocken solch hohe Sichtweiten durch künstlichen Dunst regulär ab.


Diese Grenze kann erweitert werden.

mit dem hier auch erwähnten Schalter Extended Terrain Textures bzw. in der deutschen Version erweiterte Geländestrukturen.

Hat man das Kreuz gesetzt ist Ende der Fahnenstange.

Weiter lässt sich die Kante nicht rausschieben (bei niemanden)


Allerdings ist diese Konstellation eckig. Sprich je nach dem in welche Richtung man seinen Screenshot schiesst kann man auch schon mal eher diese Kante sehen.

Diese Kante lässt sich auch so gut wie nicht durch Texturfilterungen optisch verschleifen.

Man bekommt sie aber sehr gut weg indem man die globale Sichtweite begrenzt.

Dann verschwindet sie im Diffusen.


Achtung da dieses vereinfachte Weltmodell aus Defaultdaten generiert wird, hat es keinen Bezug zu Landclass Addons und auch nicht zu Addon Tauschbodentexturen.


Das bedeutet umso stärker Addon Texturen bzw. Landclass Addons von diesem vereinfachten Weltmodel abweichen umso auffälliger wird diese Kante.

Unten mal ein Dokubild welches ich schon mal gezeigt hatte. Es dient zwar anderen Zwecken aber man kann es hier auch erkennen um was es geht.

Hier fällt es nämlich besonders gut auf, da ich im Vordergrund mit einem Landclassfile gearbeitet habe, welches nur Feldtexturen großflächig zuweist.

Also Problemlösung

1)diesen Schalter an setzen. (bei Fotoscenery ev. aus, da dieser stark belastet, dann sollte man Sichtweite natürlich noch stärker verringern)

2) Sichtweite global verringern ev. in der FS9.CFG

3) Addontexturen vermeiden die farblich zu stark von den Defaulttexturen abweichen

4) Landclass Addons vermeiden die gänzlich unpassende Texturen zur Anzeige bringen.


Im Anhang das stark verkleinerte Dokubild, daher ist es nicht so gut lesbar.

Sonja 21.02.2006 09:34

Danke JOBIA! Durch Deine verständliche Erklärung hört bei mir endlich das ständige Probieren an den Terrainwerten auf.

Gruß
Sonja

JOBIA 22.02.2006 05:59

Zitat:

Original geschrieben von Sonja
Danke JOBIA! Durch Deine verständliche Erklärung hört bei mir endlich das ständige Probieren an den Terrainwerten auf.

Gruß
Sonja

Na ja das sollte nicht bedeuten, dass es keinen Sinn ergibt Terrain Parameter in der FS9.CFG zu verändern.

Nur wie gesagt die Kante zum vereinfachten Weltmodel ist konstruktionsbedingt. Sie lässt sich mit obigen Schalter im FS Menü einmalig weiter zum Horizont verschieben. Aber danach ist Schluss.

Hier treffen dann zwei verschiedene Systeme aufeinander. Dieses kann man dann nicht mehr in der FS9.CFG beeinflussen.


Da kein Addondesigner es bisher geschafft hat das System vereinfachtes Weltmodell zu verändern, wirkt sich natürlich jegliche gravierende Abweichung im anderen System also Landclass / Waterclass und auch dessen Texturen optisch sehr agressiv aus, wenn dieses von Defaultwerten stark abweicht.

Das dürfte speziell auch auf die Gewässertexturen in dem Produkt Ground Enviroment 2006 zutreffen.

Denn dort konnte ich sehen, dass die Texturen der Flüsse mehr auf Realismus also weg vom blau getrimmt wurden.

Im Vordergrund realistischer, leider mit dem Nachteil, dass es jetzt einen sehr auffälligen Übergang in der Ferne zum vereinfachten Weltmodell geben wird.

Von daher bin ich persönlich nicht unbedingt ein Freund wenn der Realismus dazu führt, dass es nachher unschöne Effekte im FS gibt die sehr auffällig sind.

Dann ist mir der Kompromiss persönlich lieber. Da muss ein Fluss nicht unbedingt bräunlich schmutziges Wasser enthalten. Dann lieber ein Blauton der mit dem vereinfachten Weltmodell mehr harmonisiert.

Oder aber was eh am besten ist, man verschleiert das vereinfachte Weltmodell mit einer globalen Dunstschicht, denn dann interessiert diese Problemstelle optisch nicht.

Sonja 22.02.2006 10:15

Alles klar. Ausgestattet mit den Terrainwerten von Thomas und Börries und dem Wissen über die vereinfachte Weltdarstellung in größerer Entfernung jette ich nun zufrieden um die Welt.
Im Übrigen habe ich aus FL200 above auch in der realen Welt selten eine klare Erdsicht...;)

Gruß
Sonja

Buschflieger 22.02.2006 12:24

Hallo Sonja,

eine Möglichkeit das Problem mit den scharfen Kanten zum einfachen Weltmodell des FS zu umgehen ist eine registrierte FSUIPC.

Dort kann man z.b. dann die maximale Sichweite auf 30mi begrenzen, Folge:

- ich brauch den Schalter "erweiterte Geländestrukturdetails" nicht mehr aktivieren (bringt Performance)

- der Übergang ist aufgrund von Dunst gar nicht mehr sichtbar

- die FS Welt sieht realer aus

Der Spass kostet allerdings €20. :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag