![]() |
Leider nicht
Habe mich durch einen Wust von Berichten durchgelesen, und da siehts traurig aus. Mit einem BIOS-Update dürfte man dem Problem wohl nicht wirklich zu Leibe rücken können. Es handelt sich um ein Hardwareproblem bei der Southbridge.
Dazu kommt noch das USB-Problem, daß auch mit dem USB-Patch nicht gelöst wurde, bei mir hat er zumindest nichts genützt. Das System war einfach nicht mehr stabil. Mir reichts, hatte gedacht, daß VIA mit dem KT133 bzw. dem KT133A endlich einen brauchbaren Chipsatz auf den Markt gebracht hätte. So schnell kommt mir kein Board mit VIA-Chipsatz mehr ins Haus! |
Also ich hab das 8KTA3+ 2 festplatten am Raid und eine auf der Southbridge alle uDMA100 + SBlive 5.1!
Hab noch kein Probl. gehabt! Ciao Maxxx |
@maxxx
der fehler tritt ja nur auf wenn du von dma 66/100 geräten die am ide1 und ide2 port hängen große dateien kopieren willst! die am raid controller sind da nicht betroffen auch wenn du von einer platte auf ide3 oder ide4 auf ide1 oder 2etwas kopierst wird der fehler nicht auftreten! |
DMA-Probleme mit VIA's 686B Southbridge !
hallo lord frederick,
erst einmal danke für deinen tollen hinweis das nur u-ata100 platten betroffen sind und den link nach au-ja. aber hier denke ich einmal muss du noch einmal nachlesen und sehen das das problem die eide-ports sind , unabhängig vom dranhängenden gerät.sprich platte oder cd-rom/writer/dvd können dieses problem auslösen. wäre ja auch wunderlich weil ja beim install von cd ganz gehörige datenmengen verschoben werden. aber trotzdem nochm,als danke für den ink, die infos drauf sind wirklich interessant grützi |
@ 3aticio333 you are the winner !!!!!
|
Jetzt kann's nimmer lang dauern!
Epox reagiert auf VIA Southbridge-Probleme !
zu lesen auf: http://www.planet3dnow.de/index.shtml Die Jungs von HardTecs4U.com haben ein Beta Bios von Epox bekommen, welches die nun offiziell von VIA eingestandenen Probleme im Zusammenhang mit der VIA Southbridge behebt. Dabei hat man natürlich nicht einfach die kritischen Optionen (PCI Delay Transaction, PCI Latency und PCI Master Read Caching) standardmässig deaktiviert, sondern vielmehr PCI-Bus bezogene Register verändert. Die kritischen Optionen sind also weiterhin mit den entsprechenden Default-Werten aktiviert. Leider dürfen HardTecs4U.com das Bios noch nicht veröffentlichen, haben es aber selbst schon getestet und können bestätigen, dass die angesprochenen Fehler nicht mehr auftreten. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis Epox das finale Bios zum Download freigibt und die anderen Mainboard Fabrikanten nachziehen :) |
hehe die via probs störn mi nimmer :)
back@Abit BE6II-RAID + P3800@XXX MHz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag