WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Kaufberatung TFT (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185362)

spock123 16.02.2006 20:30

Ich stand gerade auch vor der Entscheidung und hab mir letzte Woche den Samsung 940BF - TN-Panel, 2ms - gekauft.

Die Helligkeit von 300 ist doch ein Schock für meine Augen gewesen. Zumal das Gerät insgesamt eine etwas milchige Darstellung hat auch nachdem ich die Helligkeit auf 40% und den Kontrast auf 50% gestellt hatte. Nur über den Grafikkartentreiber konnte ich über die Gamma-Regelung (0.7) ein für mich "schönes" Bild erzeugen.

Der Samsung ist schnell aber leider alles andere als perfekt:

Samsung setzt, wie viele andere auch, zur Beschleunigung der Pixel eine Overdrive-Technik ein. Die funktioniert aber eher kontraproduktiv. Schwarze Objekte hinterlassen bei Bewegung einen weißen Schatten z.B. Schriften beim Scrollen, Mauszeiger auf grauem Hintergrund, Farbbalken in Foren usw. Ich fand die Darstellung ohne Overdrive besser. Leider speichert der Samsung diesen Zustand nicht und man muß den RTO nach jedem Einschalten erneut manuell abschalten.

Weiterhin hat mich an dem Gerät der sichtbare Helligkeitsunterschied von oben nach unten gestört. In der oberen Displayhälfte waren alle Farben etwas dunkler als in der unteren Hälfte.

Da frag ich mich warum man versucht auf Teufel komm raus die Reaktionsgeschwindigkeit zu verringern und dann so eine bescheuerte Technik dafür einsetzt die Schatten erzeugt????

Kurzum ich hab mir gestern für etwas mehr Geld mal den Eizo S1910 auf den Tisch gestellt. Was soll ich sagen:
Mit seinen 12ms kann ich weder im Flusi noch bei DVDs irgendeinen Unterschied in Sachen Nachzieheffekte oder Unschärfen im Vergleich zum Samsung ausmachen - es gibt keine. Overdrive Ghosting-Effekte gibt es ebenfalls keine. Ich habe keine Helligkeitsunterschiede von oben nach unten oder rechts nach links. Mit seiner Helligkeit von 250 ist er schon in der Grundeinstellung verwendbar und für eine kontrastreiche Darstellung muß ich nicht noch den Grafikkartentreiber bemühen.

Und noch eins: Der Eizo stellt alle Grauabstufungen dar (CT Monitortest). Der Samsung hat mir die drei dunkelsten Balken als eine Fläche angezeigt.

Wie sich das in der Praxis auswirkt kann ich auch schon sagen. Der Eizo zeigt mir im Flusi bei Nacht Details an die der Samsung einfach unterschlägt. Dabei ist das schwarz vom Eizo noch schwärzer als beim Samsung - ich weiss das hört sich jetzt ein wenig wie eine umgekehrte Waschmittelwerbung an.

Der Eizo darf jetzt bleiben und der Samsung geht zurück.

Ich kann nur jedem empfehlen sich die Geräte zu Hause anzusehen und dann in Ruhe die endgültige Entscheidung zu treffen. Schließlich ist die Bewertung über das schönste Bild doch stark subjektiv.

bellmann 16.02.2006 22:59

Hallo spock123,

man hört ja öfter, daß man sich die Monitore am eigenen PC ansehen sollte.
Wahrscheinlich hängt auch viel von unseren eigenen Augen und Empfindungen ab, schließlich sind wir alle unterschiedlich (zum Glück).

Darf ich fragen, wo Du die TFTs gekauft hast?
Frage nur, weil Du erst den einen, dann den anderen gekauft und dann den ersten wieder zurückgegeben hast. Macht sicher nicht jeder Händler mit, oder?
Das ist allerdings optimal, um wirklich Unterschiede zu sehen und das Beste für sich zu finden.

Gruß
Andreas

spock123 16.02.2006 23:47

Zitat:

Original geschrieben von bellmann
Darf ich fragen, wo Du die TFTs gekauft hast?
Frage nur, weil Du erst den einen, dann den anderen gekauft und dann den ersten wieder zurückgegeben hast. Macht sicher nicht jeder Händler mit, oder?
Das ist allerdings optimal, um wirklich Unterschiede zu sehen und das Beste für sich zu finden.

Hi Andreas,

entweder hat man einen netten Händler vor Ort oder man bestellt sich einfach die TFTs der engeren Wahl bei einem Online-Shop. Dort kann man dann im Rahmen des Fernabsatzgesetzes die Ware innerhalb von 14 Tagen kommentarlos zurückgeben.

Gruß
Christian aka spock123

bellmann 17.02.2006 12:33

@spock123
Und das klappt wirklich mit dem zurückgeben? Anstandslos?

Wäre sowas wie Amazon oder ähnliches, oder?

Dann könnte man theoretisch sogar welche liefern lassen, dies wo anders günstiger gibt, aber so könnte man sie gut testen.
Neija, ist vielleicht auch nicht gerade fair ...

Gruß
Andreas

spock123 17.02.2006 14:13

Zitat:

Original geschrieben von bellmann
@spock123
Und das klappt wirklich mit dem zurückgeben? Anstandslos?

Wäre sowas wie Amazon oder ähnliches, oder?

Hi

also bei Amazon klappt das einwandfrei, die sind schon ohne Fernmeldeabsatzgesetz sehr kulant. Du hast sogar Anspruch auf Erstattung deiner Rücksendekosten. Und genau an dem Punkt gibt es einige Shops, die erstmal nur den reinen Warenwert erstatten.

Geh einfach mal auf die üblichen Preissuchmaschinen (geizhals, preistrend), dort findest du auch immer Shop Bewertungen.

Gruß
Christian

bellmann 22.08.2006 15:29

Hallo,

so, ich hole das Thema wieder mal an die Oberfläche.

Wie Ihr seht, habe ich lange gebraucht, um meine Kaufentscheidung durchzusetzen.

Seit gestern habe ich nun den Samsung Syncmaster 940B.
Bisher bin ich echt zufrieden, habe nun noch nicht die großen Sprünge gemacht und auch im Flusi noch nicht wirklich getestet.

Was mir allerdings aufgefallen ist (beim Betrachten von meinen Digitalbildern), daß die Farbe zu satt ist. Meines Erachtens ist ein leichter Rotschimmer drauf.
Bei den normalen Anwendnungen (Internet, Mails usw.) fällt dies nicht so auf.
Aber bei den Bildern ist es schon ganz schon. So ist die Haut zu stakr gefärbt, eben ein bisschen in den rot-Bereich rein (denke ich).
Bei meinem CRT waren die Farben eigentlich sehr realistisch.

Habt Ihr eine Idee, welche Einstellungen ich vornehmen muss, um die Farben etwas realistischer hinzubekommen?

Im Flusi sind die Farben auch "sehr satt".

Gruß
Andreas

PS: Trotzdem ist es schon ein großer Unterschied zum 17 Zoll CRT und bisher bereue ich es nicht.
Übrigens bei Amazon am Donnerstag Abend (21 Uhr) bestellt und Samstag früh geliefert. Nicht schlecht!

baksteen33 22.08.2006 17:21

Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, aber ich hoffe der Hinweis ist erlaubt... :-)

Eine eventuelle Umstellung auf 1280x wird ziemlich grosse Konsequenzen haben. Falls du jetzt 1024x verwendest, müsste bei 1280x fast die doppelte Anzahl Pixel gerendert werden --> weniger FPS.

Pls keep this in mind. LG

Jaap

Stef_EDDH 22.08.2006 18:12

Zitat:

Original geschrieben von spock123
Du hast sogar Anspruch auf Erstattung deiner Rücksendekosten. Und genau an dem Punkt gibt es einige Shops, die erstmal nur den reinen Warenwert erstatten.
Nach EU-Recht müssen die Rücksendekosten erstattet werden, nach deutschem Recht (noch) nicht. Ein entsprechendes BGH-Urteil liegt meines Wissens nach derzeit gerade zur Prüfung vor dem EuGH.

Der Fairness gegenüber dem Händler (auch online) würde ich solche "Testbestellungen" vorher absprechen. Anliegen schildern und dann sollte das in der Regel sehr kulant und für beide günstig ablaufen.

bellmann 23.08.2006 13:14

Hi baksteen33,

der Hinweis ist natürlich erlaubt. Allerdings habe ich nich nicht so richtig getestet und kann daher noch nichts sagen. Dies ist ja bei jedem ein wenig anders. Werde sicher erst in den nächsten zwei Wochen mal wieder zum fliegen kommen.

Gruß
Andreas

colazza 25.08.2006 08:43

Zitat:

Original geschrieben von bellmann
Hallo,
...
Was mir allerdings aufgefallen ist (beim Betrachten von meinen Digitalbildern), daß die Farbe zu satt ist. Meines Erachtens ist ein leichter Rotschimmer drauf.
Bei den normalen Anwendnungen (Internet, Mails usw.) fällt dies nicht so auf.
Aber bei den Bildern ist es schon ganz schon. So ist die Haut zu stakr gefärbt, eben ein bisschen in den rot-Bereich rein (denke ich).
Bei meinem CRT waren die Farben eigentlich sehr realistisch.

Habt Ihr eine Idee, welche Einstellungen ich vornehmen muss, um die Farben etwas realistischer hinzubekommen?

Im Flusi sind die Farben auch "sehr satt".

Gruß
Andreas

PS: Trotzdem ist es schon ein großer Unterschied zum 17 Zoll CRT und bisher bereue ich es nicht.
Übrigens bei Amazon am Donnerstag Abend (21 Uhr) bestellt und Samstag früh geliefert. Nicht schlecht!

Hi,

ich habe selbst den Samsung 940B. Unten rechts, zweiter schalter von links, menue "magicbright", drücke dich einfach mal durch...
Dort befinden sich voreingestellte einstellungen für text, internet, game, ecc. Vielleicht läßt sich dein problem somit sekundenschnell beheben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag